Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Mit klanglich herausragenden Aufnahmen machen LPs noch viel mehr Spaß

Warum kauft anno 2020 ein Musikfreund neue Schallplatten und nicht etwa CDs oder einen Download? Die Gründe sind vielfältig: die Haptik mit tollen Plattencovern, das Zelebrieren des Platten auflegen, die Musik von vorne bis hinten genießen und schließlich wegen dem Klang. Weil letzteres manchmal ganz entscheidend sein kann, ob eine Vinyl nur gut oder genial ist, habe ich für euch ein paar Highlights herausgesucht.

 

Zehn audiophile Schallplatten - Genuss pur


Andrea Castelfranato - Anxanum (LP, 180g Vinyl)

Top2020 Andrea Castelfranato Anxanum Vinyl Fone137

Für seine Röhrentechnik ist Foné-Chef Giulio Cesare Ricci bekannt. Trotz aller Perlen, die das Hause Foné in Richtung Schallplatten-Liebhaber verlassen, gibt es auch immer wieder besondere Sternstunden. So wie die des Gitarristen Andrea Castelfranato. Aufgenommen wurde in einem alten Gewölbekeller des Palazzo di Scoto di Semifonte in Certaldo Alto (bei Florenz). Lege dir diese Platte auf, trinke ein Glas guten italienischen Weines und genieße den Moment - Carpe diem! Zur Review.

Foné 137 | Januar 2020

 

Benny Goodman - Live In Hamburg 1981 / Analogue Pearls Vol. 5 (2 LP, 180g Vinyl)

Top2020 Benny Goodman Live In Hamburg 1981 Vinyl SFR35788051

Eine LP, die in der Vinyl-Reihe „Analogue Pearls“ von Stockfisch Records erschien, vermittelt uns, wie genial Jazzkonzerte mit großen Publikum einst waren. Mit einer Nagra IV-S Bandmaschine wurde der Auftritt von Benny Goodman und seiner Band in Hamburg mitgeschnitten. Es fällt mit dieser Platte nicht schwer, sich mitten in die Zuschauer zu begeben und dem legendären Star bei seinen Hits wie „The Days Of Wine And Roses“, „Sweet Georgia Brown“ oder „Don’t Be That Way“ zuzuhören. Zur Review.

SFR 357.8805.1 | Juni 2020

 

Marcin Wasilewski Trio / Joe Lovano - Arctic Riff (2 LP, 180g Vinyl)

Top2020 Marcin Wasilewski Trio Arctic Riff Vinyl

Wenn der US-Saxofonist Joe Lovano auf den polnischen Pianisten Marcin Wasilewski und sein Trio trifft, dann dürfen Jazzfans gespannt sein. Noch mehr aber auf den Zauber, der im Studio La Buissonne in Südfrankreich entstand. Hier erklingen Instrumente nicht einfach, sie erwachen zu einem eigenen Leben. Wie sehr es gelungen ist, diese magischen Momente einzufangen, kann man auf „Arctic Riff“ erleben. Zur Review.

ECM 2678 | Juni 2020

 

David Roth - Meet You Where You Are (2 LP, 45rpm, 180g Vinyl)

Top2020 David Roth Meet You Where You Are Vinyl

An Stockfisch-LPs scheiden sich die Geister des guten Tones. Während die Einen fast von sterilen, typisch audiophilen Aufnahmen und seelenloser Musik sprechen, sind Andere von dem perfekten Klang begeistert. Mit der Doppel-LP von David Roth könnten sich beide Lager vereinen und einen Musiker bewundern, der mit rein akustischer Instrumente und wunderschönen, schlichten Folk- und Liedermacher-Melodien überzeugt. Dank des hohen Niveau des DMM-Mastering macht dieses Album doppelt Freude. Zur Review.

SFR 357.8095.1 | August 2020

 

Terje Rypdal - Conspiracy (LP, 180g Vinyl)

Top2020 Terje Rypdal Conspiracy Vinyl ECM 2658

Mit der erste Studio-LP von Terje Rypdal seit rund 20 Jahren erleben wir nicht nur einen faszinierenden ECM-Klang, sondern geniale Sound-Landschaften des Gitarrenmeisters. Was er seiner E-Gitarre entlockt, lässt uns einfach nur staunen. Was da im Rainbow Studio in Oslo entstand, hat schon etwas von einer Orgie - einer Klang-Orgie! Zur Review.

ECM 2658 | September 2020

 

Andre Weiss / Ralph Moore - Studio Konzert (LP, 180g Vinyl)

Top2020 Andre Weiss Ralph Moore Studio Konzert Vinyl

Wer Straight Ahead Jazz liebt, kommt eigentlich um diese LP nicht herum. Denn in den Bauer Studios war ein Star zu Gast, der zusammen mit dem Andre Weiss Trio einen wahrlich feinen Konzertabend ablieferte. Da hier auch eine 2-Spur Studer A820 Bandmaschine mitlief und aus dem Mitschnitt eine pures AAA-Schallplatte entstand, ist ein baldiges Sold-Out der Erstauflage wahrscheinlich. Ein warmer, seidiger und doch druckvoller Sound für Fans! Zur Review

NLP 4238 | Oktober 2020

 

Gianmaria Testa - Montgolfières (LP, Coloured Vinyl)

Top2020 Gianmaria Testa Montgolfieres Vinyl

Das Debütalbum des leider 2016 verstorbenen italienischen Liedermachers Gianmaria Testa ist eines der Glücksgriffe in die Archive. Denn 1995 gab es von „Montgolfières“ lediglich eine CD. 25 Jahre später indes darf man feststellen, dass man einst ein klangliches Kleinod als Vinyl Schallplatte verpasst hat. Die klanglichen Qualitäten dieser LP geben dem Hörer den Eindruck, als säßen die Musiker zwischen und hinter den Lautsprechern. Realismus pur und geniale Musik eines Cantautore, der mit seiner tiefen Bass-Stimme immer wieder beeindruckt. Zur Review.

INC 292 | Oktober 2020

 

Jazz On Vinyl - Volume 4 / Offbeat (LP, 180g Vinyl)

Top2020 Jazz On Vinyl 4 2020

Du möchtest Musiker ganz privat für dich zuhause? Dann gönne dir diese LP des Tonmeister und Label-Inhaber Dominique Klatte, der mit seinen rein analogen Produktionen bereits viele Schallplattenfreunde begeisterte. Die Besonderheit dieser Einspielung: verschieden große Aufnahmeräume und ungewöhnlichen Orten mit entsprechend variierenden Charakteristiken. Und die kann man auf dieser hochwertigen LP sehr gut wahrnehmen. Zur Review.

KLATTE 004 | November 2020

 

Ron Carter - Foursight / Stockholm (2 LP, 180g Vinyl)

Top2020 Ron Carter Foursight Vinyl IOR LP 77140

Über das Genie am Kontrabass muss man nicht mehr viel erzählen. Wohl aber über einen Livemitschnitt aus einem Jazzclub in Stockholm am 17. November 2018. Der 82-Jährige demonstriert eindrucksvoll, wie sehr Livejazz vibrieren kann. Nicht oft hat mich eine LP mit Livemusik so gefesselt wie „Foursight“, was nicht zuletzt an der realistisch anmutenden Klangqualität liegt. Zur Review.

77139 | Dezember 2020

 

Henrik Freischlader Band - Missing Pieces (2LP, 180g Vinyl)

Top2020 Henrik Freischlader Band Missing Pieces Vinyl

Auch wenn dieses Jahr 2020 eine Menge guter LPs erschienen sind, so begeisterte mich „Missing Pieces“ schon alleine aufgrund des äusserst aufwändigen Plattencover. Doch was wäre all diese geniale Coverkunst, wenn die Musik langweilig wäre und der Sound lau - eben. Genau hier setzte sich meine Begeisterung fort: äusserst cooler Bluesrock mit starkem Funk-Einschlag, superschöne Balladen, bei denen der erstklassige Klang so richtig zur Geltung kommt. Gänsehaut! Zur Review.

6420840 | Dezember 2020

 

Aktuell sind 109 Gäste und keine Mitglieder online