Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Foto: Joe Tremmel

Kein große Show, keine Musik, die auf Gute-Laune getrimmt ist. Jérôme Reuter alias Rome braucht das nicht, um einen Saal voller Zuhörer zum nachdenklichen Schweigen und konzentrierten Zuhören zu bewegen. „Gates Of Europe“ ist ein zeitgenössisches Dokument voller Intensität und Emotionen. Es beleuchtet den Krieg in der Ukraine - als Anklage und Liebesbrief zugleich. Ein Liebesbrief, der den Menschen der Ukraine gewidmet ist - und deshalb um so hörenswerter ist.

 

Rome - Gates Of Europe (LP, 180g Vinyl)

Eigentlich wollen wir es nicht mehr hören, der Krieg in der Ukraine bestimmt seit Februar 2022 die Nachrichten. Doch auch, wenn wir hier so tun, als wäre das alles weit weg und wenn wir versuchen, all das von unserem bunten Alltag fernzuhalten, so bestimmt es doch längst unser aller Leben. Mehr als das, weit mehr, unendlich mehr betrifft es die Menschen in der Ukraine, die Angehörige verloren haben, deren Häuser zerstört, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Der Luxemburger Jérôme Reuter nimmt Anteil am Schicksal dieses Landes, jedoch weit entfernt vom unbeholfenen Ausdruck des westlichen Mitleids. Er bereist die Ukraine seit 2015 regelmäßig zu Konzerten. So auch im Februar 2022, als er nur wenige Tage vor der großen russischen Invasion noch Soloauftritte in Kiew und Odessa hatte. „Gates Of Europe“ ist ein Zeitdokument auf unübliche Weise - mit extrem berührender Musik.

 

Ein Konzeptalbum gegen den Krieg

Rome Gates Of Europe Vinyl 2023Eine dunkle Bühne, nur ein Stuhl ist von Scheinwerfern beleuchtet. Hier sitzt ein Mann mit der Gitarre - mit seiner Musik berührt er die Menschen mehr als jene, die dafür die ganz große Show mit Flammenwerfern, Laserkanonen und Pyrotechnik benötigen. Keine Blendeffekte, sondern ehrliche und berührende Musik. Damit hat Jérôme Reuter die Herzen der Menschen erobert und er wird es auch mit dieser neuen LP erreichen. Denn „Gates Of Europe“ ist trotz aller mit dem Thema verbundenen Melancholie und Dramatik ein Zeichen der Hoffnung, verbunden mit dem Wunsch, dass die Ukrainer nicht aufgeben, an eine gute Zukunft zu glauben.
Zudem ist Reuter offensichtlich ein Überzeugungstäter, jemand, der zu seiner Einstellung steht. Ein ganzes Album als Antikriegsalbum - das ist unüblich und könnte ihm Ärger einhandeln. Doch er hat es getan.

Es geht also nicht darum, den moralischen Zeigefinger zu erheben. So wie einst Leonard Cohen schafft es Reuter und sein Mitstreiter Tom Gatti, mit schlichten Songs im Neofolk-Gewand der Trauer der Ukrainer eine Stimme zu geben. Oder im Stile von Post-Industrial-Klängen mit Einlagen militaristischer Field Recordings die Dramatik des Krieges deutlich zu machen. Die LP vereint melancholische Poesie mit packenden Darstellungen des Alltags zwischen Bomben und dem ungebrochenen Widerstandswillen der Bevölkerung. Verwendet wurden dabei neben schlichten akustischen Instrumenten auch Synthesizer-getragene Arrangements und immer wieder Einblendungen von Texten auf ukrainisch und originalen Geräuschkulissen.

Vieles von den Inhalten betreffen uns hierzulande mehr als man gemeinhin glauben mag. So etwa stellt Reuter in „Our Lady Of The Legion“ die Frage: „wo hört Europa auf, wer geht dort hin - Feind oder Freund“. Denkt man an national-völkisch motiviert Tendenzen in Deutschland, sich von Europa loszusagen, so genügt der Blick eben in die Ukraine, wo die Soldaten nicht nur ihr Land, sondern auch Europa verteidigen. Reuter hingegen lenkt mit seiner Musik die Aufmerksamkeit auf den Mut, den Zusammenhalt und die Courage der Ukrainer - berührend und extrem emotional.

 

 

Fakten

Veröffentlichung: 25. August 2023
Label: Trisol
Bestell-Nummer: TRI 802 LP
Pressung: optimal media
Pressqualität*: 3-4
Inhalt: 180g
Besonderheit: Innenhülle mit Songtexten bedruckt
Aufnahmen: Unison Studios in Luxemburg

 

Besetzung

Jérôme Reuter - vocals, guitar, synthesizer…
Tom Gatti - synthesizer, programming, bass guitar, modulators

 

Trackliste

Seite 1

1. Gates Of Europe
2. The Death Of A Lifetime
3. Yellow And Blue
4. How Came Beauty Against This Blackness
5. Eagles Of The Trident
6. Whom The Gods Wish To Destroy
7. Our Lady Of The Legion

Seite 2

8. Marauder
9. The Black Axis
10. The Ballad Of Mariupol
11. Going Back To Kyiv
12. The Brightest Sun
13. Olenivka Rain
14. Archives Of Silence

 

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt

 

Aktuell sind 73 Gäste und keine Mitglieder online