Calum Scott - ein Top-Sänger, aber "Avenoir"?

Calum Scott und Whitney Houston | Foto: Rebecca Johnson & Steven Meisel

Keine Frage, ein Song steht bei dieser Schallplatte im Mittelpunkt: der Kulthit "I Wanna Dance With Somebody" - ein ergreifendes Duett von Whitney Houston und Calum Scott. Was es damit auf sich hat und wie die anderen 13 Tracks von "Avenoir" für einen Vinyl-Fan so klingen, soll diese Rezension beleuchten.

Review: Calum Scott - Avenoir (Vinyl)



Trackliste


Seite 1

1. Lighthouse
2. At Your Worst
3. Roots
4. God Knows
5. Unsteady
6. My World
7. Die For You

 

Seite 2

8. One More Drink
9. Peripheral Vision
10. Lose Myself
11. Gone
12. Mad
13. Avenoir
14. I Wanna Dance With Somebody


Calum Scott - Avenoir (LP, Colored Vinyl)


Es war 1987, als Whitney Houston mit "I Wanna Dance With Somebody" einen Riesen-Hit landete, der weltweit vorderste Charts-Plätze einnahm. Nun hat sich ein neuer Star am Pophimmel dieser Nummer angenommen, der sich seinerseits auf der Leiter nach ganz oben bewegt: Calum Scott. Der Brite hat bei Capitol Records eine Vertrag bekommen, das Plattenlabel hat mit ihm wohl großes vor.

 

So überrascht die Musik auf "Avenoir" nicht. Die LP dürfte ein gewisses Klientel, das angehme Charts-kompatible Popmusik liebt, ganz sicher ansprechen, Calum Scott setzt klar auf Emotionen und große Gesten. Und seine tolle Stimme wird so manches Frauenherz tief berühren. Nur: die Arrangements sind maximal glatt gebügelt, da sind keine wirklich überraschende Momente, keine zündenden Ideen vorhanden. Mit dem Produzenten-Team Jon „MAGS“ Maguire, Andrew Yeates und Charlie T werden ganz klar die vordersten Range der Charts anvisiert.

 

Hier wird deutlich, dass eine überladene Produktion mit einer Vielzahl von Musikern schnell über das Ziel hinausschießen kann, besonders wenn jegliche Ecken und Kanten entfernt wurden. Zwar überzeugt die ein oder andere Piano-Ballade, wie das wirklich schöne "Gone" – inklusive stimmungsvoll inszeniertem Orchester – für sich genommen durchaus, doch in der Gesamtbetrachtung wirkt das Ganze letztlich viel zu kitschig und überladen.

 

Ganz zum Schluß kommt dann eben jener Song, der im Juni 2025 als Single in den USA mit achtfachem Platin ausgezeichnet wurde: "I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me)". Die Stimme der 2012 verstorbenen Whitney Houston wurde dazu in eine Duett-Ballade eingebettet - Whitney singt "zusammen" mit Calum Scott - begleitet von Piano und Streicher. Die Wirkung ist da, kein Zweifel. Es bleibt die Hoffnung, dass man von diesem stimmlich wirklich hochtalentierten britischen Popsänger noch weitere LP mit einer anderen musikalischen Tiefe hören wird - "Avenoir" ist der Soundtrack für das ganz seichte Wasser.


Fakten


• Veröffentlichung: 10. Oktober 2025

• Label: Capitol Records / Universal Music

• Katalog-Nummer: 602475906780

• Pressung: 

• Pressqualität*: 3

• Inhalt: 140g Colored Vinyl, 4-seitiges Beiblatt mit Songtexten

• Besonderheit: 

• Aufnahmen: 

• Genre: Pop, Dance-Pop

Besetzung


• Calum Scott – vocals (all tracks), background vocals (track 1)

• Jon Maguire – guitar (1, 2, 7, 10, 11), bass (2, 4, 5, 7, 11–13), background vocals (3–7, 9, 10, 14), programming (5, 10–13), synthesizer (6)

• Charlie Martin – guitar, keyboards (1, 4, 5); synthesizer (1, 4), bass (1); drums, programming (4, 5)

• Joe Housley – background vocals (1, 4, 5), guitar (4), programming (5)

• Corey Sanders – background vocals (1, 7), programming (7)

• Nick Gale – bass, drums, keyboards, percussion, strings, synthesizer, synthesizer pads (2)

• Will Vaughan – guitar (2)

• Dino Medanhodzic – background vocals, guitar, keyboards, programming (3)

• Richard Boardman – drums, piano, programming, synthesizer (3)

• Lorna Blackwood – background vocals (3)

• Andrew Yeates – piano (4, 14)

• Zak Lloyd – piano (6, 7, 10–13), synthesizer (12, 13)

• Alex Davies – string arrangement (6, 7, 10, 14), strings (6, 7)

• Doug Bulford – additional keyboards, bass, drums, percussion, strings, synthesizer (6)

• Phil Bulford – bass, drums, flute, percussion, strings, synthesizer (6)

• Ben Johnson – background vocals, keyboards, programming (8, 9); guitar (9)

• Todd Lombardo – acoustic guitar (8)

• Rachel Loy – bass (8)

• Miles McPherson – drums (8)

• Sol Philcox-Littlefield – electric guitar (8)

• Dave Cohen – keyboards (8)

• Lauren Alaina – vocals (8)

• Johnny Reno – background vocals, bass, drums, guitar, programming (9)

• Dylan Jones – keyboards (9)

• Ciara Ismail – violin (10–14), string arrangement (10, 14)

• Braimah Kanneh-Mason – violin (10–14)

• Glesni Roberts – violin (10–14)

• Honor Watson – violin (10–14)

• Alexandra Marshall – cello (10–14)

• Rhiannon Fallows – viola (10–14)

• Kourosh Ahmadi – violin (10, 14)

• Olivia Holland – violin (10, 14)

• Rosie Judge – violin (10, 14)

• Seleni Sewart – viola (10, 14)

• Meera Raja – cello (10, 14)

• Rachael Lander – cello (10, 14)

• Edd Holloway – bass, guitar, programming (10)

• Midori Jaeger – cello (11–13)

• Richard Phillips – cello (11–13)

• Jordan Sian – viola (11–13)

• Elodie Chousmer-Howelles – violin (11–13)

• Emma Fry – violin (11–13)

• Stephanie Benedetti – violin (11–13)

• Jax Crawford – vocals (13)

• Jon Lilygreen – background vocals (14)

• Taylor Cousins – background vocals (14)

• Whitney Houston – vocals (14)


* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt



Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Hinweis: Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.