Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Entstanden auf der Straße und im Dschungel: "Game Trails"

Wer möchte nicht dem Alltag entfliehen, unserer hektischen Zeit zwischen all den kleinen und großen Problemen unserer Zeit? Da ist es gut, den natürlichen, ursprünglichen Kräften unserer Welt lauschen zu können - der Multi-Instrumentalist Markus Sieber hilft uns dabei mit seiner neuen Schallplatte „Game Trails“ auf ganz besondere Weise! Eine wunderbar entspannende Reise - hier die Rezension dazu.

 

Aukai - Game Trails (LP, Vinyl)

Wie klingt eine Musik, wenn das Knistern eines Lagerfeuers zur Inspiration diente? Oder was passiert, wenn der mexikanische See der sieben Farben die Musik schweben lässt?
Der deutsche Musiker Markus Sieber alias Aukai ist bekannt dafür, fantasievolle Klanglandschaften entstehen zu lassen. Zwar schreibt man ihm das Ambient-Genre zu, doch spätestens mit dieser dritten LP „Game Trails“ wird deutlich, dass seine musikalischen Ideen tiefer wurzeln. Und sie berühren!

 

Durch Klanglandschaften reisen

Aukai Game Trails Vinyl 2020Bedenkt man, dass Markus Sieber einst Teil einer deutschen Punk-Rock-Band war und die E-Gitarre laut und heftig spielte, so mag man das angesichts der Musik seiner bisherigen beiden LPs „Aukai“ (2016) und „Branches Of Sun“ (2018) nicht glauben. Es muss etwas damit zu tun haben, dass ihn seine Reisen in entlegene Dörfer in Mittel- und Südamerika geführt hat. Und, dass er ein Instrument entdeckt hat, das so anders als die E-Gitarre klingt: das Ronroco!

Dieses Saiteninstrument, welches zur Familie der Laute gehört und eine Variante der Charango darstellt, ist eben in jener südamerikanischen Region zuhause. Die Klänge sind wie eine Mischung aus Banjo und Akustikgitarre, viele von uns haben es vermutlich schon auf Platten mit Musik aus den Anden gehört. Je nach Spielweise hat es eine magische Kraft, den Zuhörer in eine andere Welt zu entführen - so wie hier. Doch „Game Trails“ ist kein Solo-Album mit nur einem Instrument. Die zehn Songs sind auf der Reise von Sieber entstanden - in den Landschaften Islands, die Wälder Schwedens und dem Dschungel von Yucatan. Nicht die langen Studio-Arbeiten, sondern die Einflüsse der Natur waren es, welche diese Musik formten.

aukai Foto antje taiga webSieber hat für die endgültige Gestaltung der Lieder die wertvolle Mitarbeit verschiedener Musiker gesichert. Neben seiner Frau, der Harfenspielerin Angelika Baumbach, waren da der serbische Geiger Bogdan Djukic, Schlagzeuger Miguel Hiroshi aus Spanien, der amerikanische Komponist und Musiker Jamshied Sharifi, die Cellistin Anne Müller, Alexander Nickmann an diversen Synthesizern sowie die Sängerin und Pianistin Lisa Morgenstern. Letztere sorgte auf dem einzigen Vocal-Track „Zora“ mit bulgarischem Gesang für einen spannenden Höhepunkt auf der LP. Sinnigerweise heißt der Titel Zora auf Bulgarisch „Morgendämmerung“ und passt damit thematisch ebenso perfekt zu dieser LP wie sich ihre kraftvolle Stimme harmonisch in die musikalische Ausrichtung der LP einfügt.

Nehmen wir als Beispiel für diese Arrangements Marke Aukai gleich die erste Nummer „Rekindle“: eine vibrierende Mischung aus dem Klang der Ronroco, einer Harfe und dem Cello sowie der schwebenden Violine und flächige Synthi-Sounds. Die Inspiration dazu entstand am Lagerfeuer auf einem Zeltplatz in Schweden und hört man genau zu, sieht man die Funken sprühen und die Flammen lodern. Der Charakter dieses Stückes ist trotz seiner quirligen Mikro-Ereignisse entspannt und sanft dahinfließend. Dieser Stil zieht sich durch das gesamte Album. Mal tauchen dunkle Synthesizer-Klänge auf, dann rücken einzelne Instrumente in den Blickpunkt, jedoch immer im Gesamtkontext. Man hat immer wieder den Eindruck, auf einem Pfad zu wandeln, die Naturklänge um sich, nach der nächsten Kehre auf etwas Neues zu stoßen und trotzdem immer noch die gleichen Instrumente zu hören. Das ist spannend und relaxed zugleich. Was wie ein Widerspruch erscheint, ist eher so zu verstehen: mit der Musik von „Game Trails“ entfliehen wir auf reizvolle Weise dem Alltag, verlieren uns in den Soundlandschaften, entdecken dabei wunderbare Details und bemerken erst am Ende der Platte, wie sehr sie auf uns entspannend gewirkt hat!

Fotos: Antje Taiga 

 

Fakten

Erstveröffentlichung: 28. August 2020
Label: Aukai Music
Bestell-Nummer: 600525553724
Pressung: optimal media
Pressqualität*: 3-4
Inhalt: 140g Vinyl
Besonderheit:
Aufnahmen: Turtle Lake Studio in Durango, Colorado / USA + weitere Studios
Mastering: Martyn Heyne, Berlin
Vinyl-Schnitt: Mike Grinser bei ManMade in Berlin

 

Besetzung

Markus Sieber - Ronroco, charango, ac. & el. guitar, bass, piano, glockenspiel, micro korg, prophet 08, harmonica, percussion
Angelika Baumbach - harp
Anne Müller - cello
Bogdan Djukic - violin, percussion
Alexander Nickmann - synthesizer
Miguel Hiroshi - drums
Jamshied Sharifi - piano, prophet 05
Lisa Morgenstern - vocals

 

Trackliste

Seite 1

1. Rekindle
2. Afternoon Moon
3. Waves
4. Soplo Del Sueño
5. Akal Ki

Seite 2

6. Summer Tale
7. Solace
8. Bridge Of Scars
9. Zora (feat. Lisa Morgenstern)
10. Gloria

 

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt

 

Aktuell sind 175 Gäste und keine Mitglieder online