Wandhalterungen für Plattenspieler Marktübersicht

Wandkonsolen / Wandhalterungen für Schallplattenspieler | Ein Bericht im Vinyl-Fan Blog

Wandkonsolen oder Wandhalterungen sind die perfekte Lösung, um die Leistung eines Schallplattenspielers selbst unter schwierigen Standortbedingungen voll auszuschöpfen. In diesem Bericht findest du eine kompakte Marktübersicht mit einer Auswahl an Modellen – von preisgünstig bis hochpreisig – einschließlich der wichtigsten Details und Kriterien, die bei der Auswahl zu beachten sind. Zusätzlich gibt es hilfreiche Tipps und Tricks für die sichere Montage der Wandhalterungen.

Schallplattenspieler Wandkonsolen / Wandhalterungen


Plattenspieler an die Wand montieren - Tipps & Tricks

 

Die meisten Schallplattenspieler stehen auf einfachen Möbeln oder Regalen, im besten Fall auf einem hochwertigen HiFi-Rack. Doch Vibrationen, Trittschall und Erschütterungen vom Boden beeinflussen die empfindliche Abtastung der Tonabnehmer-Nadel und die Klangqualität – und das ist längst nicht nur Experten bekannt. Besonders in Altbauwohnungen mit „schwimmenden“ Böden wie Parkett oder Dielen führt dies oft dazu, dass die Nadel auf der Schallplatte fröhlich hüpft. Die Lösung? Eine Wandhalterung oder Konsole, auf der der Plattenspieler sicher platziert wird. Bodenbedingte Vibrationen sind da auf ein Minimum reduziert und im besten Fall völlig isoliert.

 

Wer handwerklich geschickt ist, kann sich mit wenig Aufwand und einer kleinen Investition selbst eine Wandhalterung bauen. Zwei stabile Regalwinkel, Spikes (oder angespitzte Schrauben) und ein passendes Brett aus dem Baumarkt genügen. DIY-Anleitungen gibt es im Internet reichlich, und der Kreativität in Sachen Design sind keine Grenzen gesetzt. In der Regel liegen die Kosten für solch ein Projekt bei 30 bis 40 Euro – je nach Materialwahl kann es natürlich auch teurer werden.

Allerdings sind nicht alle DIY-Lösungen am Ende wirklich optimal oder optisch ansprechend. Außerdem hat nicht jeder HiFi-Enthusiast die Zeit oder Lust, sich stundenlang mit dem Bau einer Halterung zu beschäftigen. Für solche Fälle gibt es fertige Wandhalterungen, die sich nach dem Kauf lediglich noch an der Wand montieren lassen.

 

Die hier vorgestellten Wandkonsolen sind aktuell am Markt erhältlich. Ich habe die Angaben der Hersteller zusammengetragen und übersichtlich zum Vergleich aufbereitet. Einige Modelle sind schlicht, aber solide, während andere mit aufwendigerem Design und höherem Preis aufwarten. Letztendlich hängt die Wahl nicht nur vom Geschmack und Budget ab – warum, erfährst du im Folgenden.

 

Was muss man beachten?


1. Wandbeschaffenheit

Hat deine Hörraum eine Beton- oder Vollziegelwand? Perfekt – hier bieten Dübel eine zuverlässige und sichere Befestigung. Herausforderungen tauchen jedoch oft bei Altbauten auf, bei denen poröses Wandmaterial wie bröselnder Sand zum Vorschein kommt, sobald man ein Loch bohrt. Solche Wände erfordern einen Experten. Fachleute nutzen spezielle Dübel, gipsen oder kleben diese ein, um eine stabile Befestigung zu gewährleisten. Wichtig ist in jedem Fall, das Gewicht des Plattenspielers im Voraus zu berücksichtigen!

 

2. Gewicht und Maße des Plattenspielers

Leichte Einsteiger-Plattenspieler wiegen in der Regel nur wenige Kilogramm und sind problemlos mit gängigen Wandkonsolen kompatibel. Bei High-End-Modellen sieht es anders aus: Diese können leicht 20 Kilogramm oder mehr auf die Waage bringen. Auch die Maße spielen eine Rolle. Geräte wie der Thorens TD 550 sind beachtliche 52,5 cm breit und 41,5 cm tief, was einige Wandhalterungen von vornherein ausschließt. Generell eignen sich schwere Masse-Laufwerke meist nicht für die Wandmontage, was jedoch in der Regel auch nicht erforderlich ist.

Soweit Hersteller Angaben zur maximalen Belastbarkeit der Konsolen machen, habe ich diese bei den jeweiligen Modellen angegeben.

 

Tipps und Tricks zur Wandbefestigung

 

  • Bei Bedarf Spezialdübel oder Verankerungen verwenden. In Extremfällen können auch Gewindestangen, die auf der anderen Wandseite gekontert werden, notwendig sein.
  • Den Standort der Konsole sorgfältig wählen, insbesondere im Hinblick auf sichtbare Kabel und deren Länge.
  • Beim Bohren unbedingt den Verlauf von Strom- und Wasserleitungen beachten, um Schäden zu vermeiden!
  • Die Stellfläche berücksichtigen: die Plattenspieler-Haube sollte sich problemlos aufklappen lassen.
  • Bei Unsicherheit über die Wandbeschaffenheit empfiehlt sich eine Probebohrung mit einem kleineren Steinbohrer (z. B. 4 mm statt 6 mm oder 8 mm).
  • Bei der Markierung der Bohrlöcher eine gute Wasserwaage nutzen, um sicherzustellen, dass die Konstruktion später exakt gerade ist.

Übersicht Plattenspieler-Wandhalterungen


Form + Klang Wandhalter


Die Firma Form + Klang aus Ronnenberg hat drei verschiedene Wandhalterungen im Programm, die von ihnen selbst hergestellt werden. Alle drei Varianten haben eine Höhenverstellung zur korrekten waagrechten Ausrichtung des Plattenspielers. Die Maße der Stellflächen ist so gewählt, dass Plattenspieler mit gängigen Zargenmaßen (BxT ca. 45 x 35 cm) auch bei geöffneter Haube betrieben werden können.

Wandhalter "BFF"

Die Wandhalterung "BFF" (kurz für "Best For (vinyl) Friends") ist perfekt geeignet für alle Arten von Plattenspielern, insbesondere für Subchassis-Laufwerke wie Thorens, Linn und ähnliche Modelle.

Die umlaufende Zarge aus massivem Holz ist in verschiedenen Holzarten erhältlich. Die Oberflächen sind gewachst. Auf Anfrage sind auch andere, nachhaltige Holzarten gegen einen möglichen Aufpreis verfügbar.

 

Produktdetails:

  • Abmessungen (BxTxH): ca. 62 x 52 x 12 cm
  • Stellfläche (für übliche Zargenmaße, BxT): ca. 45 x 35 cm
  • Eigengewicht: ca. 3 kg
  • Tragfähigkeit: bis zu 20 kg
  • Verfügbare Holzarten: Buche, Eiche, Esche, Ahorn sowie europäische und amerikanische Kirsche
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Preis: 399 EUR*

Wandhalter "Bracket"

Der Wandhalter "Bracket" wurde speziell für die Anforderungen und Maße eines Linn Sondek LP12 entwickelt. Dieses Plattenspieler-Modell erfordert bekanntermaßen besondere Sorgfalt bei der fachgerechten Montage und Aufstellung. Optional kann eine Einlegeplatte aus hochwertigem Flugzeugsperrholz für einen Aufpreis von 79 Euro ergänzt werden, um die klangliche Performance des Linn Sondek LP12 weiter zu optimieren.

 

  • Abmessungen (BxTxH): ca. 44,6 x 45,0 x 11,7 cm
  • Eigengewicht: ca. 2,5 kg
  • Tragfähigkeit: bis zu 20 kg
  • Farbauswahl: Buche, Eiche, Esche, Ahorn, Europäische Kirsche, Amerikanische Kirsche
  • Preis: 399 EUR*

Wandhalter "Basikk"

Die Standard-Variante "Basikk" kombiniert eine simple Bauweise mit allen essenziellen Konstruktionsprinzipien, die für eine sichere und stabile Aufstellung eines Plattenspielers erforderlich sind. Das integrierte Diagonalkreuz aus Aluminiumstreben sorgt für die notwendige Stabilität und Verwindungssteifigkeit in der horizontalen Ebene zwischen den Stahltraversen.

 

  • Abmessungen (BxTxH): ca. 50,0 x 45,0 x 14,5 cm
  • Stellfläche für Standard-Zargenmaße (BxT): ca. 45 x 35 cm
  • Eigengewicht: ca. 1,5 kg
  • Tragfähigkeit: bis zu 20 kg
  • Farben:
  • Preis: 179 EUR*

*Preise laut Hersteller Stand 10/2025 | Weitere Info beim Hersteller: Link


in-akustik Wandhalter Stoic


Darf es etwas mehr sein, ein wenig High End extra? Dann könnte der Wandhalter Stoic genau das Richtige sein. Laut Vertrieb wird diese Konsole in Deutschland handgefertigt und ragt aufgrund des betriebenen Aufwandes aus den anderen Wandhalterungen dieses Berichtes hervor.

Wandhalter Stoic

Der Rahmen wird aus handgeschweißtem und fein gebürstetem V2A-Edelstahl gefertigt. Alternativ ist er in pulverbeschichtetem Stahl in Schwarz matt oder Weiß matt erhältlich. Das 3 mm starke Vierkantrohr ist mit Sand gefüllt, wodurch entstehende Resonanzen gedämpft werden sollen.

 

Die Stellfläche für den Plattenspieler besteht aus einer 30 mm starken Auflageplatte, die in verschiedenen Materialien verfügbar ist – von Birke-Multiplex über ein Schichtholz-Sandwich mit Sandfüllung bis hin zu einer geschliffenen Naturschieferplatte mit Zaponlack.

 

Dank höhenverstellbarer Spikes lässt sich die Konstruktion präzise nivellieren. Bei Montage an einer Beton- oder Vollziegelwand trägt dieser robuste Rahmen laut Hersteller ein Gewicht von bis zu 100 kg!

Besonders benutzerfreundlich: Eine stabile Bohrschablone und die übersichtliche Montageanleitung sorgen für eine sichere und einfache Installation.

 

Technische Details:

  • Außenmaße: 525 mm x 470 mm
  • Stellfläche: 550 × 400 mm oder 550 × 500 mm
  • Tragfähigkeit: bis zu 100 kg
  • Gewicht der Auflageplatte (je nach Material): Holzplatte ca. 3–7,7 kg, Schieferplatte ca. 20 kg
  • Gewicht des Metallrahmens (inkl. Sandfüllung): ca. 12,5 kg
  • Hergestellt in Deutschland
  • Preis Rahmen: 1.229 EUR*
  • Preis Auflageplatte: 494 EUR – 1.250 EUR*

 

*Preise laut Hersteller Stand 10/2025 | Weitere Info beim Hersteller: Link


Pro-Ject Wandhalterungen


Einer der größten europäischen Hifi-Hersteller - die österreichische Firma Pro-Ject - hat gleich mehrere Wandhalter im Programm, die durch ihr schlichtes Design bei günstigen Preis bestechen.

Pro-Ject Wallmount it 1

Die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine schlichte, aber dennoch robuste Wandhalterung legen. Diese verschweißte Stahlrohrkonstruktion punktet durch Stabilität und eine einfache Handhabung. Vier höhenverstellbare Spikes ermöglichen eine exakte Nivellierung der Stellfläche, die furnierte Holzplatte ist in Schwarz gebeizt.

 

  • Abmessungen (B x H x T): 460 x 90 x 415 mm
  • Stellfläche: 460 x 355 mm
  • Tragfähigkeit: bis zu 30 kg
  • Preis: ca. 129 EUR*

Pro-Ject Wallmount it 2

Das Pro-Ject Wallmount it 2 bietet die gleiche Funktionalität wie das Modell 1, unterscheidet sich jedoch durch ein leicht abgewandeltes Design.

 

  • Abmessungen (B x H x T): 460 x 260 x 455 mm
  • Stellfläche: 460 x 355 mm
  • Tragfähigkeit: bis zu 30 kg
  • Farben: schwarz, weiss
  • Preis: ca. 159 EUR*

Pro-Ject Wallmount it 3

Die Pro-Ject Wallmount it 3 überzeugt mit einer stabilen Stahlrohr-Konstruktion, die durch vier höhenverstellbare Spikes für eine präzise Nivellierung der Stellfläche sorgt. Die MDF-Platte, elegant in mattem Schwarz lackiert, bietet eine etwas größere Fläche im Vergleich zu den Modellen 1, 2 und 5.

 

  • Abmessungen: 635 x 290 x 455 mm
  • Stellfläche: 520 x 450 mm
  • Tragfähigkeit: bis zu 30 kg
  • Preis: ca. 299 EUR*

Pro-Ject Wallmount it 5

Geeignet für weniger massive Wände wie Holz oder Gipskarton, dank der integrierten Schwingungsdämpfung, die störende Vibrationen minimieren soll.

Die Stellfläche ist furniert und in den Ausführungen Esche-Schwarz oder Walnuss erhältlich.

 

  • Abmessungen (Brett): 460 x 60 x 425 mm
  • Stellfläche: 460 x 400 mm
  • Farboptionen: Schwarz oder Walnuss
  • Preis: ca. 199 EUR*

*Preise laut Hersteller Stand 10/2025 | Weitere Info beim Hersteller: Link


Quadraspire Q4 EVO / SVT - Bambus Wandhalterung


Edel und elegant wirken die Bambus Wandhalterungen der britischen Firma Quadraspire daher: SVT und das etwas kleinere Q4 EVO. Man muss sich die komplette Wandhalterung allerdings selbst zusammenstellen, da es mehrere Optionen gibt.

Quadraspire Q4 EVO / SVT

Die Wandhalterung mit einer 2 cm dicken Platte aus kreuzverleimtem massivem Bambus überrascht mit einem geschwungenen Design und bietet eine beeindruckende Tragfähigkeit von bis zu 50 kg.

 

Im Lieferumfang ist die Wandhalterung selbst nicht enthalten – zusätzlich benötigt werden eine SVT- oder Q4-Ebene sowie ein Set aus vier Kurzspikes (wahlweise in Schwarz, Silber oder in der Premium-Variante aus Bronze).

Die Bronze-Upgrade-Spikes bestehen aus vier Bronzespikes, Aluminium-Einschraubgewinden und bronzenen Kontermuttern, die auf speziellen Spikeaufnahmen ruhen. Diese Konstruktion entkoppelt die Platte optimal von den Trägern und ermöglicht gleichzeitig eine präzise Feinjustierung (Höhenverstellung) des Boards.

 

Technische Details:

  • Abmessungen: 52,5 x 47 cm (SVT) / 59 x 39 cm (Q4)
  • Stellfläche: 590 mm x 470 mm
  • Tragfähigkeit: bis zu 50 kg
  • Farbvarianten: Kirsche, Walnuss, Schwarze Eiche, Natur-Bambus
  • Preis: ab 650 EUR*

*Preise laut Hersteller Stand 10/2025 | Weitere Info beim Hersteller: Link


Rega Wandhalterung Wall Bracket & Planar 8/10/Naia


Die verschiedenen Modelle von Plattenspieler-Modellen des britischen Herstellers Rega sind der Grund dafür, dass es zwei verschiedene Wandhalterungen gibt: Wall Bracket und Planar 8/10/Naia.

Wandhalterung Wall Bracket

Der Rega Wandhalter ist die ideale Halterung für folgende Plattenspieler-Modelle: Planar 1, Planar 2, Planar 3 und Planar 6. Gefertigt aus 3 mm starkem, lasergeschnittenem Aluminium-Vierkantrohr. Verfügbar in Weiß oder Schwarz.

 

Produktdetails:

  • Maße (H x B x T): 17,5 x 37,5 x 40,0 cm (für Planar 1/2/3/6)
  • Farben: Weiß oder Schwarz
  • Preis: 249 EUR*

Planar 8/10/Naia Wandhalterung

Diese Wandhalterung eignet sich für die Plattenspielermodelle Planar 8, Planar 10 und Naia.

Sie ist kompakter gestaltet, da die Plattenspieler einen engeren Fußabstand aufweisen. Gefertigt aus 2 mm starkem Aluminium-Vierkantrohr, ist sie in den Farben Weiß oder Schwarz erhältlich.

 

Produktdetails:

  • Abmessungen (HxBxT): 17,5 x 30,8 x 34,3 cm
  • Farben: Weiß oder Schwarz
  • Preis: 348 EUR*

*Preise laut Hersteller Stand 10/2025 | Weitere Info beim Hersteller: Link


Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen