Ihre Stimme zu hören ist einfach Genuss pur! Die Norwegerin Kari Bremnes veröffentlicht mit "Ennu her" ein Mini-Album mit nur sechs Songs, doch jeder einzelne verschönert unseren Alltag. Warme Klänge, in sanfte Beats eingebunden, mal ganz klassisch im Songwriter-Pop - so schön und elegant kann nordische Musik sein.

Review: Kari Bremnes - Ennu her (Vinyl)

Trackliste
Seite 1
1. Litt av et liv 4:40
2. I korte liv og lange år 5:02
3. Ka skjer når det e natt 4:08
Seite 2
4. Folk som ingen ser 3:32
5. Kan være nåkka som går 5:10
6. Denne sangen 3:16
Kari Bremnes - Ennu her (EP, 45rpm Vinyl)
Seit über drei Jahrzehnten verwöhnt uns Kari Bremnes mit Musik, die trotz musikalischer Tiefe immer auch leichtfüßig ins Ohr geht und zugleich klanglich top produziert wurde. Mal in norwegischer, mal in englischer Sprache gesungen - ihre LPs haben immer die Herzen der Musikfans erobert. Dreimal bekam Bremnes den Spellemannpris, die norwegische Variante zum amerikanischen Grammy. Bestechend ist ihr warmer, klarer und dunkel timbrierter Gesang, der gerade durch die exzellente Klangqualität der mit 45 Umdrehungen rotierenden EP "Ennu her" perfekt zur Geltung kommt.
Ihre Fans mussten lange auf diese Platte warten, die letzte LP "Det Vi Har" wurde 2017 veröffentlicht. Die sechs Nummern dieser neuen Platte entschädigen allerdings auf ganzer Linie. Die deutsche Übersetzung des norwegischen Albumtitel "Ennu her" - "Immer noch hier" - ist ein Statement dieser Künstlerin in einer "beängstigenden und unbeherrschbaren Welt".
Die wohltuend warmen Klänge sind der rote Faden dieser Stücke, die im Kontrast zu dem stehen, was wir täglich erleben: "Ich finde die Welt da draußen beängstigender und unüberschaubarer als je zuvor. Vielen von uns geht es so. Es ist niederschmetternd, täglich die Nachrichten zu sehen, die über Kriegsverbrechen und menschliches Leid berichten, meist verursacht durch Gier und machthungrige Männer" - so Kari Bremnes.
Wie gut, dass ihre Katze für sie einen ruhenden Gegenpol darstellt, ihr den Tag verschönt. So ist es auch im ersten Track "Litt av et liv", in dem das Tier das Leben genießt:
frisch geschärften Krallen
gewissenslos
verwüstet die Beute, die dort liegt und stirbt
dann nimmt sie den Applaus entgegen
glaubt nicht, dass sie etwas bereut, was sie getan hat
sehr zufrieden mit jedem einzelnen Mord
Der pulsierende, tanzbare Beat und der klare, von Keyboard und Drumcomputer geprägte Sound wirkt zeitlos und zugleich modern - ein cleveres Arrangement, das die Handschrift von Bengt E. Hanssen trägt. Im stilistisch ähnlichen "I korte liv og lange år" geht der Puls etwas runter, inhaltlich geht es um den Verlust eines geliebten Menschen. "Ka skjer når det e natt" kommt als verträumte Ballade und tatsächlich handelt es von einen unklaren Traum, "wenn das, was wir Schlaf nennen in Sekundenschnelle zu Albträumen und Mythen und Magie wird".
Die schlichte Instrumentierung dieser ersten drei Songs setzt sich auf Seite 2 fort, auch die leicht melancholische Stimmung. "Folk som ingen ser" mit einer schönen Melodie und das nachdenkliche "Kan være nåkka som går" spiegeln Lieder über das Leben wider und sie zeigen einmal mehr die wunderbare Poesie von Kari Bremnes. Und mit "Denne sangen" bedankt sich Bremnes bei ihren Zuhörern stilvoll:
Dieses Lied ist für dich
der es annimmt
Du bist es, der der ganzen Band Halt gibt
Du bist es, der dafür sorgt, dass der Saal hier nicht leer ist
Du bist es, der dafür sorgt, dass wir gekommen sind
Die Songtexte in "Ennu her":
Fakten
• Veröffentlichung: 19. September 2025
• Label: Strange Ways Records
• Katalog-Nummer: 276761
• Pressung: optimal media
• Pressqualität*: 4
• Inhalt: 140g Vinyl
• Besonderheit: 45rpm, Mini-Album 12" , Innenhülle mit Songtexten
• Aufnahmen:
• Genre: Pop, Singer/Songwriter
Besetzung
• Kari Bremnes - Gesang
• Børge Petersen-Øverleir - Gitarre
• Hallgrim Bratberg - Gitarre („Folk som ingen ser“)
• Bengt E. Hanssen - Keyboard, Gesang, Programming
• Børre Flyen - Schlagzeug
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Kommentare
Kommentar hinzufügen