Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Foto: earMUSIC

Kannst du dir eine Mischung aus sonnendurchfluteten Chill Out, kraftvollen bis symphonischen Rock, ausgedehnten Gitarren-Riffs und modernen Elektroniksounds vorstellen? Wenn ja, dann liegst du bei dem Projekt „Outlanders“ von der finnischen Sopranistin Tarja Turunen und dem EDM Spezialisten Torsten Stenzel genau richtig. Wenn nein, solltest du dir diese grandiose Doppel-LP unbedingt anhören - es lohnt sich, gewaltig!

 

Outlanders - Outlanders (2 LP, 180g Coloured Vinyl)

Die Zusammenarbeit zweier so unterschiedlicher Künstler scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich und fügt sich erst durch den Background zu einem schlüssigen Projekt, das auf den Namen Outlanders getauft wurde. Torsten Stenzel erwarb sich einen Namen im Bereich elektronischer Musik und als DJ, Label-Inhaber, Produzent und auch Komponist. Seinen Remixe - u.a. Faithless und God Is A DJ - erobert in mehreren Ländern Platz 1, die Club-Coverversion von James Horners Filmmusik Braveheart war ein Clubhit und die Coverversion von Chris Rea „On the Beach“ war eine weiterer Top-Erfolg. Nach einem Remix der Moby-Nummer „Porcellain“ und Chillout-Track bei „Cafe del Mar“ kam dann 2006 die Zusammenarbeit mit Tarja Turunen, der finnischen Sängerin, die sich einst mit Nightwish weltweite Anerkennung durch ihre Opernstimme erwarb. Nun folgt viele Jahre später dann das gemeinsame Werk, welches eine lange Vorlaufzeit und viele prominente Unterstützer hatte - Outlanders!

 

Die Träume von Antigua

Outlanders Vinyl 2023Der Ort: Insel Antigua - die Inspiration: Texte von Paulo Coelho - die Aura: der Flair einer Karibikinsel, geprägt von Palmen, Ananas- und Baumwollfeldern. Dass ein gewisser Eric Clapton sein Rehabilitationscenter Crossroads Centre Antigua auf der Insel gebaut hat, sei hier nur eine Randnotiz. In dieser Atmosphäre schrieben Tarja und Torsten ihre Songs, die alleine schon durch das Mitwirken großartiger Musiker eine einzigartige Musikmischung ergab: Al Di Meola, Trevor Rabin, Joe Satriani, Jennifer Batten, Steve Rothery, Mike Oldfield, Walter Giardino, Ron “Bumblefoot” Thal, Vernon Reid und Marty Friedman.

Durch die musikalisch-stilistischen Einflüsse der jeweils beteiligten Stars ergaben sich abwechslungsreiche Tracks, die dennoch einen roten Faden in den Computer- und Synthesizer-Sequenzen haben. Das sind zumeist getragene Nummern, die eine verblüffende Lässigkeit ausstrahlen, selbst wenn sie rockig und opulent vorgetragen werden. Die gewaltige Stimme von Tarja Turunen steht dabei gar nicht mal im Mittelpunkt und kommt nicht selten sogar geheimnisvoll und beinahe flüsternd eher beiläufig vor. Eher schon beeindrucken die erstklassigen Gitarristen wie Joe Satriani oder Steve Rothery, aber auch Trevor Rabin und Marty Friedman haben eine starke Handschrift hinterlassen.

Beeindruckend ist für mich, wie hier Gitarrenrock, Symphonie-Rock, Electronic- und Chillout-Sounds naht- und bruchlos ineinander gefügt wurden. Wenn dann wie in „Never Too Far“ Meeresrauschen in einen Beat mündet und chilliger Frauenchorus wie Elfen aus dem Wasser emporsteigen - hier hatte Mike Oldfield seine Hand im Spiel - ist das schon sehr cool, zumal dann auch noch eine sehnsüchtig gespielte Gitarre hinzukommt. Entscheidend ist meiner Meinung nach, dass durch das elegante Zusammenwirken all der oben erwähnten Faktoren diese großartige Musik wohl in einem Studio in Berlin, Paris oder London so nicht entstanden wären! Die Träume von Antigua waren wohl ausschlaggebend.

 

 

Fakten

Veröffentlichung: 23. Juni 2023
Label: earMUSIC
Bestell-Nummer: 0218165EMU
Pressung: optimal media
Pressqualität*: 4
Inhalt: 2x 180g Blue Curacao Vinyl
Besonderheit: Klappcover, Innenseite bedruckt
Aufnahmen:

 

Trackliste

Seite 1

1. Outlanders (feat. Walter Giardino)
2. Closer To The Sky (feat. Trevor Rabin)
3. The Cruellest Goodbye (feat. Al Di Meola)

Seite 2

4. World In My Eyes (feat. Vernon Reid)
5. Mystique Voyage (feat. Steve Rothery)
6. The Sleeping Indian (feat. Joe Satriani)

Seite 3

7. Land Of Sea And Sun (feat. Marty Friedman)
8. 1971 (feat. Walter Giardino)
9. We Own This Sky (feat. Ron “Bumblefoot” Thal)

Seite 4

10. Never Too Far (feat. Mike Oldfield)
11. Echoes (feat. Jennifer Batten)
12. A Peaceful Place (Return To The Oasis) (feat. Walter Giardino)

 

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt

 

Aktuell sind 133 Gäste und keine Mitglieder online