"Havana" ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie zwei talentierte Musiker gegenseitig Inspiration finden können – selbst wenn ihre Musik in den Wurzeln der lateinamerikanischen und kubanischen Traditionen verankert ist. Die niederländische Trompeterin Maite Hontelé und der kubanische Pianist Ramón Valle haben gemeinsam ein Duo-Album geschaffen, das stilistische Grenzen hinter sich lässt. Das Ergebnis ist eine mitreißende und lebendige Performance, die den Zuhörer mit feinster Klangqualität begeistert.

Review: Maite Hontelé & Ramón Valle - Havana (Vinyl
Trackliste
Seite 1
1. Lo Que Tienes Tú 4:03
2. La Mulata Rumbera 4:22
3. Havana Morning Light 4:00
4. Almendra 4:52
5. Porro Con Ramón 4:42
Seite 2
6. Johanna 4:28
7. Tributo 6:13
8. Odjus Fitchádu 6:15
9. Obsesión 6:16
Maite Hontelé & Ramón Valle - Havana (LP, 180g Vinyl)
Auch wenn der Titel der Platte "Havana" zunächst andere Vermutungen wecken mag – und die Aufnahmen tatsächlich in Havanna auf Kuba entstanden sind – so ist diese LP erfrischend frei von gängigen Klischees. Stattdessen zeichnet sich die Sammlung aus neun Songs durch ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus, bei dem nicht die Noten, sondern das Gespür für das Spiel des jeweils anderen den Ton angibt. Die Art und Weise, wie die beiden Künstler Maite Hontelé und Ramón Valle hier harmonieren, schafft für den Zuhörer immer wieder magische Momente.
Beide Musiker bringen eine tiefgreifende Basis aus Jazz und Latin mit: Maite studierte Latin- und Jazztrompete am Rotterdamer Konservatorium, während Ramón eine klassische Ausbildung genossen hat. Er selbst beschreibt seine musikalische Philosophie so: „Ich möchte, dass sich jede Note wie gesungen anfühlt, dass meine Finger meiner Inspiration folgen – nicht umgekehrt.“ Viele Musikerinnen und Musiker teilen diesen Anspruch, doch Maite Hontelé und Ramón Valle leben ihn in Perfektion aus – mit spürbarer Leidenschaft und Hingabe.
Ein herausragendes Beispiel dafür ist der Song "Tributo". Hier liefert Ramón mit der rechten Hand einen stoischen Rhythmus als Fundament für Maites melodiöses Spiel. Gleichzeitig begleitet er mit der linken Hand ihre warmen Töne, gibt auch mal harmonische Impulse oder Akkorde vor, die von der Trompete aufgegriffen und weitergeführt werden. Dieses einfühlsame Wechselspiel ist schlichtweg großartig!
Ähnliches ließe sich über die anderen acht Stücke sagen – allesamt Eigenkompositionen. Doch die Essenz bleibt dieselbe: intensive, musikalische Dialoge, geprägt von einem tiefen Verständnis füreinander und einem unbändigen Drang zur Improvisation. Genau darin liegt der besondere Zauber dieser Schallplatte. Traditionelle Elemente wie Son-Montuno, Fado, Flamenco, Bolero, Danzón und Cumbia schwingen zwar mit, treten jedoch nie in den Vordergrund. Stattdessen dienen sie als inspirierende Grundlage für die künstlerische Freiheit, die Maite Hontelé und Ramón Valle in jedem Stück aufs Neue zelebrieren.
Fakten
• Veröffentlichung: 12. September 2025
• Label: In+Out Records
• Katalog-Nummer: IOR LP 77163-1
• Pressung: optimal media
• Pressqualität*: 4
• Inhalt: 180g Vinyl
• Besonderheit: Klappcover handnummiert und signiert, auf 999 Stück limitiert
• Aufnahmen: 3.-5. Februar 2025 im Abdala Studio in Havanna / Kuba
• Genre: Jazz, Kuba, Latin
Besetzung
• Maite Hontelé - flugelhorn, backing vocals ("Lo Que Tienes Tú")
• Ramón Valle - piano, backing vocals ("Lo Que Tienes Tú")
• Adinda Merrains - backing vocals ("Lo Que Tienes Tú")
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Kommentare
Kommentar hinzufügen