Neueste Beiträge
Neu im Blog
-
16
Mai 2017
- Hauptkategorie: Fan-Blog
- Kategorie: Fan - Rezensionen
- Geschrieben von Manfred Krug
Review: Avishai Cohen - Cross My Palm With Silver (Vinyl)
Es gibt lyrische Trompeter, virtuose Trompeter und solche, die ihr Instrument in jede Dimension ausloten. Und es gibt solche wie Avishai Cohen, die es zum Strahlen bringen, die den Glanz dieses Blechblasinstrumentes wirken lassen. Mit „Cross My Palm With Silver" bringt der israelische Jazztrompeter seine zweite Schallplatte für ECM Records. Hier die Rezension zu diesem Glanzstück.
Avishai Cohen - Cross My Palm With Silver (LP, 180g Vinyl)
Die Eingangsworte sollen nicht bedeuten, dass Avishai Cohen nicht auch ein Stück weit Lyriker ist. Genauso vermag er es sehr wohl, seinem Instrument irrwitzige Töne zu entlocken - wenn er will. Und er kann es, in jeder Richtung. Und seine Mitspieler stehen ihm in nichts nach! Dieses Quartett hat sich gesucht und gefunden. Das Ensemble-Spiel ist ausserordentlich homogen und organisch, trotzdem bleiben viele Freiräume zur Entfaltung jedes einzelnen Musiker. Cohen nutzt diese homogene Basis, die ihm die Band liefert, zu großartigen Ausflügen.
Cross My Palm With Silver - Zwischen Brillanz und Klarheit
Es sind keine Eruptionen, keine Gewaltausbrüche, sondern eher langsam köchelnde Erhitzungen. Die LP „Cross My Palm With Silver" startet mit sanften Klängen, die bereits bei der ersten Nummer "Will I Die, Miss? Will I Die?" in viele Richtungen münden. Avishai Cohen greift das Thema auf und seine Mitspieler reagieren mit einfühlsamen Dialogen - ein vielschichtiges Klangbild entsteht. Weder Drummer Nasheet Waits noch Barak Mori am Bass halten sich an feste Rhythmen, sondern gestalten die über zehn Minuten dauernde Komposition lebendig und stets interaktiv. Pianist Yonathan Avishai wiederum punktiert stilvoll, ohne dabei in den Mittelpunkt zu rücken. Die Vier beweisen, dass auch eine eher zurückhaltend in Tempo und Lautstärke intonierte Nummer wie diese sehr spannend und kurzweilig sein kann. Auch das nachfolgend getragene „Theme For Jimmy Greene" lässt den Zuhörer in keiner Sekunde los. Gerade hier zeigt sich Cohen von seiner melodischen Seite, die gewisse Anklänge an Chet Baker aufweisen.
Wenn die vier Jungs in der richtigen Betriebstemperatur angelangt sind, wird es allerdings schon mal richtig quirlig - ein beeindruckendes Beispiel ist „Shoot Me In The Leg". In über zwölf Minuten erweisen sich die Protagonisten als virtuos agierende Jazzer, die sowohl abstrakte Melodien wie auch komplexe Strukturen elegant führen können. Auf mich wirkt dieses Stück weder verstörend noch wirklich anstrengend, vielmehr ist man gefangen in diesem meisterhaft vorgetragenen Zusammenwirken. Der besondere Höhepunkt indes ist das Solo von Avishai Cohen, dem man atemlos folgt. Den Abschluss der Platte bildet „50 Years And Counting", das rhythmisch mit feinen Reminiszenzen an die 60er Jahre aufwartet und: es ist unverkennbar, dass Cohen als einen seiner Vorbilder Don Cherry nennt.
Drei israelische Musiker (Cohen, Avishai, Mori) und ein US-Amerikaner (Nasheet Waits) demonstrieren, wie perfekt moderner, zeitgenössischer Jazz klingen kann. Dass dies auch akustisch zum Genuss ersten Ranges avancierte, ist bei ECM Records selbstverständlich und dennoch immer wieder bemerkenswert. Das hohe Niveau von Klang, Cover-Ästhetik und Musikalität sind ein manifestiertes Markenzeichen, welches das Münchner Label auch mit „Cross My Palm With Silver" unter Beweis stellt.
Fakten
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2017
Label: ECM Records
Bestell-Nummer: ECM 2548
Pressung: optimal media
Inhalt: 180g Vinyl
Besonderheit: Download-Code
Besetzung
Avishai Cohen - Trompete
Yonathan Avishai - Klavier
Barak Mori - Kontrabass
Nasheet Waits - Schlagzeug
Aufnahmen September 2016 in den Studios La Buissonne, Pernes-les-Fontaines, Frankreich
Trackliste
Seite 1
1. "Will I Die, Miss? Will I Die?" 10:20
2. Theme For Jimmy Greene 5:24
3. 340 Down 3:51
Seite 2
4. Shoot Me In The Leg 12:09
5. 50 Years And Counting 7:03
Aktuell sind 76 Gäste und keine Mitglieder online