Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Der Sound der 60er lebt wieder auf | Foto: Dennis Dirksen

Was passiert, wenn ein Weltstar einfach Lust auf gute alte Musik hat und dem Kommerz eine Nase drehen möchte? Er holt sich seine alten Kumpels ins Studio und hat Spaß! Das Ergebnis gibt es auf der Schallplatte mit dem schlichten Titel „Ian Gillan & The Javelins" zu hören. Die Rezension dazu.

 

Ian Gillan - Ian Gillan & The Javelins (LP, 180g Vinyl)

Das Rad der Zeit ist zurückgedreht: 1960. Der Rock'n'Roll ist in voller Blüte und hat große Auswirkungen auf andere Musikrichtungen wie dem Blues, Soul und Rhythm & Blues. Der Twist ist in den Clubs populär, Rockabilly ist cool und Jive bzw. Boogie-Woogie sowieso. In einer Zeit, in der Chuck Berry, The Drifters, Jerry Lee Lewis, Roy Orbison, Buddy Holly und Bo Diddley nicht nur die Jugend elektrisierten, tourte eine Band durch die Lande: The Javelins. Und einer von ihnen war kein Geringerer als Ian Gillan!

 

Der alte Geist lebt auf

Ian Gillan-Ian Gillan And The Javelins VinylZurück ins Jahr 2018. Ian Gilman hat mit seinen Deep Purple zweifellos nicht nur Erfolg, sondern auch seinen Spaß. Und doch kam ihm die Idee, etwas ganz Anderes zu machen - abseits der gängigen Erfolgsschienen. Er erinnerte sich an jene Ära mit den Javelins und schon wars geschehen: die alten Kumpels hatten Lust. Man traf sich im Studio, es konnte losgehen. Das Besondere dieser Platte ist, dass sie die alten Methoden einer Aufnahme nutzten und keine modernen Studiotechnologien brauchten, um die Magie vergangener Tage einzufangen. Dabei fungiert die Platte keineswegs als nostalgisches Retroalbum, sondern fängt ganz einfach den Zeitgeist der frühen 60er auf.

So hören wir auf dieser LP sechzehn Klassiker von Musikern wie Ray Charles, Buddy Holly, Chuck Berry und anderen Helden jener vergangenen Ära. Ian Gillan & The Javelins bereiteten diese Songs mit viel Routine und zugleich hörbarer Spielfreude neu auf. Dass da auch sein Kumpel Don Aires am Piano Platz nahm, war wohl genauso selbstverständlich (er hatte vermutlich das gleiche freudige Grinsen im Gesicht wie alle anderen Beteiligten) wie eine Bläsertruppe und ein Mädels-Chor mit von der Partie war. Die Aufnahmen entstanden in den Chameleon Studios in Hamburg während einer viertägigen Recording-Session im März 2018.

 

Fakten

Erstveröffentlichung: 31. August 2018
Label: earMUSIC
Bestell-Nummer: 0213164EMU
Pressung: optimal media
Inhalt: 180g Vinyl, Klappcover, Download-Code
Besonderheit: Innenhülle bedruckt

 

Besetzung

Ian Gillan - vocals
Gordon Fairminer - lead guitar
Tony Tacon - rhythm guitar
Tony Whitfield - bass
Keith Roach - drums

Gäste

Don Airey - piano
Dr. Manfred F. Kühn - maracas
Philipp Kacza - trumpet
Stephan Abel - tenor & baritone saxophon
Andreas Barkhoff - trombone
Hamburg Souls Sisters - chorus

 

Trackliste

Seite 1

1. Do You Love Me
2. Dream Baby (How Long Must I Dream)
3. Memphis, Tennessee
4. Little Egypt (Ying-Yang)
5. High School Confidential
6. It's So Easy!
7. Save The Last Dance For Me
8. Rock and Roll Music

Seite 2

9. Chains
10. Another Saturday Night
11. You're Gonna Ruin Me Baby
12. Smokestack Lightnin'
13. Hallelujah I Love Her So
14. Heartbeat
15. What I'd Say
16. Mona (I Need You Baby)