
Die texanische Rock-Band Whiskey Myers knüpft mit ihrem siebten Album "Whomp Whack Thunder" an die Tradition legendärer Southern-Rock-Formationen an. Mit ihrem unverkennbaren Mix aus rauem Countryrock und mitreißenden Gitarrenriffs scheinen sie bereit, eine zentrale Rolle in der internationalen Musikszene einzunehmen. Ein wichtiger Faktor dafür: der Grammy-prämierte Produzent Jay Joyce, der dem Album seine unverwechselbare Handschrift verpasst hat.
Review: Whiskey Myers - Whomp Whack Thunder (Vinyl)
Trackliste
Seite 1
1. Time Bomb
2. Tailspin
3. I Got To Move
4. Rowdy Days
Seite 2
5. Icarus
6. Midnight Woman
7. Break These Chains
8. Born To Do
Seite 3
9. Rock N Roll
10. Ramblin’ Jones
11. Monsters
Seite 4
leer
Whiskey Myers - Whomp Whack Thunder (2 LP, Vinyl)
Der Sound dieser Schallplatte erinnert mich ein wenig an die Alben von CCR: rau, ungeschliffen und dennoch voller Energie, die förmlich direkt aus den Lautsprechern springt. Jay Joyce hat den perfekten Klang für diese Musik eingefangen – weder ein audiophiler Feinschliff noch ein überproduzierter, radiotauglich aufgeblasener Sound hätten hier gepasst. Die Basis für ein originelles und kraftvolles Rockalbum ist damit gelegt.
Aufgenommen wurde – wie könnte es anders sein – in Nashville. Der Einfluss der Südstaaten ist dabei unverkennbar. Viele sehen Whiskey Myers als moderne Nachfolger von Bands wie Lynyrd Skynyrd, ZZ Top oder Molly Hatchet. Jüngere Rockfans werden zudem Parallelen zu Gruppen wie den Black Crowes, Blackberry Smoke oder Rival Sons ziehen. Ihr Markenzeichen? Mehrstimmige Gitarrenpower, kombiniert mit druckvollen Drums – ein echtes Kraftpaket. Doch Whiskey Myers können auch anders: Mit "Born To Do" beweisen sie ihr Talent für Balladen und greifen dabei sogar zur Akustikgitarre.
Alles in allem ist "Whomp Whack Thunder" ein erfrischendes, ehrliches Rockalbum, das einfach Spaß macht und sich immer wieder gut auflegen lässt.
Fakten
• Veröffentlichung: 17. Oktober 2025
• Label: Wiggy Thump Records
• Katalog-Nummer: WM25-0747
• Pressung:
• Pressqualität*: 3
• Inhalt: 2x 140g Vinyl
• Besonderheit: Klappcover
• Aufnahmen: Neon Cross Studio in Nashville/USA
• Genre: Rock, Southern-Rock, Country-Rock, Americana
Besetzung
• Cody Cannon - Gesang, E-Gitarre
• John Jeffers - E-Gitarre, Dobro
• Cody Tate - E-Gitarre
• Jamey Gleaves - E-Bass
• Tony Kent - Keyboard, Perkussion
• Jeff Hogg - Schlagzeug
• Jay Joyce - Keyboard, Programming, Gitarre
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Hinweis: Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.
Kommentare
Kommentar hinzufügen