Falls dir ein Schauer über den Rücken läuft, sobald Gavin Rossdales Stimme in "Stars" eine emotionale Atmosphäre anstimmt, dann bist du damit nicht alleine. Mit dem neuen Album "I Beat Loneliness" haben Bush eine Doppel-LP vorgelegt, die durch rohe Energie und dunkle Stimmungen gekennzeichnet ist. Die Review zur Vinyl-Ausgabe offenbart die Besonderheit dieser Veröffentlichung in der Diskografie der einstigen Post-Grunde-Band.

Review: Bush - I Beat Loneliness (Vinyl)
Trackliste
Seite 1
1. Scars
2. I Beat Loneliness
3. The Land Of Milk And Honey
Seite 2
4. We’re All The Same On The Inside
5. I Am Here To Safe Your Life
6. 60 Ways To Forget People
Seite 3
7. Love Me Till The Pain Fades
8. We Are Of This Earth
9. Everyone Is Broken
Seite 4
10. Don’t Be Afraid
11. Footsteps In The Sand
12. Rebel With A Cause
Bush - I Beat Loneliness (2 LP, 45rpm, 180g Vinyl)
Beim Hören des ersten Tracks dachte ich noch: Wow, das ist wirklich kraftvoll! Doch dieser Eindruck relativierte sich nach ein paar weiteren Stücken – aber dazu gleich mehr. Vorab ein wichtiger Hinweis: Die beiden Schallplatten laufen mit 45 Umdrehungen pro Minute, also bitte den Plattenspieler entsprechend einstellen. Was den Klang betrifft: Die 45rpm sorgen zwar für eine gewisse Dynamik und Druck aus den Lautsprechern, dennoch wirkt der Sound insgesamt recht komprimiert. Die Instrumente verschmelzen häufig zu einem undefinierten Klangteppich – schade, denn hier wäre mehr Differenzierung wünschenswert gewesen!
Kommen wir zum musikalischen Inhalt: Schlagzeug und Gitarren bauen durchgehend eine massive Soundwand auf, vom ersten bis zum letzten Track. Leider fehlt es jedoch an Abwechslung und stilistischer Vielfalt, wie wir sie von früheren Alben gewohnt sind. Zwar werden an einigen Stellen elektronische Elemente eingebunden, doch diese verändern die grundlegende, düstere Atmosphäre kaum. Die Stimmung bleibt melancholisch und schwer, geprägt von den Wunden unserer Zeit – Einsamkeit, Paranoia, Social Media und Traurigkeit stehen thematisch im Vordergrund. Es gibt zwar immer wieder gelungene Hooks und Passagen, die wirklich herausstechen (wie etwa bei „Don’t Be Afraid“), doch insgesamt bleiben diese Highlights eher die Ausnahme.
Mein Eindruck, aber vielleicht wirkt dieses Album bei euch anders, schreibt mir dazu gerne in die Kommentare.
Für alle, die bei den kommenden Konzerten textsicher mitsingen wollen: Hier könnt ihr die Songtexte nachlesen.
Fakten
• Veröffentlichung 18. Juli 2025
• Label: earMUSIC
• Katalog-Nummer: 0220609EMU
• Pressung: optimal media
• Pressqualität*: 4
• Inhalt: 2x 180g Vinyl
• Besonderheit: 45rpm, Klappcover, Innenhüllen mit Songtexten bedruckt
• Aufnahmen:
• Genre: Rock, Alternative Rock
Besetzung
• Gavin Rossdale - Vocals
• Chris Traynor - Guitar
• Corey Britz - Bass
• Nik Hughes - Drums
• Sacha Puttnam - Keyboard
• Los Angeles Children’s Chorus - Backing vocals on "Everyone Is Broken"
Konzerte (mit Volbeat)
26.09.2025 | Stuttgart, DE – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
27.09.2025 | Köln, DE – Lanxess Arena
28.09.2025 | Oberhausen, DE – Rudolf-Weber-Arena
04.10.2025 | Berlin, DE – Uber Arena
06.10.2025 | München, DE – Olympiahalle
07.10.2025 | München, DE – Olympiahalle
08.10.2025 | Frankfurt, DE – Festhalle
10.10.2025 | Leipzig, DE – Quarterback Immobilien Arena
11.10.2025 | Hamburg, DE – Barclays Arena
21.10.2025 | Hannover, DE – ZAG Arena
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
*Bei der Veröffentlichung des Kommentar wird keine Email gezeigt.
Kommentare
Kommentar hinzufügen