Blasinstrumenten-Duette mit Naïssam Jalal: Souffles

Veröffentlicht am 17. Juli 2025 um 18:53

Eine Schallplatte wie "Souffles" begegnet einem nur selten – genau deshalb ist sie eine ganz besondere Empfehlung wert. Auf der LP der französischen Flötistin Naïssam Jalal entfaltet sich ein faszinierender Dialog zwischen Holz- und Blechbläsern. Jalal begeistert uns mit Duetten, die sie gemeinsam mit renommierten Künstlern wie Archie Shepp, Yom, Sylvain Rifflet, Thomas de Pourquery, Louis Sclavis und Émile Parisien eingespielt hat. Hier verschmelzen Jazz und Weltmusik zu einer unvergleichlichen Klangreise.

Naïssam Jalal  mit Archie Shaepp | Die LP "Souffles" in der Review im Vinyl-Fan Blog

Review: Naïssam Jalal - Souffles (Vinyl



Trackliste


Seite 1

1. Souffle #5 feat. Thomas de Pourquery 4:25
2. Souffle #3 feat. Yom (Guillaume Humery) 4:51
3. Souffle #4 feat. Sylvain Rifflet 3:59
4. Souffle #7 feat. Louis Sclavis 4:48

 

Seite 2

5. Souffle #6 feat. Irving Acao 4:34
6. Souffle #8 feat. Robinson Khoury 4:18
7. Souffle #9 feat. Emile Parisien 4:35
8. Souffle #1 feat. Archie Shepp 4:21

Naïssam Jalal - Souffles


Schon in jungen Jahren entdeckte Naïssam Jalal ihre Leidenschaft für improvisierte Musik, begleitet von den Klängen der Schallplatten von John Coltrane. Als Tochter einer syrischen Künstlerfamilie zog es sie später nach Syrien und Ägypten, wo sie die klassische arabische Musik studierte. Es überrascht daher kaum, dass ihre neueste LP "Souffles" eine faszinierende Verbindung aus diesen unterschiedlichen musikalischen Welten schafft.

 

Für die Aufnahmen konnte Jalal hochkarätige Größen wie Archie Shepp und Louis Sclavis gewinnen – ein eindrucksvoller Beleg für die künstlerische Vision, die hinter ihrem Projekt "Souffles" steht. Eine Platte ausschließlich mit Blasinstrumenten zu gestalten, mag riskant erscheinen, doch gerade darin liegt ihr unwiderstehlicher Reiz.

 

Bereits der Auftakt mit Thomas de Pourquery am Altsaxofon ist meisterhaft inszeniert: Jalals Flötenspiel beginnt sanft und wird zunächst behutsam von Pourquery begleitet. Doch im Verlauf intensiviert sich ihr musikalischer Dialog, mündet in fast schon freejazzartige Passagen und kehrt schließlich zu einer entspannten, harmonischen Duettmelodie zurück. Das darauf folgende Stück mit Klarinettist Guillaume Humery (Yom) zeichnet sich durch hörbare Klezmer-Einflüsse aus und offenbart zudem einen berührenden, wortlosen Gesangspart von Jalal. "Souffle #4" mit Tenorsaxofonist Sylvain Rifflet überrascht mit bluesigen Anklängen und einem spannenden Call-and-Response-Charakter. Ein Höhepunkt der Platte ist jedoch zweifellos das Stück mit Louis Sclavis. Der faszinierende Klang der Bassklarinette und Sclavis' hypnotische Spielweise erschaffen zusammen mit Jalals Flöte ein emotional überwältigendes Erlebnis.

 

Die zweite Seite der LP beginnt fröhlich und fast spielerisch, mit dem Kubaner Irving Acao am Sopransaxofon und einem weiteren wortlosen Gesang von Jalal. In "Souffle #8" folgt eine faszinierende Interaktion von Flöte und Posaune, meisterhaft gespielt vom französischen Jazzmusiker Robinson Khoury. Besonders beeindruckend erweist sich auch Émile Parisien am Sopransaxofon in "Souffle #9": Dieses melancholische, jedoch zugleich tief bewegende Stück zeigt die musikalische Tiefe, die Jalal und ihre Mitstreiter erreichen. Den krönenden Abschluss liefert schließlich Archie Shepp, der von Jalal eine speziell für ihn komponierte Schönheit interpretiert. Während Shepp eine für ihn typische Jazzmelodie spielt, umrahmen Flöte und Gesang das Stück, bis Shepp schließlich auch selbst im Duett mitsingt – ein Moment voller Intensität und Gänsehaut.

 

Die klangliche Qualität dieser LP ist herausragend, auch wenn die Pressung nicht ganz auf demselben Niveau liegt. Trotzdem kann ich diese Platte wärmstens empfehlen – eine feine Schallplatte!


Fakten


• Veröffentlichung: 30. Mai 2025

• Label: Les Couleurs Du Son

• Katalog-Nummer: CDS238933LP

• Pressung: Vinyl De Paris

• Pressqualität*: 3

• Inhalt: 180g Vinyl

• Besonderheit: Digital HD-File per QR-Code auf dem Plattenlabel

• Aufnahmen: November 2021 & Januar 2025 im Music Unit Studio, Montreuil/Frankreich + Dezember 2024 & Januar 2025 imStudio 12ter, Montreuil/Frankreich

• Genre: World, Jazz

Besetzung


• Naïssam Jalal - Flute, vocal

• Archie Shepp - Tenor Saxophone, vocal

• Emile Parisien - Soprano Saxophone

• Irving Acao - Soprano Saxophone

• Louis Sclavis - Bass clarinet

• Robinson Khoury - Trombone

• Sylvain Rifflet - Tenor Saxophone

• Thomas de Pourquery - Alto Saxophone

• Yom - Clarinet

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt


Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen