Das neue Set ist die neueste Ausgabe der preisgekrönten und von der Kritik gefeierten Serie, zu der bereits DAVID BOWIE 1. FIVE YEARS (1969 – 1973), DAVID BOWIE 2. WHO CAN I BE NOW? (1974 – 1976), DAVID BOWIE 3. A NEW CAREER IN A NEW TOWN (1977 – 1982), DAVID BOWIE 4. LOVING THE ALIEN (1983-1988) und DAVID BOWIE 5. BRILLIANT ADVENTURE (1992-2001) gehören. Die Veröffentlichung ist für den 12. September geplant.
DAVID BOWIE 6. I CAN’T GIVE EVERYTHING AWAY (2002 – 2016) ist ein Boxset, bestehend aus zwölf CDs, achtzehn Vinylplatten sowie einem digitalen Download/Streaming-Format. Es ist benannt nach dem Schlusstitel von ★ (BLACKSTAR), Bowies letztem Studioalbum. Die Boxsets enthalten neu gemasterte Versionen (ausgenommen ★ und No Plan), die unter Mitwirkung von David Bowies Co-Produzent Tony Visconti entstanden sind.
Das 2002 erschienene Album HEATHEN war das erste gemeinsame Projekt von Bowie und Visconti seit zweiundzwanzig Jahren. Die Aufnahmen in einem Residential Studio im Bundesstaat New York erinnerten Visconti an seine Zeit mit David in Berlin in den 1970er Jahren: „Es gab keinen Kontrollraum. Das Mischpult stand an einem Ende des Studios und die Band am anderen. Die Akustik war recht lebendig, und aus meiner Erfahrung bei der Produktion von „Heroes“ in den Hansa Studios in Berlin, im riesigen Großen Saal (bekannt als Meistersaal), wollte ich diese Akustik für uns nutzbar machen.“ Für den Nachfolger REALITY, der 2003 veröffentlicht wurde, erinnert sich Visconti: „David sagte, er wolle für seine neue Tourband schreiben, die das Album auch aufnehmen würde“, was der Platte, wie Bowie es damals ausdrückte, einen „kraftvolleren“ Sound verlieh. Diese Band ging dann auf die A REALITY TOUR, eine der beliebtesten Tourneen in Davids Karriere. Sie wird hier zum ersten Mal in ihrer neu angeordneten Reihenfolge präsentiert, um die Setlists der Dublin-Shows besser widerzuspiegeln. Die Vinyl-Version des Albums ist in transparentem Blau gepresst, was an die ursprüngliche Veröffentlichung erinnert.
Nach einem Jahrzehnt fernab des Studios fanden die Sessions für THE NEXT DAY im Geheimen statt. Visconti sagt über diese Zeit: „Wir haben geschworen, niemandem zu erzählen, dass David und wir ein neues Album machten – und das schloss sogar unsere Partner ein. Sein zweifaches Ziel war es, ohne Druck von außen zu schreiben und zu kreieren, und er wollte, dass die Veröffentlichung eine komplette Überraschung wird. Es funktionierte alles hervorragend, außer als er ein paar Mal auf dem Weg zum und vom The Magic Shop Studio in Noho, Manhattan, gesehen wurde, was fragende Blicke hervorrief. Einmal wurde ich von einem Fan angehalten, der mich erkannte und fragte: ‚Macht David Bowie ein neues Album?‘ Ich sagte: ‚Absolut nicht!‘ Später, als wir Rohmixe unserer Arbeit hatten, lief ich mit einem breiten Grinsen durch Manhattan. Niemand konnte wissen, dass ich neue Bowie-Songs auf meinen Kopfhörern hörte.“ Aus diesen Sessions entstanden so viele Songs, dass diese zusätzlichen Tracks zusammen mit zwei Remixen auf THE NEXT DAY EXTRA enthalten sind.
★ (BLACKSTAR), Davids letztes Studioalbum, wurde am 8. Januar 2016 veröffentlicht. Bowie und Visconti besuchten Donny McCaslins Jazz-Quartett, das live in New York spielte, nachdem sie mit ihm an dem Track „Sue (Or In A Season Of Crime)“ gearbeitet hatten. Tony Visconti: „Donnys Quartett war keine gewöhnliche Jazzband, sie waren außergewöhnliche Musiker auf dem gleichen Niveau wie klassische Musiker in Top-Symphonieorchestern. David sagte mir, dass diese Band, mit Mark Guiliana – Schlagzeug, Tim Lefebvre – Bass und Jason Lindner – Keyboards, die Band für die Aufnahme von ★ sein wird.“ Jeder der Tracks für ★ (BLACKSTAR) wurde an einem Tag aufgenommen. Visconti erinnert sich: „Der erste Song für das Album begann am 7. Januar mit „’Tis a Pity She Was a Whore“. Nach ein paar Proben mit David, der in der Gesangskabine sang, waren wir bereit. Take Eins war perfekt. Wir sagten Donny, der Take sei fabelhaft. Er bedankte sich und fragte: „Was ist der nächste Song?“ Ich vergaß, dass Jazzmusiker One-Take-Experten sind. Das war für Leute, die Rock- und Popmusik machen, nicht normal. Normalerweise dauert es viele Stunden, um diesen großartigen Take zu bekommen. Nur um auf Nummer sicher zu gehen, baten wir um einen weiteren Take, und Donny stimmte zu.“
An Bowies Geburtstag im Jahr 2017 brachte die NO PLAN EP die ursprünglichen Songs zusammen, die für Bowies Off-Broadway-Stück LAZARUS geschrieben wurden, darunter der Titeltrack „Lazarus“, „No Plan“, „Killing A Little Time“ und „When I Met You“, die alle während der Sessions für ★ (BLACKSTAR) aufgenommen wurden.
Exklusiv in jedem der Boxsets sind MONTREUX JAZZ FESTIVAL und RE:CALL 6 enthalten. Ersteres wurde am 18. Juli 2002 beim renommierten Montreux Jazz Festival aufgenommen und enthält unter den 31 Tracks eine vollständige Performance (bis auf einen Song) von einem von Bowies meistverehrten Alben, LOW.
RE:CALL 6 enthält 41 Non-Album-/Alternative-Versionen/B-Seiten und Soundtrack-Songs, darunter Tracks, die bisher noch nie auf CD oder Vinyl erhältlich waren, verteilt auf 4 LPs.
Das begleitende Buch der physischen Boxsets, 84 Seiten im Vinyl-Set, enthält bisher unveröffentlichte Notizen, Zeichnungen und handschriftliche Songtexte von Bowie sowie Fotos von Sukita (der auch für das Coverfoto verantwortlich zeichnet), Jimmy King, Frank W. Ockenfels 3, Markus Klinko, Mark „Blammo“ Adams und weiteren, sowie Memorabilia und technische Anmerkungen zu den Alben von Co-Produzent Tony Visconti und Design-Notizen von Jonathan Barnbrook.
Das Vinyl-Boxset hat den gleichen Inhalt wie das CD-Set und ist auf audiophilem 180g-Vinyl gepresst.
Kommentar hinzufügen
Kommentare