Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Die Plattentipps dieser Kurz-Review-Ausgabe im April haben doch eine enorme musikalische Bandbreite, von Goth-Rock über Blues, Piano-Pop zu Liedermacher und karibischen Klängen. Da sind klangliche Leckerbissen dabei und die Erkenntnis, dass Bewährtes alles andere als langweilig sein muss. Hört mal rein, es lohnt sich!

 

Vinyl-Neuheiten 4-2023 - Die Plattentipps in Kurz-Reviews

 

Wolfgang Bernreuther - Still A Fool (2 LP, 180g, Limited Edition)

Wolfgang Bernreuther Still A Fool Vinyl 2023

Ein Blick auf das Preisschild dieses neuen Werkes kann man schon mal schlucken. Die Frage ist also, was bekommt man als Vinyl-Fan und Liebhaber der Musik des Blues-Spezialisten Wolfgang Bernreuther? Zunächst einmal betrachten wir das Klappcover, das mit einer Obi-Banderole geschmückt ist. Darin befinden sich neben den beiden Schallplatten ein Poster und ein Kunstdruck mit einer Zeichnung von Klaus Voormann, die Innenhüllen sind mit Songtexten und Infos bedruckt, haben aber leider keine Antistatik-Fütterung. Die Pressung ist top und die Klangqualität gehört zur Kategorie gehoben. Wobei man mit der zweiten Platte, einer 45er Maxi noch einen draufgesetzt hat, zwei ausgewählte Songs haben zu normalen 33er-Version doch etwas mehr Druck zu bieten (auf der B-Seite befinden noch zwei Alternative Tracks).
Musikalisch bewegt sich das Album zwischen Songwriter-orientierten Blues-Mustern, die sich schon auch mal an Dylan’sche Welten anlehnen, launigen Boogie-Nummern und klassischen Folkblues. Bernreuther hat sich prominente Gäste ins Studio geholt, darunter Greg Cohen, Christoph „Stofferl“ Well und zwei Musiker der Kevin Coyne Band. Gefreut habe ich mich über den Einsatz des Instrumentes Saz, das mich nicht nur an die von mir geliebten Formation Alex Oriental Experience erinnert, es sind auch zwei Musiker dieser Band mit an Bord gewesen. In drei Songs hat Bernreuther das Gesangs-Mikro an zwei Damen abgegeben: Tatjana Falvey und Petra van Delft.

Clearaudio, Bestell-Nummer: LP83066

 

The Damned - Darkedelic (LP, 180g Vinyl)

The Damned Darkedelic Vinyl 2023

Holla, 46 Jahre ist das schon her, Junge Junge, wir werden alt! Mit „Damned Damned Damned“ hatte es 1977 begonnen, dass die britischen Rock-Ikonen von The Damned die Punkwelt eroberten. Ok, ich bin kein Punk-Fan und The Damned waren damals nur am Rande meines musikalischen Blickfeldes. Trotzdem beeindruckte insbesondere der Baritongesang David Vanian, wer erinnert sich an den Kracher „Eloise“ (1986)? Wo damals noch Synthies und Streicher präsent waren, haben die beiden Gründungsmitglieder Dave Vanian und Captain Sensible zusammen mit den „neuen“ Paul Gray, Monty Oxymoron und William Granville-Taylor längst den Weg zum Goth-Rock gemacht. Mit jeder Menge Power haben The Damned ihre musikalische Entwicklung fortgesetzt. Die Gitarrenriffs haben Biss, die Atmosphäre mancher Songs ist wahrlich großartig - „Western Promise“ klingt, als hätten sich The Cult und The Doors vereint, inklusive Trompeten-Einlage. Mit Tracks wie „Wake The Dead“ oder „In Follow Me“ lassen die Jungs bereits in dieser Studioversion viele Möglichkeiten, bei Liveauftritten Raum für Improvisationen zu lassen. Das ist klasse und hat Feuer, vor allem aber dank der reifen Arrangements viel Potential, sowohl bei heimischen Parties wie auch bei kommenden Konzerten eine großartige Show abzuliefern!
Klappcover, Innenhülle mit Songtexten bedruckt.

earMUSIC, Bestell-Nummer: 0217593EMU

 

Rico Friebe - Word Value (LP, 180g White Vinyl)

Rico Friebe World Value Vinyl 2023

Liebhaber von Piano-Pop sollten sich dieses wunderschöne Album von Rico Friebe anhören, denn es lohnt sich nicht nur musikalisch. Mich überzeugte auch die klangliche Performance, weshalb mir „Word Value“ einen Plattentipp wert war. Rico Friebe kennt man eher aus der elektronischen Musikwelt, nun aber widmet er sich eher dem alternativen Songwriter-Pop. Dafür hat er auch erstmals seine wunderbare Stimme eingesetzt und das gleich im Overdub-Verfahren, so dass die Nummern klingen, als hätte er sich den Duo-Gesang von Simon & Garfunkel zum Vorbild genommen. Friebe ist die Produktion dieser Schallplatte sehr kreativ angegangen, setzt neben dem Piano auch akustische Gitarre ein (klanglich prima aufgenommen). Auch wenn eine gewisse Melancholie über den Songs schwebt, so klingt das Ganze doch sehr freundlich und optimistisch. Friebe scheint die belastenden Umstände seiner Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben und fand den Weg, sich in die eigene Seele zu versenken. Und wir bekommen eine LP, bei der es gilt, die Augen zu schließen und zu genießen.
Inklusive Beiblatt mit Songtexten.

Time In The Special Practice Of Relativity, Bestell-Nummer: RELTIME05V

 

Hannes Wader - Noch hier / Was ich noch singen wollte (2 LP, 180g Vinyl)

Hannes Wader Noch hier Was ich noch singen wollte Vinyl 2023

Er ist eine Institution der deutschen Liedermacher-Szene: Hannes Wader. Die Vinyl-Ausgabe seines neuen Albums „Noch hier / Was ich noch singen wollte“ darf wohl als stilvolles Alterswerk bezeichnet werden, bei dem der „deutsche Chansonier“ sowohl Volkslieder als auch vertonte Gedichte und verschmitzte Alltagsgeschichten zum Besten gibt. Eines der berührendsten Momente dürfte wohl das Duett „Le temps des cerises“ mit seinem langjährigen Freund und Weggefährten Reinhard Mey sein. Bei manch launigen und trotzdem nachdenklich stimmenden Nummern wird deutlich, dass hier ein Mann mit seiner Gitarre am Mikrofon saß, der die Höhen und Tiefen des Lebens in großen Schritten durchwandert hat. Begleitet wurde Wader dabei von einer umfangreichen Anzahl an Musikern, die allesamt mit akustischen Instrumenten wie Bouzouki (Jens Kommnick), Harfe (Ulla van Daelen), Akkordeon (Lydie Auvray) oder Viola (Justin Ciuche) eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen haben. Mit einer erstklassigen Aufnahme und der ebenso hochwertigen Vinyl-Fertigung inklusive schönem Klappcover und 8-seitigem Booklet bekam Hannes Wader nachträglich ein adäquates Geschenk zu seinem 80. Geburtstag!
DMM Mastering.

Stockfisch Records, Bestell-Nummer: SFR 357.8104.1

 

¿Who's The Cuban? - Pafata (LP, Vinyl)

Whos the Cuban Pafata Vinyl 2023

Einen Ausflug in karibische Gefilde gefällig? Nun, das klappt mit der französischen Band ¿Who's The Cuban? durchaus, doch dieses Septett hat mit ihrer zweiten LP „Pafata“ noch mehr im Gepäck. In diesem so eigenwilligen Mix treffen so scheinbar konträre Elemente wie psychedelisch angehauchter Rock, futuristische Keyboardsounds und feuriger Latin aufeinander. In einem von Perkussion und Bläser geprägten Klangkörper ist die kolumbianische Sängerin Pao Barreto neben dem Leadsänger Dayron Ramirez ein wichtiger Farbtupfer, die Rhythmen der Band sind im wesentlichen tanzbar. Die reizvollen Ausflüge in andere musikalische Gefilde beginnen bei diesen neun Songs immer vom Ankerpunkt Kuba aus, sie landen mal in Afrika (Yoruba-Klänge), Südamerika (Latin-Rock) und in Europa (Pop). Doch keine Frage, sie kehren stets in die Karibik zurück, von hier aus oszillieren ihre Rhythmen. So spannend haben wir schon lange keine zeitgenössische Platte aus der musikalischen Welt Kubas gehört, auch wenn der Name ¿Who's The Cuban? mit den herumfliegenden Fragezeichen etwas irritiert - gute Laune macht das akustische Geschehen allemal!

Smash, Bestell-Nummer: WTC 6

 

Aktuell sind 64 Gäste und keine Mitglieder online