Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 
York Ostermayer mit Anzug und Hut in der U-Bahn Station

Foto: Nella Ostermayer

Analoge Gerätschaften, viel Vintage und akustische Instrumente - das sind die Zutaten für das SoulJazz Experience. Die Musik scheint aus der Zeit gefallen zu sein, der Souljazz aus den späten 60er ist auf dieser LP wieder auferstanden. York Ostermayer lässt zusammen mit Gästen wie Pat Appleton, Guida de Palma und Yane Singh einen feinen, tanzbaren, sommerlichen Sound aufleben.

 

York - The SoulJazz Experience Vol. 1 (LP, 180g Vinyl)

Die Biografie von York liest sich äusserst sympathisch, vom kindlichen Querflötisten zum Saxofon-Star ohne „Schein“ schreitet der Bremer Stadtmusikant zu einem Leben als viel beschäftigter Profimusiker, Komponist und Produzent. Die nun vorliegende LP dürfte wohl eine Menge Einfluss aus seinen jungen Tagen haben: Wayne Shorter, Herbie Hancock, David Sanborn, Michael Brecker, Flora Purim, Herbie Mann oder George Benson waren die Helden seiner Zeit. Und nun dies!

 

Dem Sommer auf der Spur

York The SoulJazz Experience Vol 1 VinylAuch wenn den Namen York vielleicht nicht so viele Musikfans kennen, so dürften sie trotzdem schon auf diversen Platten seine Mitarbeit gehört haben. York Ostermayer ist auf über 100 Veröffentlichungen vertreten, darunter von prominenten Vertretern wie Randy Crawford, Phil Collins, Spice, Cultured Pearls, Mousse T. oder Jazzkantine. Letztere scheinen mir ein guter Ansatz zu sein, um eine Idee von der Musik auf „The SoulJazz Experience Vol. 1“ zu bekommen: tanzbarer Souljazz mit Latin-Feeling, mit coolen Sprach-Einlagen und attraktiven Gesang. Die stilistische Bandbreite reicht von Bebop über Soul und Funk bis Latin, im tanzbaren Fluss.

Den Einstieg mit der Coverversion von „I Can’t Get No Satisfaction“ finde ich zwar nicht so prickelnd, doch in der Folge entsteht doch eine äusserst unterhaltsame Mitwipp-Stimmung im lässigem Lounge-Style. Einschlägige Clubs mit Jazz-Appeal werden diese Musik lieben. Meine Favoriten sind eindeutig die beiden Songs mit DePhazz-Sängerin Pat Appleton. Französischen Einschlag gibts in „YSL & BB“, was ich auch sehr atmosphärisch finde. So mancher Track dient als Soundtrack für Strandbar-Feeling im warmen Süden, den Cocktail in der Hand, das Leben genießen. Großartig gefällt mir auch die letzte Nummer „Walz With Me“, die tempomäßig einen Gang runter schaltet, den Fokus auf ein klasse Soli mit Saxofon richtet und trotzdem ein harmonisches Zusammenspiel der Band zeigt.

Bleibt noch zu erwähnen, dass die mir vorliegende Vinyl-Version einen feinen warmen Sound zu bieten hat, der sehr gut zur Musik passt. Es klingt sehr analog und angenehm, die Fertigung der Schallplatte selbst geht auch in Ordnung.

 

 

Fakten

Veröffentlichung 17. September 2021
Label: Upper Level Records
Bestell-Nummer: ULR011LP
Pressung: Vinyl de Paris, Frankreich
Pressqualität*: 4
Inhalt: 180g Vinyl
Besonderheit:
Aufnahmen:

 

Besetzung

Drums: Joel Rosenblatt
Double Bass: Rick Petrone
Guitar: R.T. King
Trumpet: Don Harris
Percussion: Jary Mall
DJ: Jay Dee
Rhodes, Organ, Tenor- & BaritonSax: YORK

 

Trackliste

Seite 1

1. I Can’t Get No Satisfaction
2. The Days In Brazil feat. Guida de Palma
3. Can You Feel The Heat feat. Yane Singh
4. Flamingo Girl feat. Pat Appleton
5. CD & PD

Seite 2

1. With A Bit Kurkuma feat. Yane Singh
2. E Nobi Do feat. Guida de Palma
3. YSL & BB
4. Too Much Tension feat. Pat Appleton
5. Walz With Me

 

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt