Neueste Beiträge
Neu im Blog
-
26
Feb 2023
- Hauptkategorie: Fan-Blog
- Kategorie: Fan - Rezensionen
- Geschrieben von Manfred Krug
Review: Camille Thomas - Voice Of Hope (Vinyl)

Foto: Edouard Brane / AlphaUniversal
Wenn ein Cello zu singen beginnt… - niemand muss sich seiner Tränen schämen, wenn sie beim Hören dieser wunderbaren Musik fließen. Emotionen sind eine der wesentlichen Beweggründe im künstlerischen Auftreten der jungen franko-belgischen Cellistin Camille Thomas. Auf der nun vorliegenden Doppel-LP „Voice Of Hope“ hören wir nicht nur die Weltpremiere des Cellokonzertes “Never Give Up” von Fazil Say, sondern auch berühmte Werke wie das Thema aus Schindlers Liste oder „Kol Nidrei“ von Max Bruch. Ein Album voller Charme und Zauber!
Camille Thomas / The Brussels Philharmonic - Voice Of Hope (2 LP, 180g Vinyl)
Wenn es einer jungen Cellistin gelingt, einen Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon abzuschließen, dann dürfte sie zweifellos eine herausragende Stellung in ihrem Metier inne haben. Und wer Camille Thomas zuhört, wenn sie an ihrer „De Munck-Feuermann“-Stradivari (1730) zu spielen beginnt, versteht auch schnell, warum sie die internationale Presse bejubelt. Das Album „Voice Of Hope“ ist nicht nur als ein musikalischer Botschafter des Friedens anzusehen, sondern auch dem Kinderhilfswerk UNICEF gewidmet.
Wenn Musik glücklich macht und Hoffnung gibt
Schon die ersten Takte dieser beiden Schallplatten offenbaren die Faszination der Musik, die Camille Thomas zusammen mit The Brussels Philharmonic präsentieren. Die exzellente Klangqualität dieser DG-Einspielung beleuchtet dabei akribisch selbst feinste Nuancen. Mit „Kaddisch“, dem jüdischen Gebet für einen Verstorbenen, eröffnet das Album auf beeindruckende Weise. Das Cello verströmt eine angenehme Wärme, man spürt dabei förmlich die Hingabe der Künstlerin, den Saiten eine körperliche Stimme zu verleihen. In der bekannten Arie „When I Am Laid In Earth“ aus Henry Purcells Oper „Dido and Aeneas“ glaubt man förmlich einen Gesang wahrzunehmen - ein wahrer Zauber am Cello!
Doch dies war keineswegs der Höhepunkt, es sollte gleich der nächste folgen. In „Never Give Up“ des türkischen Komponisten Fazil Say „singt, tanzt und schreit“ das Cello (so beschrieben von Camille Thomas in den Linernotes). Dieses dreiteilige Werk überschreitet die Grenzen des Orient und Okzident, führt uns vom Trauergesang hin zu Hoffnung und Menschlichkeit, mit der Botschaft allen Unbill zum Trotz niemals aufzugeben. Fazil Say verarbeitete mit diesem Werk, das er extra für die Künstlerin Thomas komponierte, die terroristischen Attentate von Paris und Istanbul - das Orchester und die Solistin übersetzten diese mit dramatischen Schlagwerk (das die Kalaschnikows symbolisieren) und schließlich eindringlichen Übergang hin zu Naturklängen, die den Menschen wieder optimistisch stimmen sollen.
Top-Empfehlung!
Fakten
Veröffentlichung 3. März 2023
Label: Deutsche Grammophon
Bestell-Nummer: 486 3970
Pressung: Pallas
Pressqualität*: 4
Inhalt: 2x 180g Vinyl
Besonderheit: Klappcover mit Linernotes
Aufnahmen: April und Oktober 2019 im Kulturzentrum Flagey in Brüssel, Belgien
Besetzung
Camille Thomas - Cello
The Brussels Philharmonic
Stéphane Denève - Dirigent
Mathieu Herzog - Dirigent
Trackliste
Seite 1
1. Ravel - Deux Mélodies Hébraiques: Kaddisch 5:01
2. Gluck - Orfeo Ed Eurydice: Dance Of The Blessed Spirits 3:07
3. Purcell - Dido And Aeneas: When I Am Laid In Earth 3:47
Seite 2
4. Say - Concerto For Cello And Orchestra: "Never Give Up" 8:45
5. Say - Concerto For Cello And Orchestra: „Terror - Elegy“ 6:45
6. Say - Concerto For Cello And Orchestra: „Song Of Hope“ 5:59
Seite 3
7. Bruch - Kol Nidrei 10:37
8. Wagner - Wesendonck-Lieder: Traume 4:51
9. Dvorak - Gypsy Melodies op. 55: Song My Mother Taught Me 3:18
Seite 4
10. Williams - Schindler's List: Theme 4:14
11. Massenet - Werther: Pourquoi Me Réveiller 2:58
12. Donizetti - L'élisir D'amor: Una Furtiva Lagrima 4:10
13. Bellini - Norma: Casta Diva 5:18
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Aktuell sind 173 Gäste und keine Mitglieder online