Dieses Album bietet eine einzigartige Gelegenheit, den authentischen, traditionellen Klang des Bossa Nova zu erleben, wie er in den 1950er- und 1960er-Jahren gespielt wurde. Im Mittelpunkt steht der Virtuose der Mundharmonika, Maurício Einhorn. Im beeindruckenden Alter von 93 Jahren nahm er gemeinsam mit dem Idriss Boudrioua Orchestra sowie Gastmusikern wie Paquito D’Rivera das Album "Mauricio And Horns" auf – ein musikalisches Meisterwerk auf höchstem klanglichen Niveau.
Review: Mauricio Einhorn - Mauricio And Horns (Vinyl)
Trackliste
Seite 1
1. Nuvens 5:47
2. Já Era 5:40
3. Tristeza De Nós Dois 6:14
Seite 2
4. Sam Blues 5:02
5. Disa 5:51
6. Artimanhas 5.50
Seite 3
7. Laura 7:00
8. Estamos Aì 7:43
Seite 4
9. São Conrado 5:35
10. Have You Met Miss Jones? 5:34
11. Valsa Pra Jacques Muyal 5:49
Mauricio Einhorn - Mauricio And Horns (2 LP, 180g Vinyl)
Mauricio Einhorn, geboren am 29. Mai 1932 in Rio de Janeiro als Sohn österreichischer Einwanderer, prägte die Bossa Nova-Bewegung entscheidend. Diese entwickelte sich später in den USA zum Samba-Jazz weiter. Die Liste der Künstler, mit denen er zusammenarbeitete, liest sich wie ein "Who’s Who" der Musikgeschichte: Antônio Carlos Jobim, Baden Powell, Ron Carter, Jim Hall, Monty Alexander, Barney Kessel, Chuck Mangione, Fred Hersch und Paquito D’Rivera, der übrigens auch auf dieser Doppel-LP mit einem Klarinetten-Solo vertreten ist.
Schon als Kind zeigte Mauricio außergewöhnliches Talent auf der Mundharmonika. Bereits in jungen Jahren trat er im Radio auf und nahm 1949 seine erste Schallplatte auf. Doch er war nicht nur ein herausragender Interpret, sondern auch ein begnadeter Komponist. Seine Stücke wurden von Größen wie Cannonball Adderley, Leny Andrade, Herbie Mann und sogar von Bossa-Nova-Legende Jobim gespielt. In den 1960er-Jahren beeinflussten sich Jazz und Bossa Nova wechselseitig und schufen eine unverwechselbare musikalische Symbiose. Und genau das ist auf dieser Doppel-LP sehr schön zu hören.
Auf seinem aktuellen Album wird Mauricio von der Band des Altsaxophonisten und Komponisten Idriss Boudrioua begleitet. Gemeinsam mit dem hochbegabten Bigband-Arrangeur und Posaunisten Rafael Rocha, der für alle Arrangements verantwortlich zeichnet und die Aufnahmen dirigierte, entstand ein einzigartiges musikalisches Werk.
Rafaels Arrangements sind ein Meisterwerk für sich: stets harmonisch, nie überladen und voller emotionaler Tiefe. Sie bewahren die Schönheit der ursprünglichen Kompositionen und lassen gleichzeitig seine jazzige Leidenschaft spürbar werden. Mit subtilen Harmonien greift Rafael die Wurzeln des brasilianischen Jazz auf und hebt gleichzeitig Mauricios unverkennbare Eleganz und Ausdruckskraft hervor. Der elegante Big-Band-Sound gibt Mauricio dabei ausreichend Raum, um seine Kunst an der Mundharmonika voll zur Geltung zu bringen.
Zwei herausragende Gastmusiker verleihen dem Album zusätzlichen Glanz: Lula Galvão mit einem bezaubernden Gitarrensolo in "Nuvens" und Paquito D’Rivera, der bei "Estamos Aí" und "Disa" brilliert. Dieses Album ist zweifellos ein Juwel für Musikliebhaber. Als besonderes Highlight ist das Plattencover von Mauricio Einhorn persönlich signiert, und die nummerierte Vinyl-Edition ist auf nur 999 Exemplare limitiert – ein wahres Sammlerstück.
Fakten
• Veröffentlichung: 21. November 2025
• Label: In+Out Records
• Katalog-Nummer: IOR LP 77164-1
• Pressung: optimal media
• Pressqualität*: 4
• Inhalt: 2x 180g Vinyl
• Besonderheit: Klappcover handnummiert und signiert, auf 999 Stück limitiert
• Aufnahmen: 4.-6. Februar 2025 im Studio Cia dos Tecnicoc in Copacabana / Rio de Janeiro & Danilo Sinna Studio in Jacarapagua (beide Brasilien)
• Genre: Jazz, Big Band, Bossa Nova, Swing
Besetzung
Mauricio Einhorn - harmonica
Paquito D ́Rivera - clarinet (Track 5 & 8)
Lula Galvão - guitar (Track 1)
Idriss Boudrioua Orchestra
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Hinweis: Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.
Kommentare
Kommentar hinzufügen