Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de
Selten fesselt mich elektronische Musik so sehr wie das zweite Album von Paul Schroeder alias
Mit dieser LP verbreitert ECM Records einmal mehr das bereits schon umfangreiche Repertoire.
„Graal (Prologue)“ entstand als eine Art musikalisches Reisetagebuch,
Wenn die Natur, die Bäume und klare Morgenluft die Musik prägten denkt man zunächst mal an
Vier Jahre mussten Depeche Mode-Fans
Der Realität entfliehen, in eine Traumwelt - oder sich einfach in sanften Melodien verlieren.
Ist „Blind Heaven“ der Soundtrack zu einem verträumten
Mit dieser Review möchte ich euch eine LP vorstellen, die für viele Freunde der elektronischen
„Métamorphoses“ gehört zu den LPs mit verschiedenen Künstlern, die
Keine Frage, Kraftwerk gehören wie Elvis
Elektronische Barockmusik des 21. Jahrhunderts - welch eine verblüffende Verbindung! Bereits
Wie lautet das Gegenteil einer langen Künstler-Biografie und seiner ellenlangen Diskografie?
Wenn synthetische und analoge Klänge miteinander verweben, kann ein Robot Koch
Das Hamburger Plattenlabel Neue Meister hat eine EP veröffentlicht, die einmal mehr den
Er ist der König der deutschen elektronischen Popmusik - Schiller! Seine
Mit dem ganzen Elektronik-Kram kann ich nicht viel anfangen. Allerdings - Pink Floyd, Depeche
Das Dresdner Duo von Søjus1 hat mit ihrem zweiten Werk
Wie geil kann Krautrock anno 2020 klingen? Ich meine jetzt nicht die damit verbundenen
Aktuell sind 100 Gäste und keine Mitglieder online
Aktuell sind 100 Gäste und keine Mitglieder online