Foto: Lee Millward
Die Besten? Das ist wie immer Geschmacksache. Sprechen wir also eher von den Top 5 Vinyl-Veröffentlichungen von Live-Alben, die 2020 bei Vinyl-Fan.de rezensiert wurden. Sie sind interpretatorisch wie meist auch klanglich herausragend und machen einfach richtig Freude. Besonders deshalb, weil dieses Jahr durch die Pandemie nur bis Frühjahr Live-Auftritte zu erleben waren und seither einzig und alleine LPs mit Live-Mucke das prickelnde Feeling vermitteln.
Das also sind sie: meine Plattentipps für die besten Live-Mitschnitte, die als Schallplatte im Jahr 2020 veröffentlicht wurden. Meine Empfehlung - laut hören und die Augen schließen, dann könnte die Illusion nahezu perfekt werden.
Für Genesis- und Steve Hackett-Fans dürfte diese Vierfach-LP mit Live-Aufnahmen vom 29. November 2019 im Hammersmith Eventim Apollo in London ein besonderes Fest sein. Steve Hackett und seine Band (mit Sänger Nad Sylvan) lieferten Progrock vom Feinsten. U.a. stand die Version von „Selling England By The Pound“ sowie sein Solo-Werk „Spectral Mornings“ auf dem Programm. Steven Wilson besorgte übrigens den soundtechnischen Feinschliff.
Zur Review
Live-Konzerte können wuchtig oder intim sein, zum Tanzen oder Abrocken auffordern. Der Mitschnitt vom 6. März 2020 auf dem NRMAL Festival in Mexiko hat noch etwas ganz besonderes zu bieten: brodelnde Atmosphäre! Weil man Juana Molina und ihre Band jetzt nicht live erleben kann, darf man sich diese Schallplatte auflegen, das könnte ein (fast) adäquater Ersatz sein! Cleverer Experimental-Rock der Visionärin aus Argentinien.
Zur Review
Am 16. Juni 1999 standen im TV-Studio in Baden Baden ein paar britische Musiker, die mit ihrem Harmonie-Gesang und den melodischen Folkrock längst auf der ganzen Welt bekannt waren. Ihr großer Hit „A Horse With No Name“ katapultierte sie überall in die Charts. Im Rahmen der TV-Serie „Ohne Filter“ des Südwestrundfunk ließen sie den großen Sound aufleben. Heute freuen wir uns über eine Top-Aufnahme und wunderbare Songs von America!
Zur Review
Die Vinyl-Reihe „Analogue Pearls“ von Stockfisch Records widmet sich älteren Aufnahmen, die in den Archiven dieser Plattenfirma schlummern. So entdeckte man den Mitschnitt des Konzertes von Benny Goodman am 9. Dezember 1981 im CCH Hamburg. Für uns nicht nur aus musikalischer Sicht fantastisch: die Zweispuraufnahme von Günter Pauler klingt überaus grandios.
Zur Review
Das Genie am Kontrabass - wenn er die Saiten zupft, lauschen Jazzfans huldvoll: Ron Carter! Der 82-Jährige hat sein Publikum im Griff, auch im knallvollen Jazzclub „Fasching“: wenn es im zu laut wird im Raum, spielt er einfach immer leiser, bis ihm auch der letzte Zuhörer wieder im vollen Umfang folgt. So geschehen auch bei dieser Aufnahme - eine der reizvollen Highlights einer starken Einspielung! Auch akustisch ein Leckerbissen.
Zur Review