Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv
 

Foto: Tino Sieland

Sie ist eine der jungen amerikanischen Musikerinnen, die bereits erstaunliche Erfolge erreichte und sehr positive Kritiken für ihre bisherigen Platten erhielt: Katie Henry. Ihre Fähigkeiten, eine großartige Stimme, ein exzellentes Gitarrenspiel und das gelungene Songwriting, finden nun in der neuen LP „Get Goin“ einen neuen Höhepunkt. Vermutlich dürfte das einen weiteren Schritt in die Top-Liga der BluessängerInnen darstellen, zumal sie hier einen prominenten Unterstützer fand: Bernard Allison!

 

Katie Henry - Get Goin' (LP, 180g Vinyl)

Nach ihrem Debüt „High Road“ (2018) und dem ersten Album bei Ruf Records „On My Way“ (2022) folgt nun also der nächste Step auf der Karriereleiter. Die in New Jersey / USA geborene Katie Henry hat sich für die LP „Get Goin“ mit dem als Produzent agierenden Bernard Allison und seiner Band zusammengetan, das wohl alleine betrachtet bereits ein Gewinn für sie ist. Dennoch kommen ihre Stärken dadurch erst so richtig zur Geltung, ganz offensichtlich fand bei den Aufnahmen im November 2023 eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit statt.

 

Ein Bluesalbum mit Tiefgang

Katie Henry Get Goin Vinyl 2024Ich würde mal sagen, gesamt betrachtet ist „Get Goin“ ein Album, das es nicht nötig hat, mit voller Power die Hörer zu beeindrucken. Vielmehr kommen hier feine Zwischennoten zur Geltung, die dem Album Tiefe verleihen. Besonders in den Balladen und den Soul-getränkten Nummern wird das besonders deutlich. Auch wenn das erste Stück „Love Like Kerosene“ noch ordentlich Dampf macht, zeigt bereits der nächste Track „Jump“, dass die Kooperation von Henry mit dieser Band sehr beseelt ist. Der coole Rhythmus und das raffinierte Gitarren- und Orgelspiel macht bei diesem „Schleicher“ richtig an - für mich eines der Höhepunkte dieser Schallplatte. Klasse ist auch das herrlich groovende „Clear Vision“, bei dem Eric Cannavaro ein schönes Keyboard-Solo beisteuert - dieses und ein weiteres Stück stammen aus der Feder von Allison.

In „Get Goin' Get Gone“ - ebenfalls eine entspannt groovende Nummer - kommt die wandlungsfähige Stimme von Katie Henry sehr gut zum Ausdruck, das anschließende „Bayou Boogie“ ist das einzige Instrumentalstück der LP. Mit verführerischen, lasziven Gesang bekommt „Trying“ einen souligen Touch, wobei die wummernde Orgel das Ganze schön erdet. Den Abschluss bildet die uralte Komposition „Nobody's Fault But Mine“ von Blind Willie Johnson, bei der Katie alleine am Keyboard sitzt und dieses Stück in einer hinreissenden Ballade interpretiert.

 

 

Fakten

Veröffentlichung: 23. Februar 2024
Label: Ruf Records
Bestell-Nummer: RUF1306
Pressung:
Pressqualität*: 4
Inhalt: 180g Vinyl
Besonderheit:
Aufnahmen: November 2023 im Studio St. Annen in Bad Sooden-Allendorf

 

Besetzung

Katie Henry - Lead Vocals, Guitar, Keyboard
Michael Murauer - Guitar
Eric Cannavaro - Organ, Keyboard
George Moye - Bass
Matt Kimathi - Drums, Guitars
Richard Pappik - Percussions

 

Trackliste

Seite 1

1. Love Like Kerosene 3:29
2. Jump 3:56
3. A Doll's Heart 4:10
4. Clear Vision 3:37
5. Voodoo Woman 3:40

Seite 2

6. The Lion's Den 3:53
7. Wake Up Time 4:25
8. Get Goin' Get Gone 4:18
9. Bayou Boogie 1:53
10. Trying 3:56
11. Nobody's Fault But Mine 2:40

 

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt

 

Aktuell sind 131 Gäste und keine Mitglieder online