Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Der Sommer-Plattentipp: Julia Werup - The Thrill Of Loving You

Wer mit einer solchen Naturstimme ausgestattet ist, darf sich der Aufmerksamkeit allerorts sicher sein. Julia Werup, Tochter der bekannten schwedischen Schriftsteller, Dichter und Musiker Jacques Werup, verzaubert bei ihrer ersten LP „The Thrill Of Loving You“ die Zuhörer auf ganz besondere Weise. Die Rezension versucht, die Qualitäten dieser Musikerin zu beleuchten.

 

Julia Werup - The Thrill Of Loving You (LP, Vinyl)

Julia Werup The Thrill Of Loving You Vinyl

Der wohl letzte heiße Tag dieses Sommers mit über 30°C neigt sich dem Ende entgegen, auf dem Plattenteller liegt eine Schallplatte, die so perfekt wie selten passt: coole Musik einer Sängerin aus dem hohen Norden. Julia Werup - sie ist ein weiteres Beispiel dafür, wie viele Talente in Skandinavien nur darauf warten, ihre Musik mit ganz vielen Menschen zu teilen. Dabei hat sie noch nicht einmal wie sonst üblich Gesangsunterricht bzw. Studium absolviert. Aber erst mal der Reihe nach.

 

Von Malmö nach Kopenhagen und zurück

Julia Werup Vinyl RezensionAuch hatte Julia gar keine Lust auf Jazz und all die Konzerte, zu denen sie ihren Vater begleitete. Mit 16 ließ sie die elterlichen Gefilden hinter sich und erkundete, was ihr die Welt zu bieten hat. Schließlich landete sie in Dänemark und veröffentlichte dort zwei Gedicht-Sammlungen. Und dann war da die Techno- und Deep-House-Szene, in der die mittlerweile 20-Jährige die Verbindung von Wort und Musik in der Poesie- und Spoken-Word-Szene erkundete. Zwischen all ihren künstlerischen Verbindungen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen traf sie dann auf Thomas Blachman.

Mit dem dänischen Jazz-Schlagzeuger, Komponisten und Musikproduzenten entstand das eigenwillige Werk „Blixtra“, der Spoken-Word Vertonung von Julia Werups Gedicht „Supernova“. Die natürlichen Qualitäten in ihrer Stimme waren dann die Grundlage für ihre erste richtige LP „The Thrill Of Loving You“ ( von „Blixtra“ gab es nur ein Digital-File). Und darüber sind wir Vinyl-Fans überaus dankbar. Nicht nur, wenn wir Jazz und gute Frauenstimmen mögen, denn die LP ist erstaunlich arrangiert.

Das Plattencover mit seinem klassischen Styling erinnert an Cover von Plattenlabels wie Mercury, Prestige oder Verve Anfang der 50er. Dahin kann man zunächst auch die musikalische Richtung verorten, wären da nicht die raffiniert eingeflochtenen digitalen Spuren von Blachman. Mit diesen cleveren Programming-Files baut er die Brücke zu den originalen Kompositionen von Nina Simone, Paul Desmond, Billie Holiday, Jacques Brel und wie in dem alten Bluessong „The Thrill Is Gone“ von Lew Brown und Ray Henderson.

Die Tempi haben Zeitlupen-Charakter, das Feeling passt in die späte Nacht einer Jazzbar. Das Jazztrio mit Thomas Blachman, dem finnischen Bassisten Johnny Åman und dem so gefühlvoll agierenden Pianisten Sven-Erik Lundequist erweist sich dabei als echte Attraktion und keineswegs nur als Beiwerk, als Begleitung für die Sängerin. Alle drei haben individuell ihre fesselnden Auftritte, wo ihr bewegender Beitrag ins Rampenlicht gerät. Faszinierend ist die Atmosphäre dieser Platte in jedem Moment. Die laszive Stimme von Julia ist mit geheimnisvoll wirkendem Hall unterlegt, was das Geschehen um so spannender macht. Nordische Kühle verbindet sich dabei elegant mit alten amerikanischen Jazzklängen, verführerisch, verrucht und überaus geschmackvoll - mit einem deutliche Hauch modernem Einfluss. Sehr empfehlenswert!

 

 

Fakten

Veröffentlichung: 30. Juli 2020
Label: Stunt Records/Sundance Music
Bestell-Nummer: STULP 20031
Pressung: Celebrate Records
Pressqualität*: 4
Inhalt: 180g Vinyl
Besonderheit:
Aufnahmen: August 2019 im Village Studio

 

Besetzung

Julia Werup - vocals
Sven-Erik Lundeqvist - piano
Johnny Åman - bass
Thomas Blachman - drums, programming

 

Trackliste

Seite 1

1. Blackbird  5:37
2. The Thrill Is Gone  4:37
3. The Touch Of Your Lips  5:26
4. I New York / Take Five  4:01

Seite 2

5. Gloomy Sunday  4:43
6. Afro Blue  3:34
7. Born To Be Blue  5:16
8. Ne me quitte pas  / Lämna Inte Mig  6:10

 

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt

 

Aktuell sind 104 Gäste und keine Mitglieder online