Neueste Beiträge
Neu im Blog
-
18
Mär 2022
- Hauptkategorie: Fan-Blog
- Kategorie: Fan - Rezensionen
- Geschrieben von Manfred Krug
Review: Fresu / Bonaventura / Vacca - Tango Macondo (Vinyl)

Foto: Enzo Fornione
Zauberhaft, hinreissend, betörend - wie anders sollte man die Musik auf dieser Doppel-LP beschreiben, die einmal mehr die italienische Kulturvielfalt beleuchtet. Drei italienische Musiker - Paolo Fresu, Daniele Di Bonaventura und Pierpaolo Vacca - plus drei Sängerinnen sorgen für die magische und stimmungsvolle Atmosphäre und einige überraschenden Ideen.
Paolo Fresu / Daniele Di Bonaventura / Pierpaolo Vacca - Tango Macondo (2 LP, Vinyl)
„Tango Macondo“ ist ein Art Soundtrack, nämlich die musikalische Begleitung zu einem Theaterstück des Teatro Stabile di Bolzano, das unter der Regie von Giorgio Gallione produziert wurde. Die Musik dazu stammt von Paolo Fresu, die er zusammen mit seinen Mitstreitern komponiert hat. Die Drei sind während der Theateraufführung mit auf der Bühne und spielen live dazu. Wir dürfen das Ganze nun als Schallplatte erleben, dank der hervorragenden Aufnahme auch aus klanglichen Aspekten!
Kultur und Traditionen werden lebendig
Natürlich geht es hier um Tango. Hinter der künstlerischen Idee steckt jedoch weit mehr: da tauchen Mythen und Fantasien auf, Sehnsüchte und Leidenschaft. Der Hörer (und bei den Theateraufführungen natürlich auch die Besucher) werden auf eine emotionale Reise mitgenommen. Schon die erste lyrisch wunderbar ausgestaltete Nummer „Alguien de le dice al Tango“ ist etwas Besonderes. Der Gesangsbeitrag stammt von einer der drei italienischen Sängerinnen, die hier wiederum in spanisch auftreten: Malika Ayane.
Schon das nächste Stück „Il venditore di metafore“ überrascht mit zeitgemäßen Einflüssen und Soundeffekten, diese Arrangements schlagen quasi eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Tatsächlich ist dies auch ein wesentlicher Aspekt dieses Werkes, nämlich Verbindungen von Worten und Klängen, realen Landschaften und surrealen Orten zu schaffen. So wird Mamoiada, ein Dorf in der sardischen Region Barbagia mit Macondo, dem fiktionalen Ort im Roman von Gabriel García Márquez, verbunden.
Immer wieder sind es instrumentelle Darbietungen, die faszinieren. Dazu gehören die traditionellen, folkloristischen Lieder wie zum Beispiel die fantastischen „Duelle“ zwischen Bandoneon und Akkordeon in „Ballu Tundu“ oder „Dumburudù / Dillu“, die einen wie entrückt zum Tanz auffordern. Und wir bewundern die hinreissende Stimme von Tiziana Tosca Donati, die in „El día que me quieras“ (Der Tag, an dem du mich liebst) im Mittelpunkt steht. Auch Elisa Toffoli sorgt dafür, dass „Volver“ die Brücke zwischen Lied und Tango schafft.
Selbst nachdenkliche, melancholische Stücke verzaubern den Zuhörer durch eine angenehme mediterrane Atmosphäre, „Il Sogno delle case di specchio“ oder „Stagioni“ sind solche Stücke. Übrigens: oben erwähntes Städtchen Barbagia ist für seinen legendären Karneval mit teuflischen und grotesken Masken bekannt, ein nicht ganz so überraschender Blick auf die Inhalte dieser Platte. Kultur und Traditionen werden hier mit Tanz und Bewegung, mit traumhaft schöner, lyrischer Musik lebendig. Und erfreulicherweise auch klanglich überaus gelungen in Szene gesetzt.
Fakten
Erstveröffentlichung: 18. März 2022
Label: Tǔk Music
Bestell-Nummer: TUK508
Pressung:
Pressqualität*: 3-4
Inhalt: 2x 140g Vinyl
Besonderheit: Klappcover
Aufnahmen: 14. - 16. September 2021
Besetzung
Paolo Fresu - trumpft, flugelhorn
Daniele Di Bonaventura - bandoneon, piano, effects
Pierpaolo Vacca - accordion, effects
Gäste
Malika Ayane / Tosca / Elisa - vocals
Trackliste
Seite 1
1. Alguien de le dice al Tango (mit Malika Ayane)
2. Il venditore di metafore
3. Movimento andino
4. Dumburudù / Dillu
Seite 2
5. El día que me quieras (mit Tosca)
6. Macondo
7. Ballu tzoppu/Skamoiada
8. Lenta preghiera
Seite 3
9. Ballu Tundu
10. Volver (mit Elisa)
11. Il Sogno delle case di specchio
12. Stagioni
Seite 4
13. Antigu de Ispera
14. Melquiades
15. Tema di Matoforu e Anzelina
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Aktuell sind 57 Gäste und keine Mitglieder online