Was für eine beeindruckende Entdeckung! Die junge schwedische Jazz-Posaunistin und Komponistin Ebba Åsman begeistert nicht nur mit ihrem Instrumentalspiel, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Stimme, die auf angenehme Weise an Größen wie Sade, Erykah Badu oder Anita Baker erinnert. Ihr neues Album "When You Know" ist ein stilvoller, betörender Musik-Cocktail, der garantiert Aufmerksamkeit in jedem Club auf sich zieht. Ein echtes Highlight, das man unbedingt gehört haben sollte und das es übrigens physikalisch nur auf Vinyl gibt!

Review: Ebba Åsman - When You Know (Vinyl)

Trackliste
Seite 1
1. Lately 4:08
2. When You Know 3:51
3. Did I Go? 3:35
4. Time Out 3:00
5. No Answer 1:52
Seite 2
6. Open Your Eyes 1:52
7. Grandma 4:13
8. What I Want 2:55
9. Found You 3:10
10. Go On 1:27
Ebba Åsman - When You Know (LP, Vinyl)
Die 1998 in Hammarö geborene Schwedin Ebba Åsman ist für mich so etwas wie ein funkelnder Juwel, den man zufällig in einer Kiste auf dem Dachboden gefunden hat. Überraschend und um so spannender. Nach dem ersten Durchhören ihrer neuen LP "When You Know" entdeckte ich viele Faktoren, die eine aussergewöhnliche Platte ausmachen: ein stilvoll inszenierter Mix aus Soul, Jazz und modernem R&B.
Die Qualität der Kompositionen und das technische Können von Ebba Åsman ist allerdings kein Zufall: bereits mit 15 erhielt sie einen Studienplatz für Posaune an der Södra-Latin-Schule in Stockholm, einer Hochburg für schwedische Talente. Nach einem weiteren Studium am Rotterdam Conservatory of Music musste die junge Künstlerin feststellen, dass sie zunehmend die Freude und Verspieltheit mit ihrem Instrument verlor. Deshalb hat sie das Konservatorium verlassen und kehrte nach Stockholm zurück.
Das war dann auch die Zeit, als Ebba von Nils Landgren, einem schwedischen Landsmann und einem der weltweit führenden Posaunisten, zum Jazz Baltica Festival eingeladen wurde. Zweifellos ein wichtiger Schritt in ihrer musikalische Entwicklung. Ihr zwischenzeitlich veröffentlichtes zweites Album "Be Free" brachte ihr übrigens eine Nominierung in der Kategorie „Bester Jazz“ bei den schwedischen Grammy Awards 2024 ein.
Für die Aufnahmen von "When You Know" kehrte sie dann aus der schwedischen Hauptstadt, wo sie jetzt lebt, nach Hause zurück und richtete sich in einer Hütte außerhalb von Hammarö ein. Dort löschte sie ihre Social-Media- und E-Mail-Konten, machte ein Feuer im Kamin und widmete sich dem Spielen und Komponieren.
Der noch aus Stockholm mitgenommen Einfluss des Produzenten Lati Kronlund (Brooklyn Funk Essentials) sorgte dafür, dass sie nun Elemente aus Hip-Hop, Pop, R'n'B und Soul in ihrer Musik einfließen lies. Und mehr noch: für "When You Know" war es bedeutend, dass ihre Stimme und die Posaune sich nicht nur ergänzten, sondern auch perfekt kombiniert werden konnten - mal nacheinander, mal gleichzeitig überlappt.
Die zehn Songs strahlen allesamt eine entspannte und jederzeit stilvolle Atmosphäre aus. Sie wirken unter Einbeziehung zeitgenössischem R&B und Neo-Soul modern, zeigen aber nicht nur durch die Verwendung der Posaune immer wieder den Bezug zu Jazz, der damit eine seiner vielen Facetten offenbart.
Reizvoll ist allerdings auch die Gestaltung der Songs, die durch Einbezug von Hall eine weitläufig wirkende Soundlandschaft erzeugt und ausserdem mit Vervielfältigung ihrer Stimme eine Art Chorus schafft. Elektronische Klänge treffen dabei auf die Wärme von Stimme und Instrumenten. Die Arrangements sind völlig relaxt und doch feinfühlig, ja sinnlich inszeniert.
Diese Musik ist wie eine sanfte Brise Sommerwind - einfach Augen zu und genießen! Ein besonderer Plattentipp!
Fakten
• Veröffentlichung: 31. März 2025
• Label: Dorado Records
• Bestell-Nummer: DOR154LP
• Pressung: GZ Media
• Pressqualität*: 4
• Inhalt: 150g Vinyl
• Besonderheit: Vinyl only!
• Aufnahmen: Värmland, Schweden
• Genre: Neo-Soul, R&B, Hip-Hop, Jazz
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Besetzung
• Ebba Åsman - vocals, trombone
• Lucy Liebe - keyboard, bass, beats, guitar
Kommentare
Kommentar hinzufügen