Neueste Beiträge
Neu im Blog
-
11
Sep 2019
- Hauptkategorie: Fan-Blog
- Kategorie: Fan - Rezensionen
- Geschrieben von Manfred Krug
Review: Mette Henriette (Vinyl)

Ihre Musik schwebt durch den Raum - Mette Henriette | Foto: Anton Corbijn
Sie kommt aus Trondheim und spielt Saxofon - zwei Tatsachen, die Musikliebhaber neugierig macht. Mette Henriette ist nicht nur ihr Name, sondern auch der Titel der gleichnahmigen LP, die bei ECM Records erschien. Diese Schallplatte ist musikalisch sehr spannend und zugleich eigenwillig, Liebhaber von ECM Records werden den roten Faden des Labels aber sofort erkennen! Die Review zu einer ungewöhnlichen LP.
Mette-Henriette Martedatter Rølvåg - Mette Henriette (LP, 180g Vinyl)
Mette-Henriette Martedatter Rølvåg - ein Name, dem man sich als engagierter Jazzfan merken sollte. Eine Lust auf anspruchsvolle, grenzüberschreitende Musik sollte man allerdings mitbringen, um die Schönheit dieses Albums zu erfassen. Und sagen wir es mal so, „Mette Henriette“ ist keine Partyplatte! Den geneigten Hörer erwartet mit dieser Schallplatte knapp 48 Minuten hochwertige Arrangements im Feld zwischen Jazz und Kammermusik, Improvisation und Klangkulturen.
Jazz meets Klassik meets Improvisation
Jan Garbarek hat ab sofort nicht mehr das Alleinstellungsmerkmal für die sanft angeblasenen und introvertierten Töne, die mehr ausdrücken als jedes laut und druckvoll gespieltes Saxofon. Minimalistisch tritt die Besetzung auf Seite 1 dieser LP auf, nur von Pianisten Johan Lindvall und der Cellistin Katrine Schiøtt begleitet. Auf Seite 2 ist die Besetzung auf immerhin 13 Köpfe angewachsen, dennoch sind auch hier die Stücke reduziert und keineswegs auf Melodie getrimmt.
Wesentlich ist es, dass für diese Platte Jazzer auf Klassikmusiker getroffen sind, was in Norwegen allerdings keineswegs selten ist. Die akustische Ästhetik wirkt zerbrechlich inmitten der langsamen und fragilen Kompositionen, die von Mette-Henriette und Johan Lindvall stammen. Erstaunlich finde ich, wie kraftvoll diese Musik selbst in kaum wahrnehmbaren Tönen aus dem Saxofon noch wirken. Und ebenso überrascht mich, wie wenig unangenehm die anarchistischen bis Freejazz-artigen Klänge auf mich wirken. Womöglich liegt es daran, dass die Aufnahmen, für die ECM-Chef Manfred Eicher und der norwegische Klang-Guru Jan Erik Kongshaug verantwortlich waren, wieder einmal sensationell realistisch klingen.
Dieses Debüt der Norwegerin Mette-Henriette Martedatter Rølvåg ist um so bemerkenswerter, dass sie gleich mit ihrem ersten Werk bei ECM Records landete. Offensichtlich hat man ihr großes Potential erkannt und diese Künstlerin sofort unter Vertrag genommen. Die Doppel-CD dieses Albums erschien 2015 und rief beim Fachpublikum großes, erstauntes Interesse hervor. Deren Vergleiche zu Arvo Pärt, Albert Ayler, Eric Dolphy, Pharoah Sanders oder Evan Parker sind nicht von der Hand zu weisen. Dass nun eine Vinyl-Variante erschien, welches das Programm auf eine LP komprimiert (von Mette-Henriette dafür selbst ausgesucht), ist eine ganz vorzügliche künstlerische Erweiterung des ohnehin schon an Meisterwerken überquellendem ECM-Programm.
Fakten
Erstveröffentlichung Vinyl: 13. September 2019 (Erstveröffentlichung CD 2015)
Label: ECM Records
Bestell-Nummer: ECM 2460/61
Pressung: Record Industry
Inhalt: 180g Vinyl
Besonderheit:
Besetzung
Seite 1
Mette Henriette - Saxophone
Katrine Schiøtt - Violoncello
Johan Lindvall - Piano
Seite 2
Mette Henriette - Saxophone
Johan Lindvall - Piano
Henrik Nørstebø - Trombone
Eivind Lønning - Trumpet
Andreas Rokseth - Bandoneon
Sara Övinge - Violin
Karin Hellqvist - Violin
Odd Hannisdal - Violin
Katrine Schiøtt - Violoncello
Bendik Bjørnstad Foss - Viola
Ingvild Nesdal Sandnes - Violoncell
Per Zanussi - Bass
Per Oddvar Johansen - Drums, Saw
Aufnahmen Mai und August 2014 im Rainbow Studio in Oslo, Norwegen
Trackliste
Seite 1
1. .oOo. 3:47
2. The Taboo 1:55
3. All Ears 3:56
4. 3 - 4 - 5 1:59
5. In Circles 3:41
6. I Do 3:48
7. O 3:18
Seite 2
8. Passé 5:00
9. Wildheart 5:44
10. Pearl Rafter 1:04
11. Late À La Carte 4:10
12. I 8:09
13. This Will Pass Too 0:58
Aktuell sind 305 Gäste und keine Mitglieder online