Schallplatte des Monats | Vinyl-Fan

Jeden Monat wählen wir eine herausragende Neuveröffentlichung zur "Schallplatte des Monats". Egal ob durch außergewöhnlichen Klang oder der vorzüglichen Musikalität – jede dieser LPs ist eine wertvolle Ergänzung für deine Plattensammlung.


Platte des Monats August 2025: Keith Jarrett "At The Deer Head Inn"

Platte des Monats August 2025 - genauer genommen die Vinyl-Box des Monats. Denn "The Complete Recordings" von Keith Jarretts "At The Deer Head Inn" umfasst das üppige 4-LP-Set eines Livemitschnittes, der 1992 in einem kleinen Jazzclub in Pennsylvania entstand und nun erstmalig auf Vinyl zu erleben sind. Jawohl zu erleben, denn die Klangqualität ist ECM-typisch überragend und lässt uns tief in die Atmosphäre dieses Konzertabends eintauchen.

Weiterlesen »

Platte des Monats Juli 2025: Steve Hackett Live

Die Platte des Monats Juli 2025: "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall" von Steve Hackett! Dieser beeindruckende Konzertmitschnitt vom 23. Oktober 2024 in der legendären Royal Albert Hall in London erschien als opulente 4-fach-Schallplatten-Box und ist für uns Vinyl-Fans zweifellos ein Höhepunkt des Rock-Sommers 2025. Warum dieses Werk so begeisternd ist, verrät unsere (durchaus euphorische) Rezension.

Weiterlesen »

Platte des Monats Juni 2025: Marc Ribot - Map Of A Blue City (Vinyl)

Ein unerwartetes Klangerlebnis und Geheimtipp für alle, die nach "bezahlbaren" normalen Pressungen mit herausragendem Sound suchen: "Map Of A Blue City"! Die neue Schallplatte des US-amerikanischen Gitarristen Marc Ribot ist gleichzeitig ein kreatives, feinsinniges und emotionales Statement fernab musikalischer Schubladen, bei dem er auch mit rauem, dunklem Gesang den Songs einen ganz eigenwilligen Charakter verleiht.

Weiterlesen »

Platte des Monats Mai 2025: Alma Naidu - Redefine

Wenn eine außergewöhnlich talentierte Sängerin, Multi-Instrumentalistin und Songwriterin wie Alma Naidu mit ihrem Debütalbum "Alma" im Jahr 2022 zahlreiche Preise gewinnt und sowohl Kritiker als auch Musikliebhaber begeistert, sind die Erwartungen an ihr zweites Werk verständlicherweise hoch. Die inzwischen 30-Jährige stellt sich dieser Herausforderung auf ihre ganz eigene Weise: mit einem selbst produzierten und dadurch äußerst persönlichen Album – einem Werk, das bereits beim ersten Hören verzaubert.

Weiterlesen »

Platte des Monats April: Jakob Bänsch - All The Others

Der 2003 geborene Trompeter Jakob Bänsch gilt bereits als eine der vielversprechendsten Stimmen der modernen Jazzszene. Mit dem "Young Lions Jazz Award" ausgezeichnet und seinem Debüt-Album "Opening" (2023), das den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Debütalbum des Jahres“ gewann, hat er sich schon jetzt einen Namen gemacht. Seine zweite LP "All The Others" beweist eindrucksvoll, warum er selbst in den USA Kritiker begeistert.

Weiterlesen »

Platte des Monats März 2025: Steven Wilson - The Overview

Die Schallplatte auflegen, den Hörraum abdunkeln und eintauchen in das einzigartige Klangerlebnis, das Steven Wilson mit "The Overview" geschaffen hat. Fans des brillanten Musikers und Produzenten, sei es aus seiner Zeit mit Porcupine Tree oder durch seine Solo-Alben, werden diese Platte lieben. Wilson verbindet klassischen Prog-Rock mit modernen Elementen des 21. Jahrhunderts auf so faszinierende Weise, dass man immer wieder aufs Neue staunen muss.

Weiterlesen »

Platte des Monats Februar 2025: Faccini / Sissoko - Our Calling

In einer Zeit, in der die Abgrenzung gegenüber Fremden in unserer Gesellschaft oft im Vordergrund steht, erscheint eine neue Schallplatte mit einer erfrischend anderen Botschaft: Sie zeigt, wie bereichernd Migration sein kann und welche Magie entsteht, wenn zwei Musiker über Jahre hinweg zusammenarbeiten, um das Wesentliche auszudrücken. Der britisch-italienische Singer-Songwriter Piers Faccini und der malische Kora-Meister Ballaké Sissoko vereinen auf ihrem Duo-Album "Our Calling" tief verwurzelte kulturelle Einflüsse mit berührenden, zeitlosen Melodien.

Weiterlesen »

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen