Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 
Fausto Mesolella mit Gitarre

Ein Mann und seine Gitarre - du wirst es lieben!

Wir machen eine Reise in die Toskana, genauer gesagt nach Certaldo Alto bei Florenz. Wir begeben uns hinab in das alte Gewölbekeller des Palazzo di Scoto di Semifonte und erleben dort etwas, was man als Musikliebhaber genauso liebt wie guten italienischen Wein: die Gitarre von Fausto Mesolella und seine Lieder zur neuen Schallplatte „Taxidi“. Die Review zu einem bemerkenswerten Reissue.

 

Fausto Mesolella - Taxidi (2 LP, 180g Vinyl)

Warum ich Eingangs den Keller erwähnt habe? Ganz einfach, seine Akustik ist grandios! Wir haben sie bereits bei der Foné-LP „Anxanum“ von Andrea Castelfranato kennengelernt und waren schon da begeistert. „Taxidi“ ist ein weiteres Gourmet-Stück, das dort auf Tonband (natürlich eine Ampex!) festgehalten wird. Und eines kann ich versprechen: die Musik ist der Traum!

 

Musik zum Verlieben

Fausto Mesolella Taxidi Vinyl FoneFoné-Mastermind Signore Giulio Cesare Ricci hat mit dieser Aufnahmesession einmal mehr ganze Arbeit geleistet. Mit Röhrenmikrofonen hat er die geniale Akustik sehr schön eingefangen, die Raumanteile sind ebenso verblüffend und unglaublich realistisch vorhanden wie die verschiedenen Gitarren, die Mesolella verwendete. Der Sound ist nicht nur packend echt und natürlich, sondern auch voll, warm und wunderbar rund. Wir hören hier keinen künstlicher Nachhall, sondern das, was in diesem Aufnahmeraum passiert ist. Manchmal hört man auch den Atem des Musikers oder andere Geräusche aus dem Keller, sie wurden nicht eliminiert! Die Tracks wurden in einem Stück aufgenommen, eine nachträgliche klangliche Manipulation fand nicht statt. Und das hört man! Das ist schlicht ein Hörgenuss, wie man ihn selten erlebt.

Das wirklich Bedeutende aber ist die Musik selbst. Mesolella hat für diese Doppel-LP fünf Suiten gespielt, die teils bekannte Songs aufgreifen, ansonsten aber eigene Kompositionen darstellen. Eine der wohl berühmtesten ist wohl „Fragile“ von Sting. Damit wäre man auch schon in der musikalischen Welt, die auf „Taxidi“ überwiegt: sanfte, feingliedrig präsentierte Melodien, welche die Ohren verwöhnen. Zwar schiebt der italienische Saitenkünstler, der übrigens bereits 2017 verstorben ist, immer wieder dynamische Passagen dazwischen (z.B. am Ende der Suite No. 1). Er verwendet als Unterstützung den Sound eines Loop, was das Geschehen sehr lebendig hält. Dabei entstanden so herrliche Nummern wie die Suite No. 5, die im besten Sinne an Mark Knopfler und seine Dire Straits erinnert. Eine weitere Assoziation ist die Musik von Dominic Miller, der viel mit Sting zusammengearbeitet hat. Fans, die diese Art Musik lieben, werden „Taxidi“ als einen neuen Schatz wahrnehmen. Das ist Gitarren-Poesie, voller Leidenschaft und Pathos!

Eine kleine Besonderheit ist, dass man hier kein Klappcover gemacht hat, sondern die beiden Schallplatten jeweils in ein eigenes Cover packte. Zur Pressqualität: jede einzelne LP der 496 Exemplare wurde einer Sichtkontrolle unterzogen, Pressfehler dürften hier eine echte Seltenheit sein. Meine Exemplare waren jedenfalls makellos.

 

Fakten

Erstveröffentlichung: 2017  
Veröffentlichung Reissue: 26. Juni 2020
Label: Fone Records
Bestell-Nummer: LP 138
Pressung: Pallas
Pressqualität*: 5
Inhalt: 2x 180g Vinyl
Besonderheit: rein analog (AAA), limitiert auf 496 Stück, Qualitätskontrolle für jedes Exemplar
Aufnahmen: 14. & 15. Oktober 2016 im Gewölbekeller Il Castello des Palazzo di Scoto di Semifonte
Mastering: Giulio Cesare Ricci

 

Besetzung

Fausto Mesolella - Gitarre, Loop Pedal

 

Trackliste

LP1 Seite 1
1. Suite N.3   13.34

- Aria di te
Instrumental version Fausto Mesolella Ed. Sugar

- La tela
Fausto Mesolella Ed. Musicacè

- Aria di te
Seconda parte Fausto Mesolella Ed. Sugar

- Samba greca
Fausto Mesolella Ed. Musicacè

- Il dubbio di Ulisse
Fausto Mesolella Ed. Musicacè

 

2. Suite N.4   6.51

- L’improvviso mare
Fausto Mesolella Ed. Musicacè

 

LP1 Seite 2
Suite N.5   15.08

- Taxidi
Fausto Mesolella Ed. Musicacè

 

LP2 Seite 1
Suite N.1  17.36

- Gymnopedie n.1
Erik Satie

- Osservazione n.1
Fausto Mesolella Ed. Musicacè

- Osservazione n.2
Fausto Mesolella Ed. Musicacè

- Vecchio frak
Modugno

- Fragile
Sting

- Vecchio frak
Seconda parte Modugno

- Osservazione n.3
Fausto Mesolella Ed. Musicacè

 

LP2 Seite 2
Suite N.2   19.04

- Era de maggio
Di Giacomo / Costa

- Pizzica Ventata
Fausto Mesolella Ed. Musicacè

- Era de maggio
Seconda parte / Di Giacomo / Costa

- Samba di una nota
Jobim

- Era de maggio
Terza parte / Di Giacomo / Costa

- Ai giochi addio
Nino Rota Ed. Cam

 

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt

 

Aktuell sind 190 Gäste und keine Mitglieder online