Das britische Plattenlabel Chrysalis Records, seit seiner Gründung im Jahr 1969 ein fester Bestandteil der Musikszene, brachte nicht nur weltbekannte Stars wie Jethro Tull, Pat Benatar, Rory Gallagher und Billy Idol hervor. Auch weniger bekannte Bands, die abseits des Rampenlichts agierten, fanden hier ihre musikalische Heimat. Am 29. August 2025 erscheinen nun die ersten beiden Titel auf Vinyl – neu aufgelegt als Remaster von den originalen analogen Bändern, inklusive OBI-Banderole, und in hochwertiger Präsentation.

Chrysalis Red Series - Meisterwerke, Kultklassiker und Raritäten auf Vinyl
Die Liste großer Namen, die bei Chrysalis Records Schallplatten veröffentlicht haben, ist lang. Vermutlich hat so ziemlich jeder Vinyl-Fan eine ganze Reihe solcher LPs im Plattenschrank zu stehen. Ob er/sie aber auch solche besitzt, die nun nach langer Zeit wieder auf Vinyl erscheinen?
Diese beiden Titel sind für den 29. August 2025 geplant:

Brian Protheroe - Pinball (Vinyl)
Stars wie Noel Gallagher, Morrissey und Paul Weller zählen den britischen Schauspieler und Musiker Brian Protheroe zu den Künstlern, die sie beeinflusst haben - da lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Oder besser reinzuhören, denn da muss ein musikalisches Potential dahinter sein. Mit der gleichnamigen Single "Pinball" erreichte Protheroe Platz 22 der britischen Charts, sein Mix aus theatralem Baroque-Pop und Soft-Rock kam anno 1974 beim Publikum an und zeigt uns heute interessanten Blick auf jene Ära.
Das Album wurde vom originalen ¼"-Produktionsband als AAA-Cut von Miles Showell in den Abbey Road Studios in Anwesenheit von Brian neu gemastert.

Clouds - The Clouds Scrapbook (Vinyl)
"The Clouds Scrapbook" war das Debüt-Album der britischen Prog-Rock Band Clouds, die nicht nur wegen des markanten Orgel-Sound eine Empfehlung für Fans des frühen Progressive Rock ist. Die LP aus dem Jahre 1969 offenbart mit jedem Song andere Facetten, was sie auch heute noch so spannend macht. Da tauchen Kinks-artige Melodien auf, Orchester- und Streicher-Sounds, Drum-Soli und manche stilistische Überraschung.
Die neue Ausgabe wurde von den originalen ¼"-Produktionsbändern von Phil Kinrade bei AIR Mastering neu gemastert.