Mehr als eine Demo-LP: Ratko Zjaca - Touching Minds

In+Out Records hat hier etwas wirklich Besonderes ins Programm aufgenommen. Auch wenn der Name Ratko Zjaca vielen Musikliebhabern noch nicht geläufig sein mag, sollte diese Schallplatte des kroatischen Gitarristen als absoluter Geheimtipp gelten. Selten trifft künstlerische Vitalität und Ausdruckskraft so eindrucksvoll auf klangliche Perfektion wie bei dieser – leider limitierten – Vinyl-Veröffentlichung. Und als ob das nicht schon genug wäre, bereichert ein echter Weltmusik-Superstar dieses außergewöhnliche Werk...

Nick McGuire, Trilok Gurtu, Ratko Zjaca mit Gitarre und Marius Preda in Aufnahmestudio | Die Review im Vinyl-Fan Blog

Review: Ratko Zjaca - Touching Minds (Vinyl)



Trackliste


Seite 1

1. Touching Minds  5:38

2. The Life Ahead  5:11

3. Dharma  6:27

4. The First Prayer  5:31

 

Seite 2

1. The Story Of Us  7:12

2. Here Nothing Begins  6:47

3. Liberation  4:29

4. Horizons (For Carlo)  3:57

Ratko Zjaca - Touching Minds (LP, 180g Vinyl)


So ganz unbekannt ist Ratko Zjaca sicherlich nicht, zumindest dann nicht, wenn man die LPs von In+Out Records im Blick hat. Seit 2008 hat der kroatische Gitarrist dort mehrere Alben herausgebracht, darunter "Continental Talk" mit Größen wie John Patitucci, Steve Gadd, Stanislav Mitrovič und Randy Brecker. Sein letztes Werk, "Archtop Avenue" (2023), das sich der besonderen Gitarrenform der Archtop widmet, erhielt herausragende Kritiken.

 

Für sein neues Album "Touching Minds" hat sich Zjaca mit dem rumänischen Hackbrett-Virtuosen Marius Preda zusammengetan, der als weltweit erster Jazz-Solist auf dem trapezförmigen Saiteninstrument (international als Cimbalom bekannt) gilt. Während Preda die Arrangements übernahm, stammen die Kompositionen aus Ratkos Feder. Am Kontrabass ist der Brite Nick McGuire zu hören, ein langjähriger Weggefährte Zjacas. Komplettiert wird das Ensemble durch keinen Geringeren als Trilok Gurtu, den Meister der indischen Perkussion.

 

Stellt euch diese außergewöhnliche instrumentale Kombination vor: Jazz-Gitarre, Hackbrett, Tabla und diverse andere Perkussionsinstrumente sowie ein Kontrabass. Genau diese einzigartige Besetzung macht den Reiz von "Touching Minds" aus. Das Album sprengt musikalische Konventionen und verbindet kreative Freiheit mit fließender Musikalität. Fusion-Jazz trifft auf Weltmusik – mit spürbaren Einflüssen aus der indischen Musik, die Zjaca besonders schätzt, ohne jedoch den Raum für andere musikalische Ideen einzuengen. Die vier Musiker schaffen es, ihre Melodien und Kompositionen mit einer lebhaften, improvisatorischen Leichtigkeit zu präsentieren. Das Resultat ist ein aufregender Klangkosmos voller überraschender Wendungen.

 

Weil diese LP exzellent aufgenommen wurde und das analoge Mastering das Ganze perfekt abgerundet hat, macht die Vinyl auch aus dieser Sicht extrem viel Spaß. Begleitet wird das Album von ausführlichen Linernotes des renommierten Journalisten Bill Milkowski, die im Klappcover weitere Einblicke in diese außergewöhnliche Klangwelt bieten. "Touching Minds" ist ein echtes Juwel für Musikliebhaber – ein Album, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Es könnte sich schnell als beliebte audiophile Referenz-LP herumsprechen und deshalb vielleicht entsprechend schnell vergriffen sein.


Fakten


• Veröffentlichung: 26. September 2025

• Label: In+Out Records

• Katalog-Nummer: IOR LP 77161-1

• Pressung: optimal media

• Pressqualität*: 4

• Inhalt: 180g Vinyl

• Besonderheit: Klappcover handnummiert und signiert, auf 999 Stück limitiert

• Aufnahmen: 5.-7. Dezember 2024

• Genre: Jazz, Jazz-Fusion, Weltmusik

Besetzung


• Ratko Zjaca - acoustic & electric guitar, electronic

• Marius Preda - cimbalom, piano

• Nick McGuire - bass

• Trilok Gurtu - percussion


* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt



Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen