
Der 2007 verstorbene italienische Opernsänger zählt zu den größten Tenören der Musikgeschichte. Anlässlich seines 90. Geburtstags am 12. Oktober 2025 und seiner langjährigen Zusammenarbeit mit dem renommierten Plattenlabel Decca wurde eine besondere Doppel-LP veröffentlicht. Dieses exklusive Album vereint seine bekanntesten und bewegendsten Arien – darunter Werke von Puccini, Verdi und Bizet – sowie unvergessliche Duette mit Stars wie Tracy Chapman und Andrea Bocelli.
Review: Luciano Pavarotti - Novanta (Vinyl)
Trackliste
Seite 1
1. Puccini - Turandot, Act III: Nessun dorma!
2. Puccini - La bohème, Act I: Che gelida manina
3. Verdi - Rigoletto, Act III: La donna è mobile
4. Puccini: La bohème, Act I: O soave fanciulla (Love Duet)
5. Verdi: La traviata, Act I: Libiamo ne' lieti calici "Brindisi"
6. Di Capua / Mazzucchi - 'O sole mio
7. Dalla - Caruso
Seite 2
8. Schubert - Ave Maria, D. 839
9. Denza - Funiculì-Funiculà
10. Adam Clayton / Brian Eno / Paul Hewson / Larry Mullen - Miss Sarajevo
11. Donizetti - L'elisir d'amore, Act II: Una furtiva lagrima
12. Verdi - Rigoletto, Act I: Questa o quella
13. Leoncavallo - Mattinata
14. Modugno - Nel blu, dipinto di blu (Volare)
Seite 3
15. Franck - Panis angelicus
16. Verdi - Aida, Act I: Celeste Aida
17. Donizetti - La fille du régiment, Act I: Ah mes amis – Pour mon âme
18. Bizet - Les pêcheurs de perles, Act I: Au fond du temple saint
19. Baby Can I Hold You – with Tracy Chapman
Seite 4
20. Notte 'e piscatore - with Andrea Bocelli
21. Adam - Cantique de Noël "O Holy Night / Minuit, chrétiens"
22. Puccini - La bohème, Act I: Che gelida manina
23. Lara arr. Chiaramello - Granada
24. Mascagni - Cavalleria rusticana: Addio Alla Madre
25. Wade - Adeste fideles
Luciano Pavarotti - Novanta (2 LP, 180g Vinyl)
Viele dieser berühmten Melodien sind selbst Menschen vertraut, die sich eigentlich wenig für klassische Musik begeistern. Luciano Pavarotti zählt zu den wenigen Künstlern, die weltweite Anerkennung erlangten und ein breites Publikum berührten. Beim Hören dieser beiden Schallplatten könnte es kaum überraschen, wenn einem gleich die Gänsehaut über den Rücken läuft – oder man unwillkürlich beginnt, die Melodien mitzupfeifen. Kein Wunder, denn die Arien dieser Sammlung, treffend "Novanta" betitelt (anlässlich von Luciano Pavarottis 90. Geburtstag am 12. Oktober 2025), sind von einer geradezu betörenden Schönheit.
Ein Blick auf die Trackliste zeigt die großen italienischen Meister wie Puccini, Verdi und Donizetti, aber auch Werke von Schubert, Franck, Bizet und Adam. Die Mischung wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas wild, vor allem durch Stücke wie "Miss Sarajevo", das 1995 zusammen mit der irischen Rockband U2 und Brian Eno entstand, oder "Caruso" vom Musiker Lucio Dalla. Trotzdem fügt sich alles stimmig zusammen – besonders, wenn traditionelle Volkslieder wie "O sole mio", "Funiculì-Funiculà" oder "Nel blu, dipinto di blu (Volare)" die Klassik-Kompositionen ergänzen. Ein persönliches Highlight ist jedoch ein überraschendes "Off-Topic"-Stück: ein wunderschönes Duett von Luciano Pavarotti mit Tracy Chapman.
Besonders spannend sind die letzten vier Titel der Seite D: Hier finden sich Raritäten und Entdeckungen, die auch eingefleischte Pavarotti-Fans vermutlich nicht kennen dürften. Dazu gehört "Che gelida manina", Pavarottis erste bekannte Solo-Aufnahme, sowie zwei Live-Stücke, "Granada" und "Addio Alla Madre", beide aus dem Jahr 1995. Diese drei Titel sind erstmals auf Vinyl zu hören. Zudem gibt es mit "Adeste Fideles" ein berührendes Weihnachtslied, dessen Ursprünge auf eine Komposition von John Francis Wade (1711–1786) zurückgehen.
Als Vinyl-Liebhaber bleibt allerdings eine kleine Einschränkung: Klanglich hätte man hier mehr herausholen können. Technisch hingegen ist die Pressung der Doppel-LP absolut einwandfrei.
Fakten
• Veröffentlichung: 10. Oktober 2025
• Label: Decca
• Katalog-Nummer: 4871406
• Pressung: Pallas
• Pressqualität*: 4
• Inhalt: 2x 180g Vinyl
• Besonderheit: Klappcover, Innenhüllen bedruckt
• Aufnahmen:
• Genre: Klassik, Orchester
Besetzung
• Luciano Pavarotti - Tenor
• Diverse Orchester
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Hinweis: Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.
Kommentare
Kommentar hinzufügen