Wie lässt sich die Musikrichtung "Americana" am besten beschreiben? Vielleicht durch eine Mischung aus Country, Folk, Blues, Bluegrass und Rock? Oder reicht schon der Name Rodney Crowell? Der Grammy-prämierte Sänger, Songwriter und Produzent gehört zu den wenigen Künstlern, die die Vielfalt der amerikanischen Wurzeln in ihrem Werk meisterhaft vereinen. Mit seinem neuen Album "Airline Highway" präsentiert er nun eine Schallplatte, die in Zusammenarbeit mit einer Reihe talentierter junger US-MusikerInnen entstanden ist.

Review: Rodney Crowell - Airline Highway (Vinyl)
Trackliste
Seite 1
1. Rainy Days In California (Feat. Lukas Nelson)
2. Louisiana Sunshine Feeling Okay (Feat. Larkin Poe)
3. Sometime Thang
4. Some Kind Of Woman
5. Taking Flight (Feat. Ashley McBryde)
Seite 2
6. Simple (You Wouldnt Call It Simple)
7. The Twenty-One Song Salute (Owed to G.G. Shinn and Cléoma Falcon) (Feat. Tyler Bryant)
8. Don't Give Up On Me
9. Heaven Can You Help (Feat. Charlie Starr)
10. Maybe Somewhere Down The Road
Rodney Crowell - Airline Highway (LP, 180g Vinyl)
Rodney Crowell hat in seiner langen Karriere alle Höhen und Tiefen des Musikgeschäfts durchlebt – von schwierigen Phasen bis hin zu zwei Grammy-Gewinnen und stolzen 18 Nominierungen. Zu den Höhepunkten zählen seine Zusammenarbeit mit Emmylou Harris und seine Tätigkeit als Produzent für Rosanne Cash. Einige seiner Songs, geschrieben für andere Künstler wie Johnny Cash, Bob Seger oder Willie Nelson, wurden zu Nummer-1-Hits. Doch auch seine eigenen Alben, wie das legendäre "Diamonds And Dirt", brachten zahlreiche Erfolge hervor.
Sein aktuelles Werk, die bei New West Records erschienene LP "Airline Highway", zeigt, dass der inzwischen 75-jährige Crowell den Blick in die Vergangenheit gekonnt mit der Gegenwart verknüpft. Unterstützung erhielt er von einer jungen Generation talentierter Künstler: Ashley McBryde ist Co-Autorin und Duett-Partnerin im Stück „Taking Flight“, Lukas Nelson hat den Opener „Rainy Days in California“ mitgeschrieben und singt ebenfalls an Crowells Seite. Bei „Heaven Can You Help“ übernimmt Blackberry Smoke-Gitarrist Charlie Starr den Lead-Gesang, während Rebecca und Megan Lovell von Larkin Poe mit harmonischem Gesang und Slide-Gitarrenklängen bereichern.
Die Arrangements, die aus diesen Kollaborationen entstanden sind, bewegen sich zwischen Westcoast-Flair, Southern Roots und modernem Countryrock. Das Ergebnis ist ein abwechslungsreicher Mix, der Tradition und zeitgemäße Country-Elemente in sich vereint. Crowells Stimme, die mit den Jahren an Tiefe und Charakter gewonnen hat, entfaltet besonders in der poetischen Ballade „Maybe Somewhere Down The Road“ am Ende der LP ihre volle Wärme und Emotionalität – ein bewegender Abschluss.
Die Vinyl-Pressung überzeugt durch ihre gehobene Qualität, und auf der Innenhülle sind die Songtexte abgedruckt.
Fakten
• Veröffentlichung: 29. August 2025
• Label: New West Records
• Katalog-Nummer: NW5974LP
• Pressung: USA
• Pressqualität*: 4
• Inhalt: 180g Vinyl
• Besonderheit: Innenhülle mit Songtexten bedruckt.
• Aufnahmen: Dockside Studios in Maurice, LA und Dauphin Street Studios, AL / USA
• Genre: Rock, Country-Rock, Folk-Rock, Americana
Besetzung
• Leon Russell - Producer, Keyboard
• Tyler Bryant - Guitars, Bass, Vocals
• David Grissom - Guitars
• Catherine Marx - Piano, Organ
• Rachel Loy - Bass, Background Vocal
• Conrad Choucroun - Drums, Percussion
• Dirk Powell - Accordion
• Rebecca Lovell - Guest Vocals
• Ashley McBryde - Guest Vocal
• Megan Lovell - Lap Steel, Guest Vocals
• Charlie Starr - Guest Vocal
• Lukas Nelson - Guest Vocal
• Eleanor Denig - Violin, Viols, Cello
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
*Bei der Veröffentlichung des Kommentar wird keine Email gezeigt.
Kommentare
Kommentar hinzufügen