Ein Top-Konzert in London: Foreigner - All Engines On

Foreigner nach ihren Auftritt in London - Die Doppel-LP "All Engines On / Live in London" in der Review im Vinyl-Fan Blog

Mit Volldampf rast der Zug nach London – schon das Plattencover verspricht pure Rockpower im klassischen AOR-Stil. Genau das wird geliefert: Die erstmals auf Vinyl erhältliche Version von "All Engines On / Live in London" präsentiert die Rock-Legenden von Foreigner in ihrer unverwechselbaren Art mit all ihren bekannten und geliebten Hits. Und wo könnte ein Konzert besser stattfinden als im legendären Camden Roundhouse in London?

Review: Foreigner - All Engines On / Live in London (Vinyl)



Trackliste


Seite 1

1. Double Vision
2. Cold As Ice
3. When It Comes To Love

 

Seite 2

4. Dirty White Boys
5. That Was Yesterday
6. Starrider

 

Seite 3

7. Feels Like The First Time
8. Urgent

 

Seite 4

9. I Want To Know What Love Is
10. Hot Blooded


Foreigner - All Engines On / Live in London (2 LP, 45rpm Vinyl)


Das Camden Roundhouse – eine Bühne, auf der Musikgeschichte geschrieben wurde. Hier standen bereits Legenden wie The Doors, Bob Dylan, George Michael, Oasis und Linkin Park. Der ehemalige Lokschuppen hat unzählige ikonische Auftritte erlebt. Auch Foreigner reihten sich im Rahmen des iTunes Festivals in diese illustre Liste ein und bewiesen eindrucksvoll, dass ihre Energie und Bühnenpräsenz auch heute noch unvergleichlich sind.

 

Die Setlist des Abends ließ keine Wünsche offen und war ein Feuerwerk aus ihren größten Hits, die längst zu Rock-Hymnen avanciert sind: „Cold As Ice“, „Hot Blooded“, „Urgent“, „Dirty White Boys“ und „Jukebox Hero“ – zeitlose Klassiker, die das Publikum mitrissen. Besonders bewegend war der Moment, als die Fans bei „I Want To Know What Love Is“ lautstark mitsangen und ihre Stimmen zu einem gewaltigen Chor vereinten. Man konnte deutlich spüren, dass unter den Mitsängern nicht nur eingefleischte Rockveteranen, sondern auch jüngere Fans zu finden waren, die mit genauso viel Begeisterung den Text beherrschten.

 

Foreigner, deren größte Erfolge zwischen Ende der 1970er- und Mitte der 1980er-Jahre lagen, schaffen es auch heute noch, Generationen zu verbinden. 2026 steht ihr 50. Bandjubiläum an, mit „All Engines On“ wird schon jetzt der Weg dorthin bereitet. Zwar steht Kelly Hansen, der die Lead-Vocals nach Lou Gramms Ausstieg übernahm, bei diesen Aufnahmen noch am Mikrofon, doch auch er hat mittlerweile seinen Rückzug angekündigt. Ob Luis Maldonado dieses große Erbe antreten kann, bleibt spannend. Derweil hält Mick Jones, das letzte verbliebene Gründungsmitglied und legendäre Gitarrist, die Fäden zusammen, die bis in die goldene Ära des AOR (Album-Oriented Rock) zurückreichen.

Eines ist jedoch sicher: Beim Live-Auftritt im Camden Roundhouse haben alle Beteiligten eine beeindruckende Performance abgeliefert. Die Songs waren nah an den Studio-Versionen, jedoch mit der unvergleichlichen Emotionalität eines Live-Konzerts angereichert.

 

Die Vinyl-Ausgabe ist sehr gut gepresst, was bei einem 45er Umschnitt durchaus wichtig ist - da eiert nichts, der Tonabnehmer macht keine Luftsprünge wegen Verwellungen. Die Spielzeit von 54:10 Minuten teilt sich auf vier Seiten auf, was zu einem recht guten und dynamischen Klangbild führt, bei dem die Live-Atmosphäre prima zur Geltung kommt. Einziger Wermutstropfen: Die schlichten gelben Papier-Innenhüllen bieten weder Fotos vom Konzert noch weiterführende Informationen. Nach der obligatorischen Reinigung der Schallplatten habe ich sie daher in hochwertige, gefütterte Sleeves umgepackt. Dennoch bleibt die Vinyl-Veröffentlichung klanglich ein Genuss und eine würdige Erinnerung an einen unvergesslichen Abend.


Fakten


• Veröffentlichung: 17. Oktober 2025

• Label: earMusic

• Katalog-Nummer: 0220601EMU

• Pressung: optimal media

• Pressqualität*: 4

• Inhalt: 2x 180g Vinyl

• Besonderheit: Klappcover, 45 Umdrehungen

• Aufnahmen: Juli 2010 im Camden Roundhouse in London / England

• Genre: Rock, AOR, Classic Rock

Besetzung


• Mick Jones - Lead & Rhythm Guitars, Keyboard, Lead Vocal on “Starrider”

• Kelly Hansen - Lead Vocals, Percussion

• Tom Gimbel - Guitars, Saxophone, Flute

• Michael Bluestein - Keyboards

• Jeff Pilson - Bass

• Jason Sutter - Drums


* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt



Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Hinweis: Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.