News aus der Vinyl-Szene

Nichts ist so beständig wie der Wandel – besonders in der Welt der Musik. Im Blog von Vinyl-Fan erhältst du regelmäßig spannende Einblicke, Neuigkeiten und Hintergrundinfos rund um die faszinierende Welt der Schallplatten.

Musikindustrie 2024: Wo steht Vinyl heute?

Während die deutsche Wirtschaft stagniert, erlebt die Musikbranche in Deutschland bereits das sechste Jahr in Folge ein beeindruckendes Wachstum – mit einem Plus von 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Vinyl-Schallplatte feiert ihren steten Aufwärtstrend und verzeichnet einen Zuwachs von 9,4 Prozent. Das Jahrbuch 2024 des Bundesverbands Musikindustrie e.V. liefert dazu noch viele weitere spannende Einblicke und Details.

Weiterlesen »

Musik berührt - von Mensch oder KI?

Längst ist es möglich, bequem von zuhause aus mit KI-Modellen eigene Songs zu kreieren. Gibt man der KI einige grundlegende Informationen, liefert sie ein fertiges Lied, das klingt, als hätte es ein echter Komponist geschrieben. Die Technologie ist inzwischen so ausgereift, dass selbst die Musikindustrie darauf zurückgreift. Doch bleibt die Frage: Können diese Songs echte Emotionen transportieren?

Weiterlesen »

Eine Rekord-LP in den UK-Vinyl-Charts

Im April 2015 wurden in Großbritannien, im Rahmen des Vinyl-Revivals, die Official Vinyl Charts ins Leben gerufen. Zehn Jahre später feiern die Initiatoren dieses Jubiläum gebührend. Ein Besuch der dazugehörigen Webseite lohnt sich aus mehreren Gründen: Neben der Top-40-Liste der meistverkauften Vinyl-Neuerscheinungen von 2015 bis 2025 gibt es noch viele weitere spannende Highlights zu entdecken. Mehr dazu hier im Blog.

Weiterlesen »

Wer braucht den Record Store Day?

Die Frage, wer den Record Store Day wirklich braucht, wird in der Vinyl-Community oft klar beantwortet: vor allem die Musikindustrie und Spekulanten. Während manche ihn als reinen Kommerz abtun, feiern andere den RSD wie ein echtes Fest – inklusive In-Store-Gigs in Plattenläden. Und ja, viele freuen sich auf diesen besonderen dritten Samstag im April. Warum also die Freude trüben und alles schlechtreden?

Weiterlesen »

Gerüchteküche oder neue LPs 2025?

Gerüchte gab es schon lange, lange bevor uns die heutigen Fake News den letzten Nerv rauben. Früher brauchte es noch Zeit, bis sie sich verbreiteten – heute geschieht das innerhalb von Sekunden. Clever inszeniert und kunstvoll verpackt, fallen wir ihnen oft schneller zum Opfer, als uns lieb ist. Und doch: Gerüchte über neue Alben großer Stars sorgen immer wieder für Spannung. Wer weiß, vielleicht steckt ja manchmal ein wahrer Kern dahinter...

Weiterlesen »