Gnadenlos gut: Joanne Shaw Taylor - White Sugar

Veröffentlicht am 18. Juli 2025 um 10:05

Wir reisen zurück ins Jahr 2009, als die Debütplatte einer außergewöhnlich talentierten britischen Musikerin erschien. Mit gerade einmal 16 Jahren wurde Joanne Shaw Taylor von Dave Stewart entdeckt – ein wahrer Glücksgriff für die Musikszene. Nach mehreren erfolgreichen Alben und zwei British Blues Awards hat sich die Bluesrock-Gitarristin längst einen festen Platz in der internationalen Rockwelt erobert. Jetzt ist der perfekte Moment, ihr Debütalbum "White Sugar" erneut zu entdecken – und das erstmals auf Vinyl!

Omar Kent Dykes & Jimmie Vaughan im Auto | Die LP "On The Jimmy Reed Highway " in der Review im Vinyl-Fan Blog

Review: Joanne Shaw Taylor - White Sugar (Vinyl)



Trackliste


Seite 1

1. Going Home 4:50
2. Just Another Word 4:07
3. Bones 5:22
4. Heavy Heart 5:21
5. Time Has Come 5:50

 

Seite 2

6. White Sugar 4:27
7. Kiss The Ground Goodbye 4:40
8. Who Do You Want Me To Be? 3:35
9. Watch ‘Em Burn 5:08
10. Blackest Day 8:16

Joanne Shaw Taylor - White Sugar (LP, 180g Vinyl)


Die Produktion des legendären Jim Gaines (bekannt durch Arbeiten mit Luther Allison, Santana, Stevie Ray Vaughan, Huey Lewis und Steve Miller) war ein Volltreffer. Schon das Plattencover setzte die junge Musikerin perfekt in Szene: Ihre blonden, wallenden Haare, der verführerische Blick und auf der Rückseite die lässig hängende Fender Telecaster – alles zusammen ein echter Hingucker.

 

Doch letztlich zählen nicht die Äußerlichkeiten, sondern vor allem, was aus der Rille dieser Platte erklingt. Und das ist beeindruckend! Als Rick Anderson in seiner AllMusic-Review den Stil von Joanne Shaw Taylor mit Bluesrock-Ikonen wie Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan verglich, sprach das Bände über die Qualität der zehn Songs auf "White Sugar". Auch wenn ich diesen Vergleich nicht in aller Konsequenz teile, bleibt festzuhalten: Dieses Album ist ein mehr als beeindruckender Karrierestart für diese Ausnahmekünstlerin.

 

Schon der Opener "Going Home" zieht einen unweigerlich in den Bann. Mit ihrer dunklen, rauchigen und charakterstarken Stimme entfaltet sie sofort eine immense Präsenz. Der Blues bleibt im Tempo bedächtig, aber voller Energie und Groove! An der Fender streichelt sie die Saiten sanft, statt sie glühen zu lassen, und zeigt von Anfang an, dass es ihr nicht um bloßes Virtuosentum geht, sondern um das "Wie". Es ist dieses Gefühl, das Joanne Shaw Taylor vom ersten Moment an vermittelt und das den Eindruck erweckt, als wäre sie schon seit Jahrzehnten im Geschäft. Diese Eleganz und Präzision hört man in jedem einzelnen Stück des Albums – kraftvolle Riffs, die genau im richtigen Moment zupacken.

 

Bei Songs wie "Bones" fühlt man sich unweigerlich an ZZ Top erinnert – kein Zufall, denn der Groove ist unverkennbar. Ihr Solo in diesem Stück ist schlichtweg göttlich und macht Lust auf mehr. Doch Taylor hat noch weitere Facetten zu bieten: Mit "Heavy Heart" liefert sie eine funkige Ballade ab, die jeden Rockfan begeistert, untermalt von einer starken Basslinie. "Time Has Come" hingegen ist eine bluesige Ballade, die mit einem spektakulären Solo glänzt. Spätestens hier versteht man, warum Vergleiche mit Hendrix fallen – dieser Track lässt einen sprachlos zurück.

 

Auch die zweite Seite des Albums hält die hohe Qualität. Sie beginnt mit einem atmosphärischen Instrumentalstück, bevor es mit "Kiss The Ground Goodbye" weitergeht – einer eingängigen Roots-Nummer mit AOR-Charme. In "Watch ‘Em Burn" kehrt der ZZ Top-Rhythmus zurück und sorgt für gute Laune. Den Abschluss bildet die wunderschöne Ballade "Blackest Day", bei der Taylor die Saiten noch einmal sanft streichelt und ein sensationelles Solo abliefert. Es ist beruhigend zu wissen, dass diese begnadete Musikerin noch viele weitere Alben veröffentlicht hat – denn von einem Meisterwerk wie "White Sugar" kann ein Bluesfan nie genug bekommen.

 

Auch klanglich überzeugt die Vinyl-Ausgabe: Sie mag nicht audiophil sein, aber der druckvolle, intensive Sound passt perfekt zur kraftvollen Musik. Ein Genuss von Anfang bis Ende!


Fakten


• Veröffentlichung: 18. Juli 2025

• Label: Ruf Records

• Katalog-Nummer: RUF 2115

• Pressung: optimal media

• Pressqualität*: 4

• Inhalt: 180g Vinyl

• Besonderheit: 

• Aufnahmen: Bessie Blue Studios in Counce, Tennessee/USA

• Genre: Rock, Bluesrock


* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt

Besetzung


• Joanne Shaw Taylor - Guitar, Vocals

• David Smith - Bass

• Steve Potts - Drums

• Vicky & Heather - Backing Vocals



Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

*Bei der Veröffentlichung des Kommentar wird keine Email gezeigt.

Erstelle deine eigene Website mit Webador