Ich kann einfach nicht widerstehen. Ein Klappcover, Schrift in goldenen Lettern, ein beiliegendes Booklet und sogar eine DVD – das ist Stil pur und bietet Vinyl-Fans echten Mehrwert. Solche besonderen LPs begeistern mich einfach! Mit „With The 21st Century Symphony Orchestra & Chorus“ haben Foreigner ein beeindruckendes Livekonzert aufgenommen. Mehr dazu erfahrt ihr in der Rezension.

Review: Foreigner - With The 21st Century Symphony Orchestra & Chorus (Vinyl)
Trackliste
Seite 1
1. Overture
2. Blue Morning, Blue Day
3. Cold As Ice
4. Waiting For A Girl Like You
Seite 2
5. Double Vision
6. When It Comes To Love
7. Say You Will
8. That Was Yesterday
Seite 3
9. Urgent
10. Juke Box Hero
Seite 4
11. Starrider
12. Feels Like The First Time
13. I Want To Know What Love Is
Foreigner - With The 21st Century Symphony Orchestra & Chorus (2 LP, 180g Vinyl)
Die späten 70er und frühen 80er waren die goldene Ära von Foreigner. Mit Hits wie „Cold As Ice“, „Hot Blooded“, „Double Vision“, „Urgent“, „Waiting For A Girl Like You“, „Juke Box Hero“ und „I Want To Know What Love Is“ haben sie sich unvergänglich in die Geschichte der Rockmusik geschrieben und zeitlose Ohrwürmer geschaffen. Doch von der ursprünglichen Besetzung um Lou Gramm, Ian McDonald, Ed Gagliardi, Dennis Elliot und Al Greenwood ist heute nur noch der Gitarrist Mick Jones dabei. Genau deshalb war ich zunächst skeptisch, als „With The 21st Century Symphony Orchestra & Chorus“ angekündigt wurde. Ich liebte Foreigner so, wie sie damals waren. Doch dieses Album hat mich eines Besseren belehrt!
Zu meiner Überraschung harmonieren die Lead Vocals von Kelly Hansen und Mick Jones hervorragend mit den Originalsongs, auch wenn sie Lou Gramm nicht vergessen machen. Die ikonischen Hits klingen frisch und vertraut zugleich. Beim Konzert in Luzern, Schweiz, wurden die legendären Melodien mit beeindruckender Treue zu den Originalen dargeboten – die prägnanten Riffs und entscheidenden Momente sind genau da, wo man sie erwartet. Der Wiedererkennungswert ist also voll gegeben. Und doch hat das Ganze eine neue Dimension: Ein 58-köpfiges Orchester und ein Chor mit 60 Stimmen verleihen den Songs eine majestätische Opulenz, wie sie es vor 40 Jahren schlicht nicht gab – damals stand die Band noch am Anfang ihrer beeindruckenden Karriere.
Mich begeistert vor allem die perfekte Balance zwischen den vertrauten Originalen und der faszinierenden Verschmelzung von Rock und Klassik. Normalerweise ist diese Mischung nicht mein Ding, doch hier wurde es meisterhaft inzeniert. Die Songs beginnen oft mit orchestralen und chorischen Intros in klassischen Bahnen, bevor die Rockband mit voller Kraft einsetzt – ein gutes Beispiel dafür ist „Double Vision“. Der Klang ist beeindruckend, auch wenn die Tontechniker sicher einiges tun mussten, um die geballte Energie von Orchester, Chor und Band in ihrer ganzen Dynamik einzufangen.
Zusätzlich trägt die unvergleichliche Atmosphäre des Live-Konzerts zum Gesamterlebnis bei. Die Halle, das Publikum – alles wurde akustisch wunderbar eingefangen. Besonders das Schlagzeug wurde herausragend in Szene gesetzt, ebenso die Gitarre und die kraftvollen Stimmen von Mick Jones und Kelly Hansen. Der Chor liefert immer wieder echte Gänsehaut-Momente – höre dir nur das magische Intro zu „When It Comes To Love“ an! Und mit Tom Gimbels Flötenspiel vor „Say You Will“ gibt es sogar eine Anspielung auf Jethro Tull. Übrigens: Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern gehört zu den akustisch besten Hallen weltweit, und diese Aufnahme vermittelt eindrucksvoll, warum das so ist.
Wer die Gelegenheit hat, diese Doppel-LP bei angemessener Lautstärke und mit hochwertigem Hi-Fi-Equipment zu genießen, wird ebenso begeistert sein wie ich. Foreigner anno 2018 nehmen in meiner Plattensammlung einen ebenso wichtigen Platz ein wie ihre Meisterwerke seit 1977. Absolut empfehlenswert!
Fakten
• Veröffentlichung: 27. April 2018
• Label: earMusic
• Bestell-Nummer: 0212567EMU
• Pressung: optimal media
• Inhalt: 2x 180g Vinyl, 12-seitiges Booklet im LP-Format, DVD-Video, Download-Code
• Besonderheit: Klappcover mit Goldprägung
• Aufnahmen: Live 20. & 21. Mai 2017 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Schweiz
• Genre: Rock, AOR, Symphonic Rock
Besetzung
• Mick Jones - lead & backing vocals, keyboards
• Kelly Hansen - lead vocals
• Bruce Watson - guitar, backing vocals
• Tom Gimbel - guitar, saxophon, flute, backing vocals
• Michel Bluestein - keyboards, backing vocals
• Jeff Pilson - bass, backing vocals
• Chris Frazier - drums, percussion
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Kommentare
Kommentar hinzufügen