Die Corona-Pandemie hat Musiker auf der ganzen Welt in ihrem kreativen Schaffen ausgebremst. Doch viele von ihnen nutzten diese herausfordernde Zeit auf ganz eigene Weise produktiv – so auch Curtis Stigers. Er verwandelte die Krise in eine Chance, und das Ergebnis trägt einen Namen: "Songs From My Kitchen Vol. 1". Diese LP besticht nicht nur durch wunderschöne, persönliche Songs, sondern überzeugt auch durch ihren hervorragenden Klang auf Vinyl. Ein klarer Grund, sie hier im Blog zu empfehlen.

Review: Curtis Stigers - Songs From My Kitchen Vol. 1 (Vinyl)
Trackliste
Seite 1
1. Until You Were Gone 3:24
2. I Have Everything 4:00
3. Burn It Down 3:43
4. Don't Look At Me That Way 3:51
5. Old Fashioned 4:47
6. Good To Know You 2:38
Seite 2
7. Goodbye 3:29
8. It Doesn't Have To Be Now 3:52
9. Golden Thread 3:35
10. The Song 3:37
11. Lighten Up (It's Christmas) 5:27
Curtis Stigers - Songs From My Kitchen Vol. 1 (LP, Vinyl)
In den frühen 90er-Jahren eroberte Curtis Stigers mit seinen Hits "I Wonder Why" und "You're All That Matters to Me" die internationalen Charts. Seine gleichnamige Debüt-LP wurde mehrfach mit Platin ausgezeichnet und legte den Grundstein für eine beeindruckende musikalische Karriere. Doch dies war nur der Beginn einer Reise, die ihn von Pop und Soundtracks über Soul, Country und Bluesrock schließlich zum Jazz führte. Heute präsentiert er uns eine intime Sammlung von Songs im entspannt-authentischen Americana - stilvoll und klasse produziert.
Diese Mischung aus Eigenkompositionen und Cover-Versionen entstand während der Pandemie, als Stigers mit seinem wöchentlichen Livestream "Songs From My Kitchen" überraschend große Erfolge feierte. Nur begleitet von Gitarre und Saxofon schuf er von Zuhause aus handgemachte Musik, die seine Fans begeisterte. Die neue LP ist sein Versuch, den besonderen Zauber dieser Zeit auf Vinyl zu bannen. Einige der Songs erzählen sehr persönliche Geschichten – so widmet sich etwa "Good To Know You" der Erfahrung, mit über 50 Jahren erstmals seinen leiblichen Vater kennenzulernen.
Die Stücke strahlen die lockere Atmosphäre einer entspannten Jamsession aus und verzaubern mit ihrem warmen, organischen Sound, der von Instrumenten wie Wurlitzer, Hammondorgel und Akustikgitarre geprägt ist. Dieses entspannte Ambiente zieht sich durch alle elf Tracks und wird durch die exzellente Aufnahmequalität zusätzlich unterstrichen. Obwohl die Vinyl-Oberfläche optisch kleinere Makel aufweist, beeindruckt sie klanglich mit einer erstaunlich sauberen Wiedergabe. Ob es einen zweiten Teil geben wird, bleibt abzuwarten – Curtis Stigers hat sich alle Optionen offengelassen.
Fakten
• Veröffentlichung: 21. März 2025
• Label: Pandemic Poodle Records
• Katalog-Nummer: PPR 002
• Pressung: MPO
• Pressqualität*: 3-4
• Inhalt: 150g Vinyl
• Besonderheit: Klappcover
• Aufnahmen: Cunningham Audio, Boise/USA, Hazel Street Studio, Boise/USA, Lucy’s Meat Market, Los Angeles/USA
• Genre: Singer/Songwriter, Americana
Besetzung
• Curtis Stigers - Vocals, Acoustic Guitar, Tenor Saxophone
• "Shaky" Dave Manion - Electric Guitar
• Jens Kuross - Wurlitzer Electric Piano, Hammond Organ, Stomps, Claps, Percussion
• Andrew Cortens - Wurlitzer, Electric Piano
• Larry Goldings - Piano
• Bernie Reilly - Acoustic Bass
• Casey Miller - Percussion
• Catherine Merrick - Vocals
Konzerte
27.6.25 - Bad Ems, Mittelrhein Musik Festival
28.6.25 - Saarbrücken, fill-in Jazz Festival
29.6.25 - Neuhardenberg, Schloss Open-Air
19.7.25 - Bad Dürkheim, Limburg
28.10.25 - Leipzig, Kupfersaal
29.10.25 -Erlangen, Redoutensaal
30.10.25 - Weinheim, Stadthalle
31.10.25 - Aschaffenburg, Stadttheater
01.11.25 - Hamburg, Nica Jazz Club
02.11.25 - Hamburg, Nica Jazz Club
03.11.25 - Bremen, Metropol Theater
05.11.25 - Leverkusen, Jazztage
07.11.25 - Aalen, Jazzfest
08.11.25 - Kassel, Anthroposophischen Zentrum
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Kommentare
Kommentar hinzufügen