Reviews Audiophil

Audiophile LPs sind die Highlights jeder Plattensammlung – geschätzt vor allem wegen ihrer erstklassigen Klangqualität, die Vinyl-Liebhaber begeistert. Entdecke hier eine Auswahl außergewöhnlicher Exemplare.

Wiener Blut im Jazzclub: Karl Ratzer "Vienna Red"

Im Juli 2025 wurde der Wiener Gitarrist Karl Ratzer 75 Jahre alt - Grund genug für das Plattenlabel IN+OUT Records ihm zu Ehren eine limitierte Doppel-LP zu veröffentlichen. Und was liegt näher für einen Musiker, der seit seinem 12. Lebensjahr auf der Bühne steht, einen Livemitschnitt zu wählen. Allerdings nicht irgendeinen, sondern die Aufzeichnung seines Auftritten im Wiener Jazzclub Porgy & Bess. Ein Erlebnis!

Weiterlesen »

Musikalische Schätze von The Lost Recordings

Es muss ein aufregender Job sein: weltweit nach verschollenen, alten Tonbändern zu suchen, sie wiederzuentdecken und schließlich in den Händen zu halten, um daraus neue Schallplatten zu schaffen. Frédéric d'Oria-Nicolas, selbst klassischer Pianist, hat sich mit seiner Firma "The Lost Recordings" genau darauf spezialisiert. Er bietet Musikliebhabern aus aller Welt einzigartige Tondokumente, die Geschichte und Leidenschaft vereinen. Ein beeindruckendes Beispiel ist "The Complete Live In Paris 1960 Vol. I" des Miles Davis Quintet – eine Doppel-Vinyl, die nicht nur musikalisch begeistert, sondern auch in ihrer technischen Fertigung Maßstäbe setzt!

Weiterlesen »

Ein Klangerlebnis: Marc Ribot - Map Of A Blue City

Ein unerwartetes Klangerlebnis und Geheimtipp für alle, die nach "bezahlbaren" normalen Pressungen mit herausragendem Sound suchen: "Map Of A Blue City"! Die neue Schallplatte des US-amerikanischen Gitarristen Marc Ribot ist gleichzeitig ein kreatives, feinsinniges und emotionales Statement fernab musikalischer Schubladen, bei dem er auch mit rauem, dunklem Gesang den Songs einen ganz eigenwilligen Charakter verleiht.

Weiterlesen »

Lyrisch brillant: Fred Hersch - Surrounding Green

Mit seinem dritten Album für ECM Records erweitert Fred Hersch die jahrzehntelange Tradition außergewöhnlicher Trio-Aufnahmen um ein weiteres Meisterwerk. "The Surrounding Green" fasziniert mit seinen meisterhaft gestalteten Klangwelten, tiefgründiger Musikalität und zeitlos schönen Kompositionen. Ein wahrhaft berührendes Hörerlebnis voller lyrischer Melodien!

Weiterlesen »

New Vienna - ein geniales Konzert von Keith Jarrett

Warum nur? Warum bekomme ich fast immer eine Gänsehaut am ganzen Körper, sobald die ersten Takte einer neuen Keith-Jarrett-LP erklingen und sie auf meinem Plattenteller rotiert? Die Magie dieses außergewöhnlichen Pianisten hat bereits Millionen von Musikliebhabern auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. So war es wohl auch am 9. Juli 2016 im Wiener Musikverein, wo der Live-Mitschnitt für diese besondere Schallplatte entstanden ist.

Weiterlesen »

Top-Vinyl: George Trantalidis - Looking Back

Die griechische Jazz-Szene ist hierzulande noch weitgehend unbekannt – auch ich assoziierte Griechenland bislang eher mit folkloristischen Klängen. Umso überraschender ist das Album "Looking Back" des Drummers und Komponisten George Trantalidis, das ich nun entdecken durfte. Dieses Werk ist nicht nur musikalisch eine außergewöhnliche Perle, sondern beeindruckt auch durch eine hochwertige Vinylpressung und exzellente Klangqualität. Mit dieser Review möchte ich meine Begeisterung mit euch teilen.

Weiterlesen »

Reggae audiophil: Alborosie - Soul Pirate

Was für ein fetter Sound! Wer Reggae-Musik bislang von eher durchschnittlich klingenden LPs kennt, darf hier seine Ohren aufmachen. Das Reissue der Debüt-LP von Alborosie - Soul Pirate - wurde von Evosound als limitierte 20th Anniversary Edition neu aufgelegt und das macht so richtig Laune.

Weiterlesen »

Review: Chick Corea - Piano Improvisations Vol. 1

Lange bevor Keith Jarrett mit seinem weltberühmten "Köln Konzert" Jazzliebhaber rund um den Globus begeisterte, präsentierte ein anderer Meister des Klaviers seine beeindruckenden Improvisationen: Chick Corea. 1971, als der erste Teil dieser Aufnahmen erschien, war Soloklaviermusik noch wenig verbreitet. Heute können wir uns glücklich schätzen, dass die längst vergriffene Original-LP als Neuauflage in der ECM Luminessence Serie zurückkehrt und erneut die Plattenteller erobert. Ein besonderes Highlight der 2025er Edition ist das neu gestaltete Cover, das die Wiederveröffentlichung abrundet.

Weiterlesen »

Reema - One For Sorrow, Two For Joy

Eine bezaubernde Stimme, ein unvergleichlich schöner Klang und wunderbar entspannte Pop-Melodien – das dritte Album der britischen Sängerin und Songwriterin Reema, erschienen bei LowSwing Records, vereint all die Zutaten, die eine „Platte des Monats“ ausmachen. Für Fans audiophiler Vinyls dürfte dieses Album ein Dauerbrenner sein – und das absolut nachvollziehbar!

Weiterlesen »

Audiophile Perfektion: ECM Vinyl Special 2024

Jazz-Fans sind mehr als nur Liebhaber von Musik – sie genießen Schallplatten intensiv und bewusst. Besonders wichtig ist ihnen dabei auch die klangliche Qualität der Aufnahmen. Kein Wunder also, dass in vielen Plattensammlungen Werke von ECM Records zu finden sind. Die Vinyl-Veröffentlichungen des Münchner Labels überzeugen sowohl durch ihre außergewöhnliche Interpretation als auch durch ihre herausragende akustische Qualität. Im Jahr 2024 wurde dies eindrucksvoll mit den Neuerscheinungen und der Reissue-Serie Luminessence unter Beweis gestellt. Im Vinyl-Special könnt ihr alle Veröffentlichungen des Jahres 2024 noch einmal nachlesen.

Weiterlesen »

Hypnotisches Vinyl: Abel Selaocoe - Hymns Of Bantu

Wie beeindruckend die Verschmelzung afrikanischer Folklore mit westlicher Klassik sein kann, zeigte der südafrikanische Cellist, Komponist und Vokalist Abel Selaocoe bereits mit seinem gefeierten Debütalbum im Jahr 2022. Jetzt legt er nach – mit seinem neuen Werk "Hymns Of Bantu", das nicht nur künstlerisch, sondern auch klanglich begeistert. Ein audiophiler Hochgenuss, der in jeder Hinsicht fesselt!

Weiterlesen »

Audiophile Jazz Highlights Herbst 2024

Vier aktuelle Vinyl-Veröffentlichungen stechen sowohl durch ihre erstklassige Interpretation als auch durch ihre außergewöhnliche Klangqualität hervor. Aus diesem Grund möchte ich euch diese Alben in den folgenden Rezensionen wärmstens ans Herz legen. Stilistisch könnten die vier Werke kaum unterschiedlicher sein – doch überzeugt euch am besten selbst!

Weiterlesen »

Entdecke noch mehr neue Schallplatten aus verschiedenen Genres.