Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 
Mario Verandi vor einer Felsenwand

Im Foto: Mario Verandi | Foto-Credits: Damian Verandi Urban

Diese ersten Plattentipps im Jahr 2025 lassen es sehr ruhig angehen. Sanfte und entspannte Klänge bestimmen bei vier Schallplatten das Geschehen. Erst die Letzte in der Reihe steht für einen gänzlich anderen Musikstil, aber lasst euch überraschen von den Vinyl-Neuheiten 1-2025.

 Vinyl-Neuheiten 1-2025 - Die Plattentipps in Kurz-Reviews


 

AËR - AËR (2 LP, 180g Vinyl)

AER Vinyl 2025Im Februar 2021 veröffentlichte das Schweizer Trio AËR seine erste LP und präsentierte dabei eine revolutionäre Kombination aus höchst ungewöhnlichen Instrumenten. Jetzt meldet sich das Trio mit einem Doppel-Album zurück, das erneut jede musikalische Schublade sprengt und eine eigene, unverwechselbare Klangwelt erschafft. Eine Welt, die im wahrsten Sinne des Wortes einzigartig ist.

Kennst du zum Beispiel ein Xala? Oder hast du jemals von einem Stahlcello gehört? Diese außergewöhnlichen Instrumente wurden von Ania Losinger und Jan Heinke entwickelt – zwei der kreativen Köpfe hinter AËR. Ergänzt wird das Trio von Mats Eser, der mit Fender Rhodes und Effekten die Klanglandschaft bereichert.

Gemeinsam haben sie elf Tracks geschaffen, in denen traditionelle Begriffe wie Melodie oder Akkorde keine Rolle spielen. Stattdessen erwarten dich Klangskulpturen, die eher einem Soundtrack zu einer Kunst-Performance gleichen. Besonders faszinierend: Der Tanz von Ania Losinger ist Teil des Konzepts. Die Xala, ein begehbares Klangpodest, wird von ihr mit speziellen Flamenco-Schuhen und zwei langen Stöcken bespielt – ein einzigartiges Zusammenspiel von Bewegung und Klang, das seinesgleichen sucht.

Die Aufnahmen entstanden im Mai 2021 im Atelierhaus Rumisberg und wurden im Laufe der folgenden Jahre zu einem beeindruckenden Doppel-Album perfektioniert.

Tonus Music Records, Veröffentlichung 2025


  

Rainer Brüninghaus - Freigeweht (LP, 180g Vinyl)

Rainer Brueninghaus Freigeweht VinylDie ECM Luminessence Series bringt Vinyl-Fans eine meisterhaft produzierte Wiederauflage, welche die einzigartige Klangästhetik des Münchner Labels perfekt einfängt. Mit "Freigeweht" feierte der deutsche Jazzpianist und Komponist Rainer Brüninghaus sein ECM-Debüt – begleitet von Brynjar Hoff (Oboe, Englischhorn) sowie den renommierten Musikern Kenny Wheeler (Flügelhorn) und Jon Christensen (Schlagzeug). Besonders Wheeler und Christensen erweisen sich als ideale Spielpartner für Brüninghaus und prägen das harmonische Zusammenspiel maßgeblich.

Die sanften Akkorde formen fantasievolle Melodiebögen, während Flügelhorn und Schlagzeug subtile Akzente setzen, die die fließenden Klänge von Piano und Synthesizer perfekt ergänzen. Das Ergebnis ist eine musikalische Einheit, die trotz ihrer vielschichtigen und komplexen Kompositionen leicht zugänglich bleibt und den Hörer auf eine faszinierende Reise mitnimmt. Passend dazu symbolisiert das Cover – ein schwebendes Tuch in der Luft – eindrucksvoll die Leichtigkeit und Schönheit dieser Musik.

Aufgenommen wurde "Freigeweht" im August 1980 im Talent Studio in Oslo von Tontechniker-Legende Jan Erik Kongshaug. Die Neuauflage begeistert zusätzlich mit einem hochwertigen Tip-on-Klappcover und neuen Linernotes – eine Hommage an ein zeitloses Meisterwerk.

ECM Luminessence Series, Veröffentlichung 24. Januar 2025


 

Ludovico Einaudi - The Summer Portraits (2 LP, 180g Vinyl)

LudovicoEinaudi The Summer Portraits Vinyl 2025Der Sommer, eine gute Zeit, verbunden mit den schönsten Momente des Jahres. Ludovico Einaudi greift dies in seinem neuen Album "The Summer Portraits" auf eine ganze eigene Weise auf.
Die Kompositionen strahlen eine sanfte Wärme aus. Sie haben aber auch einen unüberhörbar melancholischen Anstrich, ja man kann auch von schwermütig sprechen. Was macht den besonderen Reiz dieser Doppel-LP aus?
Ganz einfach, diese beiden Schallplatten wirken nicht nur entspannend, sondern auch angenehm beruhigend. Wenn um uns alles zu kollabieren scheint, alles stressig und kompliziert geworden ist, so kann solche Musik extrem angenehm und hilfreich sein, den Sorgen des Alltags zu entfliehen. Gerade deshalb kann man sie gar nicht hoch genug einschätzen.
Einaudi wurde dezent von Streichern und einem Chor unterstützt, alles sehr stilvoll und elegant umgesetzt.
Kein Wunder, dass der italienische Komponist und Pianist zu den gefragtesten Musiker der Neoklassik gehört. Er selbst möchte allerdings eher als Minimalist genannt werden.
Seine Konzerte sind oft innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Im Sommer 2025 ist er gleich an fünf aufeinanderfolgenden Abenden in der berühmten Royal Albert Hall zu hören, was vor ihm noch kein Klavierspieler geschafft hat.
Aufgenommen wurde das Album in Melo Fiorito (Dogliani/Italien) und in den renommierten Abbey Road Studios in London, das Mastering stammt von den originalen Analog-Masterbänder. Die resultierende feine Klangqualität wissen anspruchsvolle Hörer zu schätzen.

Decca, Veröffentlichung 31. Januar 2025


 

Mario Verandi - Face Against Sky (LP, Blue Vinyl)

Mario Verandi Face Against Sky Vinyl 2025Ein blaues Plattencover, blaues Vinyl – ein harmonisches Gesamtbild, das diese Schallplatte perfekt einfängt. Mario Verandi, gebürtig aus Argentinien, hat seinen kreativen Arbeitsplatz mittlerweile in Berlin gefunden, wo er auch ein eigenes Heimstudio betreibt. Seine Musik verbindet Elemente moderner Klassik und Ambient – eine erfolgreiche Mischung, die ihm bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen eingebracht hat.

Mit seinem dritten Album "Face Against Sky" überrascht der Wahl-Berliner durch atmosphärische Elektronikklänge, die analoges Equipment, VSTs, akustische Instrumente und sogar in einem Track eine menschliche Stimme vereinen. Unterstützt wurde Verandi im Studio von Franziska Salker (Blockflöte, Kontrabass Blockflöte) und Johanna Klein (Gesang), die laut seiner Aussage eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Albums gespielt haben. Weitläufige Klanglandschaften schaffen entspannte, zugleich fesselnde Stimmungen, während getragen-mäandernde Melodien die Zeit scheinbar stillstehen lassen.

Die Vinyl-Schallplatte wurde in hochwertiger Qualität von Objects Manufacturing gepresst und überzeugt auch klanglich auf ganzer Linie. "Face Against Sky" ist auf 200 Exemplare limitiert – ein echtes Sammlerstück!

play loud!, Veröffentlichung 31. Januar 2025


 

Don Cherry / Krzysztof Penderecki - Actions (LP, 180g Vinyl)

Don Cherry Krzysztof Penderecki Actions Vinyl 2025Eine lange vergriffene Schallplatte kehrt zurück, neu aufgelegt als Remastering von Kai Blankenberg / Skyline Tonfabrik: das Freejazz-Meisterwerk "Actions" - von der Trompeten-Legende Don Cherry und dem polnischen Komponisten und Dirigenten Krzysztof Penderecki.
Schon die hochkarätige Besetzung des New Eternal Rhythm Orchestra - darunter Größen wie Kenny Wheeler, Tomasz Stanko, Terje Rypdal und Albert Mangelsdorff - lässt erahnen, auf welchem außergewöhnlichen Niveau dieses Konzert in Donaueschingen stattfand.
Don Cherry hatte bereits vor diesem Auftritt eine beeindruckende Reihe legendärer Werke veröffentlicht, darunter "Mu, First Part" sowie "Eternal Rhythm", beide aus dem Jahr 1969. Letzteres inspirierte schließlich die Gründung des New Eternal Rhythm Orchestra.
Die anfängliche Skepsis einiger Jazzmusiker gegenüber einem Komponisten der E-Musik verflüchtigte sich schnell, als sie die Zusammenarbeit mit Krzysztof Penderecki erlebten. Pendereckis avantgardistischer Stil, der die zeitgenössische polnische Musik maßgeblich geprägt hat, erwies sich auch für diese Aufnahme in Donaueschingen als absoluter Glücksgriff. "Actions" ist kein bloßes wildes Spektakel - es ist ein musikalisches Ereignis von historischer Bedeutung!

Dieser Live-Mitschnitt wurde am 17. Oktober 1971 während des Musikfestivals in Donaueschingen aufgenommen. Die Innenhülle der LP ist mit ausführlichen Liner Notes (auch auf Deutsch!) gestaltet und bietet spannende Einblicke in das Werk.

Intuition, Veröffentlichung 21. Februar 2025

 

Aktuell sind 73 Gäste und keine Mitglieder online