Neueste Beiträge
Neu im Blog
-
09
Okt 2023
- Hauptkategorie: Fan-Blog
- Kategorie: Fan - Rezensionen
- Geschrieben von Manfred Krug
Review: Roberto Fonseca - La Gran Diversión (Vinyl)

Foto: Alejandro Azcuy
Wenn das Vergnügen groß geschrieben wird: die neue Schallplatte des Grammy-nominierten kubanischen Jazz- und Latin-Musiker Roberto Fonseca zaubert ein Lächeln in das Gesicht des Zuhörers. „La Gran Diversión“ aktiviert unweigerlich auch einen Drang zur Bewegung - einem Tänzchen oder zumindest ein automatisches Mitwippen der Füße. Warum uns diese LP begeistert, soll diese Rezension vermitteln.
Roberto Fonseca - La Gran Diversión (LP, Vinyl)
Als ehemaliges Mitglied des Buena Vista Social Club ist Roberto Fonseca zwangsläufig tief mit den Traditionen der kubanischen Musik verwurzelt. Seine neue LP „La Gran Diversión“ lässt die deutlich erkennen und doch beweist der renommierte Musiker, dass er den angestaubten folkloristischen Stilelementen einen etwas moderneren Anstrich verpassen kann, ohne dabei die Wurzeln verleugnen zu müssen. Seiner Leidenschaft tut dies keinen Abbruch, im Gegenteil, die zehn Stücke dieser Platte sind ein brodelndes Fass musikalischer Freude.
Ein ansteckender Rhythmus
Der Pianist, Interpret, Multi-Instrumentalist, Komponist und Bandleader Roberto Fonseca wird im Jahr 1975 in eine Familie kubanischer KünstlerInnen in Havanna geboren. Seine Mutter, Mercedes Cortes Alfaro, war Tänzerin im legendären Tropicana Club und in ganz Kuba als Bolero-Sängerin bekannt und sein Vater, Roberto Fonseca Senior, war Schlagzeuger. Das Geheimnis seines Talents bleibt dennoch bestehen, so hängt das Können eines Pianisten nicht nur von der Geschicklichkeit seiner Hände ab oder seiner Herkunft.
Seinen ersten großen Auftritt hatte das Wunderkind im Alter von 15 Jahren beim Jazzfestival in Havanna, welches er 26 Jahre später als erster künstlerischer Leiter und Nachfolger des großen Chucho Valdés leiten sollte. Fonseca zeigte bereits damals seine Fähigkeit, die kubanische Musik zu entfesseln, blieb aber seinen Wurzeln treu und absolvierte am renommierten Instituto Superior de Arte ein Masterstudium in Komposition.
Nach einer Tournee durch Italien nahm er sein erstes Soloalbum "Tiene que ver" (1999) auf und trat 2001 dem renommierten Buena Vista Social Club bei, bei dem er den Platz von Ruben Gonzalez einnahm. Dieses Abenteuer führte ihn zum ersten Mal in einem Wahnsinnstempo um die Welt, an der Seite der Legende Ibrahim Ferrer und der ewigen Diva Omara Portuondo.
Seine eigenen Schallplatten haben indes ganz eigene musikalische Schattierungen, zu denen die Zusammenarbeiten mit so ganz unterschiedlichen Leuten wie Gilles Peterson, Baba Sissoko, Fatoumata Diawara oder Ibrahim Maalouf zählen.
Sein nun vorliegendes Werk ist einerseits eine Hommage an das goldene Zeitalter der kubanischen Musik, an die heißen Tanznächte in Havanna und an das Cabane Cubaine, einem Pariser Kabarett in den 1930er Jahren. Andererseits hört man immer wieder eben jene vielseitigen Elemente seiner vorangegangenen LPs heraus. Dazu gehören etwa wie in „Osini“ afrikanische Rhythmen und gleichzeitig eine jazzige Ausrichtung mit mehreren Bläsern. Die Magie der afrokubanischen Musik zieht den Hörer auf dieser LP unweigerlich in seinen Bann. Dass es auch in Kuba aufgenommen wurde, unterstreicht nochmal die Originalität dieser Musik.
Fakten
Veröffentlichung: 22. September 2023
Label: 3ème bureau/Wagram Stories
Bestell-Nummer: 3443006
Pressung: Vinyl de Paris
Pressqualität*: 3-4
Inhalt: 140g Vinyl
Besonderheit: Innenhülle mit Songtexten bedruckt
Aufnahmen: 2022 in den Ojala Estudius
Besetzung
Roberto Fonseca - Piano & Vocals
Mercedes Cortés - Vocals
Carlos Calunga - Vocals
Clarence Bekker - Vocals
Jorge Chicoy - Guitar
Michel Herrera - Saxophone
Jimmy Jaenks - Tenor Saxophone & Backing Vocals
Ariel Vigo - Baritone & High Sax
Javier Zalba Suárez - Baritone & High Saxophone
Roberto García López - Trumpet & Backing Vocals
Thommy Lowry García - Trumpet & Backing Vocals
Joandry Argudin - Trombone
Yandy Martínez González - Bass & Backing Vocals
Andrés Coayo - Percussion
Adel González Gómez - Percussion
Inor Sotolongo - Percussion
Trackliste
Seite 1
1. Yanim
2. Sal Al Malecón
3. Mani Mambo (feat. Clarence Bekker)
4. Oya
5. Cuando Tú Bailas Pa Mi
Seite 2
6. Mercedes
7. Kinka Mache (feat. Regina Carter)
8. Baila Mulata
9. Oscar Please Stop
10. Osini
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Aktuell sind 137 Gäste und keine Mitglieder online