Von dieser Schallplatte sind nur 100 Stück erhältlich - es gibt aber noch weitere Gründe, sich diese LP schnellst möglich zuzulegen. Denn das Axel Kühn Trio hat mit diesem Livemitschnitt im Stuttgarter Jazzclub Bix nicht nur musikalisch eine spannende Performance hingelegt, er wurde auch klanglich in hoher Qualität aufgenommen. Die vorliegende LP "Vision And Movement" gehört zu den - bald raren - von Vinyl-Fans gesuchten LPs, die alleine schon wegen der akustischen Eigenschaften extrem viel Hörspaß versprechen.

Review: Axel Kühn Trio - Vision And Movement / Live At Bix (Vinyl)
Trackliste
Seite 1
1. Floating Market 5:40
2. April Song 10:11
3. Good Friday 7:07
Seite 2
4. Awakening 6:13
5. Vision And Movement 6:41
6. Song For The Lost Souls 4:28
7. Shades Of The Morning 5:36
Axel Kühn Trio - Vision And Movement / Live At Bix (LP, 180g Vinyl)
Benedikt Schäfer, der in den Credits als verantwortlich für die Aufnahme am 26. März 2025 im Stuttgarter Bix genannt wird, hat Großartiges geleistet und den perfekten Ton getroffen. Die LP "Vision And Movement / Live At Bix" beeindruckt vom ersten Moment an und lässt mich staunen, warum nicht mehr zeitgenössische Schallplatten eine ähnlich lebendige Live-Atmosphäre vermitteln. Hier fühlt es sich tatsächlich so an, als wäre man selbst Teil des Publikums an jenem besonderen Abend.
Axel Kühns Bass entfaltet eine beeindruckende Tiefe, die man sonst nur bei Live-Konzerten erlebt. Ull Möcks Piano wird in jeder Nuance detailreich und farbenprächtig dargestellt, während Eckhard Stromers Drums mit Dynamik und Präzision ihre volle Strahlkraft entfalten. Für audiophile Vinyl-Liebhaber dürfte dies ein entscheidender Grund sein, diese Platte mit Genuss aufzulegen. Doch bei allem Lob für den herausragenden Klang möchte ich betonen: Die wahre Magie dieser Aufnahme liegt in der künstlerischen Darbietung selbst. Das Publikum hat dies zu Recht mit großem Beifall gewürdigt, was man auf der Aufnahme deutlich spüren kann.
Die sieben Eigenkompositionen von Axel Kühn sind kraftvolle, groovige Jazzstücke, die dynamischen Modern Jazz mit lyrischen Momenten kombinieren und Raum für feine solistische Einlagen schaffen. Ein besonders schönes Beispiel hierfür ist der Titeltrack "Vision And Movement", in dem Ull Möck mit einer sanften, melodischen Passage glänzt, bevor das Trio das Tempo wieder anzieht. Im anschließenden "Song For The Lost Souls" zeigt Axel Kühn im anfänglichen Bass-Solo, dass er nicht ohne Grund mehrere Jazz-Preise gewann. Das Stück ist packend und berührend zugleich, während seine Mitspieler die entspannte Lead-Stimme aufgreifen und weiterentwickeln – ein Hörgenuss der Extraklasse! Den krönenden Abschluss dieser großartigen Jazzplatte bildet "Shades Of The Morning", ein lebhafter Groove mit Latin-Einflüssen, der die Spielfreude des Trios perfekt widerspiegelt.
Ein paar Worte zur Entstehung der Schallplatte: Durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne wurde eine kleine Vinyl-Pressung ermöglicht, von der gerade einmal 100 Exemplare über das Portal Bandcamp für den freien Verkauf verfügbar sind. Axel Kühn erklärt dazu: "Ich möchte damit meine treuen Hörerinnen und Hörer belohnen, die meine Musik direkt unterstützen und physische Tonträger schätzen." Die digitale Veröffentlichung auf Streaming- und Download-Plattformen ist für Februar 2026 geplant.
Fakten
• Veröffentlichung: 6. Oktober 2025
• Label: Jazz Poet Records
• Katalog-Nummer: JPR01
• Pressung:
• Pressqualität*: 3-4
• Inhalt: 180g Vinyl
• Besonderheit: Auf 100 Stück limitiert
• Aufnahmen: 26. März 2025 im Bix Jazzclub in Stuttgart
• Genre: Jazz, Piano Trio
Besetzung
• Axel Kühn - Bass
• Ull Möck - Piano
• Eckhard Stromer - Drums
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Hinweis: Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.
Kommentare
Kommentar hinzufügen