Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de
In der Liste deutscher Jazz-Festivals sind die Hildener Jazztage längst ein
Kann Jazz fröhlich und ernsthaft zugleich sein? Kann er leicht und beschwingt klingen, dennoch
Auf ins neue Jahr mit dem Start einer neuen Reihe: „Interview - 7 Fragen an …“. Ich
Berühmte Musiker im Interview mit Vinylclean - heute: CHARLY ANTOLINI. Der
Ein analoger Schatz: Barbara Dennerlein -
Er ist jung, talentiert und geht gleich bei seiner ersten Schallplatte das Wagnis eines
Worin unterscheidet sich Jazz aus der USA zu dem europäischer Herkunft? Die Jazz Is Dead-Reihe
Jazz auf Vinyl Schallplatte ist an und für sich bereits etwas für Liebhaber unter den
Konstant hohe Qualität in Sachen Klang und Fertigungsqualität, das Plattenlabel Ozella Music
Was letztes Jahr so beeindruckend begann, fand nun eine Fortsetzung mit zwei Alben, die auf
Nein, ich bin nicht unvoreingenommen. Diese Art Musik ist für mich Seelenbalsam und ich liebe
Die ersten Kurz-Reviews des Jahres 2023 bringen gleich mal echte Highlights. Für Stimmen-Fans
Immer wieder landen Schallplatten auf meinem Plattenteller, die es verdienen, als Plattentipp
Wie unterschiedlich klingen ein Steinway-Konzertflügel und ein präpariertes Klavier? Welche LP
Dreimal Jazz, einmal Avantgarde aus der ECM New Series und einmal ein Highlight zum Black
Ein Monument auf
Inspiriert von der Mythologie Griechenlands unternahmen Quadro Nuevo eine
Die älteren Liebhaber audiophiler Schallplatten werden sich mit Freude an die 70er
Das ist sie also, die erste LP von Pro-Ject Audio Systems unter dem neu
Das Musikmagazin Good Times bezeichnete Ada Morghe als die „deutsche Antwort
Seite 1 von 11
Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online
Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online