Das hat schon etwas sensationelles an sich: die legendäre Alice Cooper Band in Originalbesetzung inklusive eines posthumen Part des ehemaligen Gitarristen Glen Buxton. Über 50 Jahre nach "Billion Dollar Babies" können wir wieder die alten Haudegen erleben und wie einst ist Bob Ezrin für die Produktion verantwortlich. Und das merkt man von der ersten Sekunde an - das ist Qualität in jeder Hinsicht.

Review: The Revenge Of Alice Cooper (Vinyl)
Trackliste
Seite 1
1. Black Mamba
2. Wild Ones
3. Up All Night
Seite 2
4. Kill The Flies
5. One Night Stand
6. Blood On The Sun
Seite 3
7. Crap That Gets In The Way Of Your Dreams
8. Famous Face
9. Money Screams
10. What A Syd
Seite 4
11. Intergalactic Vagabond Blues
12. What Happened To You
13. I Ain’t Done Wrong
14. See You On The Other Side
Alice Cooper - The Revenge Of Alice Cooper (2 LP, 45rpm, 180g Vinyl)
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Mick Jagger & Co. nicht die einzigen Rock-Legenden im "Opas-Club" sind. Viele der großen Stars, die in den 60er- und 70er-Jahren die Rockwelt revolutionierten, sind auch heute noch voller Energie und begeistern uns Rockfans mit starker Mucke. Unter ihnen ist der mittlerweile 77-jährige Vincent Damon Furnier, besser bekannt als Alice Cooper. Mit seinen aufregenden Horror- und Glam-Rock-Bühnenshows hat er etwas Einmaliges geschaffen. Seit 2011 ist er zu Recht Mitglied der Rock & Roll Hall of Fame – eine Ehre, die viele erst posthum erhalten. Alice Cooper hingegen ist immer noch voll da – und wie!
"The Revenge Of Alice Cooper" ist weit mehr als eine nostalgische Reise in den Vintage-Horror und den klassischen Schock-Rock der 70er-Jahre. Im legendären Old-School-Studio Carriage House in Connecticut wurde die Magie jener Ära eindrucksvoll eingefangen. Ein zentraler Faktor dabei: Bob Ezrin. Während viele weitere Aufnahmen in verschiedenen Studios entstanden, war es Ezrin, der alles zu einem harmonischen Gesamtwerk formte. Das Resultat überzeugt auch klanglich: Der druckvolle, dynamische Sound ist nicht nur den 45 Umdrehungen pro Minute zu verdanken, sondern auch echter Kunst an den Reglern. Fazit: 54 Minuten und 22 Sekunden purer Rockgenuss.
Neben dem Original-Line-Up – Alice Cooper, Michael Bruce und Neal Smith – sind zahlreiche weitere Musiker beteiligt. Als besonderes Highlight wurde in "What Happened To You" eine Gitarrenspur des 1997 verstorbenen Glen Buxton integriert. Irgendwie haben es diese Rock-Urgesteine geschafft, einen zeitlosen, geradlinigen Sound zu kreieren – mal düster, mal überraschend frisch und eingängig. Mit "The Revenge Of Alice Cooper" beweisen sie eindrucksvoll, dass sie auch 2025 noch eine erstklassige Performance abliefern können. Einfach legendär!
Fakten
• Veröffentlichung 25. Juli 2025
• Label: earMUSIC
• Katalog-Nummer: 0220680EMU
• Pressung: optimal media
• Pressqualität*: 4
• Inhalt: 2x 180g Vinyl
• Besonderheit: 45rpm, Klappcover, Innenhüllen mit Songtexten bedruckt
• Aufnahmen: Carriage House Studios, Stamford, Connecticut/USA
• Genre: Rock, Hard-Rock
Besetzung
• Alice Cooper - Vocals
• Robby Krieger - Lead Guitar
• Michael Bruce - Guitar, Piano, Rhodes Electric Piano, Synthesizer, Backing Vocals
• Gyasi Heus - Guitar, Glockenspiel
• Rick Tedesco - Guitar
• Steve Potts - Guitar
• Conrad Varela - Guitar
• Glen Buxton - Guitar
• Tom Booth - Hammond B3 Organ, Backing Vocals
• Bob Ezrin - Organ, Synthesizer, Tambourine, Backing Vocals
• Dennis Dunaway - Bass, Backing Vocals
• Lynn Bruce - Bass, Backing Vocals
• Neal Smith - Drums, Percussion
• Jeff Burkett - Backing Vocals
• Clarke Rigsby - Backing Vocals
• Ad Adams - Percussion, Backing Vocals
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
*Bei der Veröffentlichung des Kommentar wird keine Email gezeigt.
Kommentare
Kommentar hinzufügen