Wahnsinn: The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

Veröffentlicht am 23. Juli 2025 um 22:04

Die Platte des Monats Juli 2025: "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall" von Steve Hackett! Dieser beeindruckende Konzertmitschnitt vom 23. Oktober 2024 in der legendären Royal Albert Hall in London erschien als opulente 4-fach-Schallplatten-Box und ist für uns Vinyl-Fans zweifellos ein Höhepunkt des Rock-Sommers 2025. Warum dieses Werk so begeisternd ist, verrät unsere (durchaus euphorische) Rezension.

Steve Hackett und seine Band live in der Royal Albert Hall im roten Scheinwerferlicht und Blick auf das Publikum | DIe Review im Vinyl-Fan Blog zu "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall"

Review: The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall (Vinyl)


Steve Hackett - The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall (4 LP, 180g Vinyl)

Trackliste


Seite 1

1. People Of The Smoke
2. Circo Inferno
3. These Passing Clouds
4. The Devil's Cathedral
5. Hand Of The Priestess

 

Seite 2

6. A Tower Struck Down
7. Low Notes And High Hopes
8. Camino Royale

 

Seite 3

9. Every Day
10. Shadow Of The Hierophant

 

Seite 4

11. The Lamb Lies Down On Broadway
12. Fly On A Windshield
13. Broadway Melody Of 1974
14. Hairless Heart

 

Seite 5

15. Carpet Crawlers
16. The Chamber Of 32 Doors
17. Lilywhite Lilith

 

Seite 6

18. The Lamia
19. It
20. Dancing With The Moonlit Knight

 

Seite 7

21. The Cinema Show
22. Aisle Of Plenty
23. Firth Of Fifth

 

Seite 8

24. Los Endos


Steve Hackett - The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall (4 LP, 180g Vinyl)


Wenn ein Ausnahmekünstler wie Steve Hackett mit seiner erstklassigen Band und hochkarätigen Gästen in der legendären Royal Albert Hall auftritt, um das Genesis-Meisterwerk "The Lamb Lies Down On Broadway" sowie eigenes Solomaterial zu präsentieren, entsteht ein ganz besonderes musikalisches Ereignis. Selbstverständlich war die Halle bis auf den letzten Platz ausverkauft, und neben der Tonaufnahme wurden auch Kameras eingesetzt, um dieses außergewöhnliche Konzert in all seinen faszinierenden Facetten festzuhalten. Natürlich gibt es dieses Spektakel nun auch als Blu-ray – mit 5.1 Surround Sound, denn der moderne Musikliebhaber möchte dieses akustische und visuelle Highlight auch im heimischen Kino genießen.

 

Doch worum geht es eigentlich? Musikalisch bewegen wir uns in einer Ära, die bis in die späten 1960er Jahre zurückreicht, und thematisch in das Jahr 1974, als "The Lamb Lies Down On Broadway" erstmals erschien. Damals gab es weder YouTube, noch Streaming, Blu-rays, DVDs oder gar MTV. Aber es gab Schallplatten – und diese kauften wir uns, um die Musik unserer Helden zuhause zu genießen. Mein deutsches Exemplar von "The Lamb Lies Down On Broadway" enthielt nicht nur das Klappcover mit englischen Linernotes, sondern auch eine Beilage mit der Geschichte des Konzeptalbums auf Deutsch. Diese Texte ließen in unserer Fantasie Bilder entstehen, die selbst die aufwendigsten Bühnenshows kaum ersetzen können.

 

Zurück ins Jahr 2025 – heute halten wir eine aufwendig gestaltete Vinyl-Box in den Händen. Dieses Sammlerstück strahlt letztendlich denselben Zauber aus wie die Originalveröffentlichung von 1974. Die Box enthält vier Schallplatten aus 180g-Vinyl, verpackt in mit tollen Fotos bedruckten Cover, sowie ein 12-seitiges Booklet voller weiterer beeindruckenden Bildern, welche die Magie dieses Konzertabends in London wunderbar einfangen.

 

Für uns Vinyl-Liebhaber braucht es keine Videoaufzeichnung oder 5.1 Surround Sound, um glücklich zu sein. Und doch erfüllt diese Aufnahme genau das, was wir uns erhofft haben: "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall" bietet ein beeindruckendes Klangerlebnis. Die Aufnahmequalität und das Mastering sind herausragend, und beim Hören der vier LPs entdeckt man immer wieder neue Details. Besonders in den ruhigeren Momenten offenbart sich die feinen Details der Instrumentierung, während die volle Kraft der Band in den dynamischen Passagen beeindruckend zur Geltung kommt.

 

Natürlich erleben wir hier nicht nur Genesis-Klassiker. Im ersten Teil des Konzerts stellt Hackett auch seine eigenen Werke vor – eine perfekte Ergänzung zum "Lamb Lies Down"-Thema. Dieser Kontext zeigt eindrucksvoll, welch außergewöhnlicher Musiker Hackett ist und mit welcher Weltklasse-Band er hier auf der Bühne steht. Die Musiker transportieren den Geist dieses Progrock-Meisterwerks von 1974 mühelos in die klangliche Perfektion der heutigen Zeit. Hacketts eigene Kompositionen erstrahlen dabei in neuem Glanz, bereichert durch brillante Gitarren-Soli und herausragende Gastauftritte, etwa von Rob Townsend (Saxophon) und Steve Rothery (Marillion). Auch Amanda Lehman sorgt für ein Highlight: Ihre Interpretation von "Shadow Of The Hierophant" ist eine der vielen köstlichen Überraschungen dieses Konzertabends.

Im zweiten Teil beginnt der Höhepunkt: der Übergang zu "The Lamb Lies Down On Broadway". Die neun ausgewählten Stücke werden von Hackett und seiner Band meisterhaft vorgetragen. Ein besonderes Beispiel? In "Fly On A Windshield" liefert Steve Rothery gemeinsam mit Hackett ein elektrisierendes Gitarren-Duett im Call-and-Response-Stil – einfach genial! Und dann gibt es da noch die wunderschöne Version von "The Carpet Crawlers", gesungen von Ex-Genesis-Frontmann Ray Wilson – ein Gänsehaut-Moment.

 

Die Reise durch die Genesis-Welt wird mit vier Klassikern aus dem Album "Selling England By The Pound" (1973) fortgesetzt: "Dancing With The Moonlit Knight", "The Cinema Show", "Aisle Of Plenty" und "Firth of Fifth". Hier gelingt der Band eine beeindruckende Balance zwischen originalgetreuer Wiedergabe und kreativer Interpretation, die immer wieder für wohlige Schauer sorgt. Den krönenden Abschluss bildet "Los Endos" aus dem Album "A Trick Of The Tail" (1975). Hier steht das kraftvolle Drum-Solo von Craig Blundell im Fokus, das nicht nur die exzellente Akustik der Royal Albert Hall zur Geltung bringt, sondern auch die brillante Arbeit der Aufnahmetechniker eindrucksvoll unterstreicht.

Ein absolutes Must-Have für alle Fans!


Fakten


• Veröffentlichung: 11. Juli 2025

• Label: Insideout Music

• Katalog-Nummer: 19802890681

• Pressung: optimal media

• Pressqualität*: 4

• Inhalt: 4x 180g Vinyl

• Besonderheit: Stülp-Box mit 12-seitigem Booklet, LPs jeweils in Plattencover

• Aufnahmen: Live 23. Oktober 2024 in der The Royal Albert Hall in London/England

• Genre: Rock, Progrock

Besetzung


• Steve Hackett - guitar, harmonica, vocals

• Amanda Lehman - guitar, vocals

• Ray Wilson - vocals

• Steve Rothery - guitar

• Roger King - keyboards

• Rob Townsend - saxophone, flute, keyboards, percussion, bass pedals, vocals

• Nad Sylvan - vocals, tambourine

• Jonas Reingold - bass, 12-string guitar, bass pedals, vocals

• Craig Blundell - drums, percussion, vocals


* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt



Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen