Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Eine fantastische Sommer-Platte, je zweimal Klassik- und Jazz-LPs - die Plattentipps im Juli 2024 könnten kaum gegensätzlicher sein. Trotzdem haben sie eines gemeinsam: sie bereichern eine stilistisch offene Plattensammlung.

 

Vinyl-Neuheiten 6-2024 - Die Plattentipps in Kurz-Reviews


 

Anna Setton - O Futuro é Mais Bonito (LP, Vinyl)

Anna Setton O Futuro e Mais Bonito Vinyl 2023Mehr Sommer geht nicht! Das dritte Album der brasilianischen Jazz-Sängerin geht nicht nur vom ersten Takt an sofort ins Ohr, es schmeichelt auch mit unwiderstehlichen luftigen Melodien. Bei dieser Schallplatte ist es gut zu erkennen, wie sehr Música Popular Brasileira mit traditionellen Stilelementen wie Jazz und Latin in Verbindung stehen. Die Grenzen verschwinden bei diesen zehn charmanten Liedern wie von selbst, die Arrangements sind völlig unaufdringlich und doch mitreissend. Der warme und samtige Gesang von Anna Setton steht zweifellos im Mittelpunkt, wobei die Instrumente wie etwa die Bläser mitunter erstaunlich dezent im Hintergrund bleiben. Insgesamt wirkt dadurch die Musik angenehm homogen und ist trotzdem spannend inszeniert. Manch einer mag sich bei dieser Platte an Sängerinnen wie Astrud Gilberto oder Rosalia De Souza erinnern. Anna Setton zeigt sich hier jedoch von einer zeitgemäßen und zugleich zeitlosen Seite - sehr schön!
Die LP enthält ein Beiblatt mit Songtexten und einen Downlode-Code.

Galileo Music Communication, GMCLP06, Veröffentlichung 2023


 

Luciano Pavarotti - Arias by Verdi And Donizetti (LP, Yellow Vinyl)

Luciano Pavarotti Arias by Verdi And Donizetti Vinyl 2024Wenn Klassik-Fans auf einem Plattenlabel den Schriftzug „ffss Full Frequency Stereophonic Sound“ lesen, dann leuchten die Augen und die Vorfreude auf das Hören einer solchen Schallplatte ist groß. Die Klangqualität der alten Deccas ist einfach überragend, genug solcher Beispiele befinden sich in meiner Sammlung. Nicht jedoch „Arias by Verdi And Donizetti“ mit dem legendären Luciano Pavarotti, im Original mit der Nummer SXL 6377 aus dem Jahre 1969. So freute ich mich, dass Universal nun diese LP neu aufgelegt hat und zwar im gelben Vinyl. Da ich keinen klanglichen Vergleich habe, bescheinige ich dieser Ausgabe den Charme einer Platte, die eine gute Ahnung davon gibt, wie wohl die 1968er die Ohren verwöhnt hat. Das Orchester der Wiener Staatsoper (Dirigent Edward Downes) hat leider keine allzu breite Bühne und erscheint etwas in den Hintergrund gegenüber der dominanten Gesangstimme.
Die Musik hingegen ist ohne Zweifel grandios, beim Erklingen von Pavarottis Stimme ist einfach Gänsehaut angesagt! Die LP ist in Arien aus Werken von Giuseppe Verdi (Seite 1) und Gaetano Donizetti (Seite 2) aufgeteilt, darunter der Maskenball, Macbeth und Lucia Di Lammermoor. Die Aufnahmen fanden im Sofiensaal in Wien vom 25. bis 29. Juni 1968 statt.

Decca, 4870311, Veröffentlichung 26. Juli 2024


 

Tomasz Stanko Quartet - September Night (LP, 180g Vinyl)

Tomasz Stanko Quartet September Night Vinyl 2024Die Aufnahme liegt schon lange zurück, es handelt sich um einen Livemitschnitt am 9. September 2004 in der Münchner Muffathalle. Dass die LP dazu erst jetzt erschien, ist um so spannender, da sich die damals noch jungen Musiker inzwischen selbst einen Namen gemacht und in der Jazz-Szene etabliert haben. Neben dem Bassisten Slawomir Kurkiewicz und Michal Miskiewicz am Schlagzeug ist hier insbesondere der Pianist Marcin Wasilewski zu nennen, von dem wir auch bei ECM Records bereits herausragende Schallplatten gehört haben.
Auch „September Night“ ist von einer künstlerisch ungewöhnlichen Darbietung geprägt, die zugleich auf exzellentem Klangniveau zu genießen ist. Beeindruckend ist dabei, wie sehr Stanko und Wasilewski sich gegenseitig inspirierten und gleichzeitig von einem energiegeladenen Rhythmus-Duo Bass und Drums getragen wurden. Das Quartett präsentierte sich in gnadenlos guter Form, von Melodie-verliebten Stücken hin zu energetischen Passagen und fantastischen Improvisationen. Erstaunlich also, dass die Veröffentlichung 20 Jahre auf sich warten ließ!

ECM Records, ECM 2650, Veröffentlichung 5. Juli 2024


 

Oded Tzur - My Prophet (LP, 180g Vinyl)

Oded Tzur My Prophet Vinyl 2024Melodische Songs und Improvisationen - sind dies unüberwindbare Gegensätze? Im Jazz gibt es sehr häufig Ansätze von Musikern, die durchaus die Grenzen schwinden lassen oder schlicht beide Ansätze miteinander verbinden. Auch der israelische Tenorsaxophonist Oded Tzur hat dies zu seiner Philosophie gemacht und präsentiert mit der Schallplatte „My Prophet“ genau dieses Zusammenwirken. Zusammen mit Nitai Hershkovits am Piano, dem Bassisten Petros Klampanis und Cyrano Almeida am Schlagzeug deckt Oded Tzur ein breites Spektrum ab, das Dynamik, Spannung und Lyrik vereint. Solistische Passagen, wie etwa Klampanis in „Through A Land Unsown“, sind dabei faszinierende Facetten, bei denen auch die überragende Klangqualität eine Rolle spielt. Aufgenommen wurde es November 2023 in Südfrankreich: im bereits legendären Studios La Buissonne in Pernes les Fontaines.

ECM Records, ECM 2821, Veröffentlichung 5. Juli 2024


 

Mari Samuelson - Life (LP, 180g Clear Vinyl)

Mari Samuelson Life Vinyl 2024Wer jemals das Glück besaß, ein eigenes Kind von Geburt an in seinem Werden zu erleben, darf sich auf diese Musik der norwegischen Geigerin Mari Samuelson freuen. Mit der LP „Life“ reflektiert sie als Mutter die Reaktionen des Neugeborenen, dessen erste Kommunikationen mit der Umgebung. Maris Absicht, das damit verbundene Glück zu vertonen, ist unüberhörbar. Die hell leuchtenden Klänge dieses Albums sind offensichtlich, alles wirkt freundlich und offenbart Liebe, Hoffnung und Zuversicht.
Zusammen mit dem Streicher-Ensemble Scoring Berlin und diversen anderen Musikern sowie dezenten Elektronik-Einschüben wurden weitgehend zeitgenössische Stücke ausgewählt. Darunter Kompositionen von Nils Frahm, Ludovico Einaudi, Max Richter und Steve Reich. Ausnahme bildet lediglich der vierte Satz aus Franz Schuberts Forellenquintett.
Die Vinyl-Ausgabe zeigt sich trotz Clear Vinyl als sehr laufruhig und ohne weitere Störgeräusche. Die Schallplatte ist perfekt plan und korrekt zentriert, so soll es sein. Ein Beiblatt mit Linernotes liefert Informationen zu den Stücken.

Deutsche Grammophon, 4865772, Veröffentlichung 30. August 2024

 

Aktuell sind 163 Gäste und keine Mitglieder online