Zauberhaft: "Madar" mit Garbarek / Brahem / Hussain

Die Luminessence-Serie von ECM Records präsentiert nicht nur Neuauflagen legendärer Klassiker aus ihrem beeindruckenden Katalog, sondern veröffentlicht auch Alben, die bisher nie auf Vinyl erschienen sind. Ein perfektes Beispiel dafür ist die bezaubernde Doppel-LP "Madar", eingespielt vom Trio Jan Garbarek, Anouar Brahem und Shaukat Hussain.

Review: Garbarek / Brahem / Hussain - Madar (Vinyl



Trackliste


Seite 1

1. Sull lull 16:49

 

Seite 2

2. Madar 11:12
3. Sebika 5:29

 

Seite 3

4. Bahia 10:17
5. Ramy 2:57
6. Jaw 8:01

 

Seite 4

7. Joron 6:26
8. Qaws 15:07
9. Epilogue 0:52

Jan Garbarek / Anouar Brahem / Shaukat Hussain - Madar (2 LP, Vinyl)


Ein Norweger, ein Tunesier und ein Pakistani – allesamt wahre Meister ihrer Instrumente – kamen im August 1992 zusammen, um ein Album aufzunehmen, das nahtlos an den Meilenstein "Making Music" anknüpft. Während jene LP im Jahre 1987 Musikfans und Kritiker weltweit begeisterte, findet sich dessen Magie auch auf "Madar" wieder. Nicht zuletzt, da Jan Garbarek, ein Schlüsselmitglied des legendären Quartetts von "Making Music", an dieser Aufnahme von 1992 mitwirkte.

 

Hier verschmelzen kulturelle Welten auf eine faszinierende Weise. Die Musik wirkt auf den ersten Blick wie eine spontane Improvisation, doch gleichzeitig wird spürbar, wie mühelos sich die Klänge der Instrumente miteinander verweben. Man verliert sich staunend in diesem musikalischen Zauber, der gleichermaßen durch sanft fließende Melodien wie durch intensive, kraftvolle Momente besticht. Das Trio Jan Garbarek, Anouar Brahem und Shaukat Hussain bleibt mit ihren jeweiligen musikalischen Traditionen verbunden, erschafft jedoch eine außergewöhnliche Synthese, bei der die Klangwelten Norwegens, Asiens und des Nahen Ostens miteinander verschmelzen – ein unvergleichliches Erlebnis.

 

Produzent Manfred Eicher hat im Rainbow Studio die künstlerischen Voraussetzungen für dieses Meisterwerk geschaffen, während Toningenieur Jan Eric Konghaug den Klang in Perfektion eingefangen hat. Atemberaubende Soundlandschaften entstehen damit in unserem heimischen Hörzimmer - ein berauschendes Erlebnis!


Fakten


• Veröffentlichung: 7. November 2025

• Label: ECM Records

• Katalog-Nummer: ECM 1515

• Pressung: Record Industrie

• Pressqualität*: 4

• Inhalt: 2x 140-150g Vinyl

• Besonderheit: Klappcover im Tip-On-Style

• Aufnahmen: August 1992 im Rainbow Studio, Oslo/Norwegen

• Genre: Jazz, Weltmusik

Besetzung


• Jan Garbarek - Tenor & Soprano Saxophone

• Anouar Brahem - Oud

• Ustad Shaukat Hussain - Tabla


* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt



Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen