Reviews Audiophil

Audiophile LPs sind die Highlights jeder Plattensammlung – geschätzt vor allem wegen ihrer erstklassigen Klangqualität, die Vinyl-Liebhaber begeistert. Entdecke hier eine Auswahl außergewöhnlicher Exemplare.

Chuck Mangione - The Feeling's Back (Chesky Records)

Chuck Mangione, zweifacher Grammy-Gewinner und einer der wenigen Top-Jazz-Musiker, die auch in der Popwelt Anerkennung fanden, machte sich weltweit einen Namen. Nach einer kreativen Auszeit Ende der 1980er Jahre kehrte der Jazz-Flügelhornist eindrucksvoll zurück – mit seinem Debütalbum beim renommierten US-Plattenlabel Chesky Records: "The Feeling's Back". Jetzt ist dieses Meisterwerk erstmals als hochwertige Vinyl-Ausgabe erhältlich und dürfte Liebhaber audiophiler Schallplatten begeistern.

Weiterlesen »

Wunderschön: Tord Gustavsen Trio - Changing Places

Die Luminessence-Serie bringt zwar in erster Linie Neuauflagen legendärer Schallplatten heraus, doch finden sich darunter auch Veröffentlichungen, die bisher ausschließlich auf CD erhältlich waren. Ein solches Highlight ist "Changing Places" vom Tord Gustavsen Trio. Bei seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2003 wurde Gustavsen von Richard Lehnert im renommierten Magazin Stereophile als „Meister pianistischer Kontrolle und Zurückhaltung“ gefeiert. Die herausragende Klangqualität der neuen Vinyl-Edition hebt diese besonderen Eigenschaften des norwegischen Pianisten erneut eindrucksvoll hervor – eine Schallplatte von faszinierender Intensität.

Weiterlesen »

Vielfalt des Blues: American Folk Blues Festival

Ein Blick auf die Liste der Musiker genügt, um den herausragenden künstlerischen Wert dieser Live-Mitschnitte aus den Jahren 1962, 1963 und 1964 zu erkennen. Doch diese Doppel-LP hat noch weit mehr zu bieten: ungeachtet des ambitionierten Preises der Vinyl-Ausgabe erhält der Schallplatten-Liebhaber ein außergewöhnlich hochwertiges Werk – von dem beeindruckenden Tip-On-Style-Klappcover bis hin zur makellosen Pressung. Im Mittelpunkt steht jedoch die unvergleichliche Musik dieser legendären Konzerte im Rahmen des berühmten American Folk Blues Festival.

Weiterlesen »

Mehr als eine Demo-LP: Ratko Zjaca - Touching Minds

In+Out Records hat hier etwas wirklich Besonderes ins Programm aufgenommen. Auch wenn der Name Ratko Zjaca vielen Musikliebhabern noch nicht geläufig sein mag, sollte diese Schallplatte des kroatischen Gitarristen als absoluter Geheimtipp gelten. Selten trifft künstlerische Vitalität und Ausdruckskraft so eindrucksvoll auf klangliche Perfektion wie bei dieser – leider limitierten – Vinyl-Veröffentlichung. Und als ob das nicht schon genug wäre, bereichert ein echter Weltmusik-Superstar dieses außergewöhnliche Werk...

Weiterlesen »

Faszinierendes Klang-Panoptikum: Hotel Terminus

Ich war hin und her gerissen - soll ich die Schallplatte mit dem Titel "Hotel Terminus" zu den audiophilen Highlights stellen oder als musikalischen Geheimtipp empfehlen? Denn das, was diese LP zu bieten hat, ist schon weit jenseits des üblichen. Und sie wird ganz sicher nicht in den Charts vertreten sein, sondern eher bei Vinyl-Liebhabern auf dem Plattenteller rotieren, die das Besondere suchen.

Weiterlesen »

Wiener Blut im Jazzclub: Karl Ratzer "Vienna Red"

Im Juli 2025 wurde der Wiener Gitarrist Karl Ratzer 75 Jahre alt - Grund genug für das Plattenlabel IN+OUT Records ihm zu Ehren eine limitierte Doppel-LP zu veröffentlichen. Und was liegt näher für einen Musiker, der seit seinem 12. Lebensjahr auf der Bühne steht, einen Livemitschnitt zu wählen. Allerdings nicht irgendeinen, sondern die Aufzeichnung seines Auftritten im Wiener Jazzclub Porgy & Bess. Ein Erlebnis!

Weiterlesen »

Musikalische Schätze von The Lost Recordings

Es muss ein aufregender Job sein: weltweit nach verschollenen, alten Tonbändern zu suchen, sie wiederzuentdecken und schließlich in den Händen zu halten, um daraus neue Schallplatten zu schaffen. Frédéric d'Oria-Nicolas, selbst klassischer Pianist, hat sich mit seiner Firma "The Lost Recordings" genau darauf spezialisiert. Er bietet Musikliebhabern aus aller Welt einzigartige Tondokumente, die Geschichte und Leidenschaft vereinen. Ein beeindruckendes Beispiel ist "The Complete Live In Paris 1960 Vol. I" des Miles Davis Quintet – eine Doppel-Vinyl, die nicht nur musikalisch begeistert, sondern auch in ihrer technischen Fertigung Maßstäbe setzt!

Weiterlesen »

Ein Klangerlebnis: Marc Ribot - Map Of A Blue City

Ein unerwartetes Klangerlebnis und Geheimtipp für alle, die nach "bezahlbaren" normalen Pressungen mit herausragendem Sound suchen: "Map Of A Blue City"! Die neue Schallplatte des US-amerikanischen Gitarristen Marc Ribot ist gleichzeitig ein kreatives, feinsinniges und emotionales Statement fernab musikalischer Schubladen, bei dem er auch mit rauem, dunklem Gesang den Songs einen ganz eigenwilligen Charakter verleiht.

Weiterlesen »

Lyrisch brillant: Fred Hersch - Surrounding Green

Mit seinem dritten Album für ECM Records erweitert Fred Hersch die jahrzehntelange Tradition außergewöhnlicher Trio-Aufnahmen um ein weiteres Meisterwerk. "The Surrounding Green" fasziniert mit seinen meisterhaft gestalteten Klangwelten, tiefgründiger Musikalität und zeitlos schönen Kompositionen. Ein wahrhaft berührendes Hörerlebnis voller lyrischer Melodien!

Weiterlesen »

New Vienna - ein geniales Konzert von Keith Jarrett

Warum nur? Warum bekomme ich fast immer eine Gänsehaut am ganzen Körper, sobald die ersten Takte einer neuen Keith-Jarrett-LP erklingen und sie auf meinem Plattenteller rotiert? Die Magie dieses außergewöhnlichen Pianisten hat bereits Millionen von Musikliebhabern auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. So war es wohl auch am 9. Juli 2016 im Wiener Musikverein, wo der Live-Mitschnitt für diese besondere Schallplatte entstanden ist.

Weiterlesen »

Top-Vinyl: George Trantalidis - Looking Back

Die griechische Jazz-Szene ist hierzulande noch weitgehend unbekannt – auch ich assoziierte Griechenland bislang eher mit folkloristischen Klängen. Umso überraschender ist das Album "Looking Back" des Drummers und Komponisten George Trantalidis, das ich nun entdecken durfte. Dieses Werk ist nicht nur musikalisch eine außergewöhnliche Perle, sondern beeindruckt auch durch eine hochwertige Vinylpressung und exzellente Klangqualität. Mit dieser Review möchte ich meine Begeisterung mit euch teilen.

Weiterlesen »

Reggae audiophil: Alborosie - Soul Pirate

Was für ein fetter Sound! Wer Reggae-Musik bislang von eher durchschnittlich klingenden LPs kennt, darf hier seine Ohren aufmachen. Das Reissue der Debüt-LP von Alborosie - Soul Pirate - wurde von Evosound als limitierte 20th Anniversary Edition neu aufgelegt und das macht so richtig Laune.

Weiterlesen »

Entdecke noch mehr neue Schallplatten aus verschiedenen Genres.