Reviews Rock / Pop

Entdecke spannende Rezensionen mit dem Fokus auf Rock und Pop. Dabei erwarten dich auch Indie- und Alternative-Platten – lass dich inspirieren und überraschen!

Calum Scott - ein Top-Sänger, aber "Avenoir"?

Keine Frage, ein Song steht bei dieser Schallplatte im Mittelpunkt: der Kulthit "I Wanna Dance With Somebody" - ein ergreifendes Duett von Whitney Houston und Calum Scott. Was es damit auf sich hat und wie die anderen 13 Tracks von "Avenoir" für einen Vinyl-Fan so klingen, soll diese Rezension beleuchten.

Weiterlesen »

Atemberaubend: Ten Years After - Ssssh

Die LP erschien nicht nur im gleichen Jahr wie das legendäre Woodstock Festival, auf dem Ten Years After einen wichtigen Auftritt hatten, die Musik atmet auch den Geist dieses epochalen Ereignis. Heute - 56 Jahre später - dürfen wir eine neu gemasterte Ausgabe auf Vinyl auf den Plattenteller legen, dessen Qualität manchen "alten Hasen" überraschen dürfte. Und man darf sich auf ein unveröffentlichten Konzertmitschnitt von 1969 freuen, der auf dieser Doppel-LP zu finden ist.

Weiterlesen »

Beeindruckend: Björk - Cornucopia Live (Vinyl)

Wer die Chance verpasst hat, eines der Konzerte von Björks Cornucopia-Tour live zu erleben oder den gleichnamigen Film noch nicht gesehen hat, kann sich jetzt auf die Vinyl-Ausgabe freuen. Diese erscheint in einem beeindruckenden, opulenten Tripel-Klappcover mit Hochglanz-Design. Zwar bleibt das visionäre Erlebnis der Live-Auftritte und des 2025 erscheinenden Konzertfilms "Björk: Cornucopia" auf den akustischen Part beschränkt, doch auch dieser ist ein wahres Highlight. Besonders Tiefbass-Enthusiasten werden ins Staunen geraten!

Weiterlesen »

Ein Top-Konzert in London: Foreigner - All Engines On

Mit Volldampf rast der Zug nach London – schon das Plattencover verspricht pure Rockpower im klassischen AOR-Stil. Genau das wird geliefert: Die erstmals auf Vinyl erhältliche Version von "All Engines On / Live in London" präsentiert die Rock-Legenden von Foreigner in ihrer unverwechselbaren Art mit all ihren bekannten und geliebten Hits. Und wo könnte ein Konzert besser stattfinden als im legendären Camden Roundhouse in London?

Weiterlesen »

Ehrlicher Südstaaten-Rock von Whiskey Myers

Die texanische Rock-Band Whiskey Myers knüpft mit ihrem siebten Album "Whomp Whack Thunder" an die Tradition legendärer Southern-Rock-Formationen an. Mit ihrem unverkennbaren Mix aus rauem Countryrock und mitreißenden Gitarrenriffs scheinen sie bereit, eine zentrale Rolle in der internationalen Musikszene einzunehmen. Ein wichtiger Faktor dafür: der Grammy-prämierte Produzent Jay Joyce, der dem Album seine unverwechselbare Handschrift verpasst hat.

Weiterlesen »

60 Jahre Scorpions: "From The First Sting" (Vinyl)

Das ist Rock-Geschichte – eine deutsche Erfolgsgeschichte, die im Laufe von sechs Jahrzehnten zu einem internationalen Phänomen wurde! Die legendäre Rockband Scorpions aus Hannover feiert 2025 ihr beeindruckendes 60. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass erscheint die Doppel-LP "From The First Sting", die ihren musikalischen Werdegang von 1972 bis 2022 in chronologischer Reihenfolge präsentiert.

Weiterlesen »

Hoffnung nach dem Aus: Amanda Shires - Nobody’s Girl

Die texanische Musikerin Amanda Shires ist eine außergewöhnliche Künstlerin, die in ihrer Heimat bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen, darunter einen Grammy, erhalten hat. Hierzulande gilt sie jedoch noch immer als Geheimtipp. Mit ihrem neuen Album "Nobody’s Girl", das sie nach ihrer Trennung von Jason Isbell aufgenommen hat, könnte Amanda Shires nun auch in Deutschland größere Bekanntheit erlangen.

Weiterlesen »

Feiner Songwriter-Pop der Kanadierin Sarah McLachlan

Die kanadische Sängerin Sarah McLachlan zählt zu den herausragenden Künstlerinnen unserer Zeit und hat sich als eine der führenden Singer-Songwriterinnen etabliert. Mit drei Grammys und über 25 Millionen verkauften Alben weltweit gehört sie zur absoluten Spitze der Musikszene. Ein genauer Blick auf ihr neues Album "Better Broken" zeigt schnell, dass sie nicht nur emotional tiefgehende Songs geschaffen hat, sondern dass die Platte auch klanglich auf hohem Niveau überzeugt.

Weiterlesen »

Pavlov’s Dog sind zurück - Wonderlust

Manchmal genügt ein einziger großer Hit, um eine Band unvergesslich zu machen. Manchmal ist es auch der außergewöhnliche Stil, der ihre Musik prägt. Bei der US-Band Pavlov’s Dog treffen beide Faktoren zusammen. Über 50 Jahre nach ihrer Gründung in St. Louis präsentiert die Band nun ein brandneues Album: "Wonderlust". Die Platte vereint nicht nur die altbewährten Stärken, sondern besticht erneut durch ihre außergewöhnliche Kreativität. Eine Rezension über eine faszinierende LP.

Weiterlesen »

Mehr als eine Erinnerung: UFO - No Place To Run

Mit dem Album "No Place To Run" markierte die britische Hardrock-Band UFO im Jahr 1980 einen entscheidenden Wendepunkt in ihrer Geschichte. Es war die erste Platte, die mit Gitarrist Paul Chapman aufgenommen wurde. Der Einfluss von Beatles-Produzent George Martin brachte zudem frischen Wind in den Sound der Band. In der Neuauflage von 2025 können wir nicht nur den beeindruckenden Klang genießen, der einst in den legendären AIR Studios auf Montserrat in der Karibik entstand, sondern auch die mitreißende Atmosphäre eines Konzertmitschnitts aus dem Londoner The Marquee Club von 1980 erleben.

Weiterlesen »

Komplett neu: Deep Purple - Rapture Of The Deep

Es gibt Reissues, die kaum jemand wirklich benötigt – und dann gibt es solche, die selbst eingefleischte Sammler begeistern. Die Jubiläumsausgabe von "Rapture Of The Deep" aus dem Jahr 2025 gehört ganz klar zur zweiten Kategorie! Mit ihrem 18. Studioalbum, das 2005 erstmals erschien, bewiesen Deep Purple damals eindrucksvoll, dass ihre kreative Energie ungebrochen ist. Die neue Jubiläumsausgabe bringt dieses Werk in einer neuen Dimension zurück – mit zahlreichen reizvollen Neuerungen, die es zu entdecken gilt.

Weiterlesen »

Nordische Eleganz: Kari Bremnes in "Ennu her"

Ihre Stimme zu hören ist einfach Genuss pur! Die Norwegerin Kari Bremnes veröffentlicht mit "Ennu her" ein Mini-Album mit nur sechs Songs, doch jeder einzelne verschönert unseren Alltag. Warme Klänge, in sanfte Beats eingebunden, mal ganz klassisch im Songwriter-Pop - so schön und elegant kann nordische Musik sein.

Weiterlesen »

Entdecke noch mehr neue Schallplatten aus verschiedenen Genres.