Fragen zum Fan - Blog? info@vinyl-fan.de

  • Previous
  • Next
  • Infos & Neuigkeiten aus der Analog-Szene

    Infos & Neuigkeiten aus der Analog-Szene

    Der Vinyl-Fan-Blog

    Weiter

  • Reviews zu Vinyl-Schallplatten

    Reviews zu Vinyl-Schallplatten

    Fan - Rezensionen

    Weiter

  • Termine und Veranstaltungen

    Termine und Veranstaltungen

    Fan - Termine

    Weiter

Neueste Beiträge

Neu im Blog

Bewertung: 1 / 5

Stern aktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Foto: Rainer Ortag

Die ersten Kurz-Reviews des Jahres 2023 bringen gleich mal echte Highlights. Für Stimmen-Fans ist die zweite LP von Kjellvandertonbruket ein wahrer Leckerbissen und Liebhaber akustischer Perlen werden sich wohl ein ECM-Album auf den Einkaufszettel schreiben. Mit Ian Fisher kann man ganz entspannt den Tag angehen und Axel Kühn zeigt uns, wie variabel und stilvoll ein Jazz-Trio sein kann. Und zu guter Schluss Beatles-Songs mal ganz anders!

 

Vinyl-Neuheiten Tipps - Die Kurz-Reviews 1-2023

 

Jakob Bro / Joe Lovano - Once Around The Room (LP, 180g Vinyl)

Jakob Bro Joe Lovano Once Around The Room Vinyl 2023

Schallplatten von ECM Records sind eine qualitative Welt für sich, sie setzen seit Jahrzehnten den Maßstab für andere Plattenlabels. Aber auch künstlerisch sind die LPs stets auf höchstem Niveau, daran knüpft auch diese Veröffentlichung an. Spannend ist diese Einspielung in mehrfacher Hinsicht: der dänische Gitarrist Jakob Bro - Jahrgang 78 - trifft auf den Veteranen Joe Lovano, der als heute 70-Jähriger bereits Jazzgeschichte geschrieben hat. Die beiden agieren in einen Septett oder auch „Mini-Orchester“, wie es Lovano nannte, welches mit gleich drei Bassisten (Larry Grenadier und Thomas Morgan, jeweils am Kontrabass, sowie Anders Christensen an der Bassgitarre) und zwei Schlagzeugern (Joey Baron und Jorge Rossy) aufwartet. Die sechs Stücke dieser genial klingenden Aufnahme haben eine faszinierende Balance aus sensibel-sanft gestalteten Passagen und dynamischen Variationen, mal poetisch-verträumt, dann dramatisch virtuos. Eine hypnotische Platte!

ECM Records, Bestellnummer ECM 2747, Veröffentlichung 4. März 2023 

 

Ian Fisher - Burnt Tongue (LP, Vinyl)

Ian Fisher Burnt Tongue Vinyl 2023

Für einen Musiker muss es etwas ganz besonderes sein, sich an einen Ort zurückziehen zu können, der traumhafter kaum sein kann. Für die Aufnahmen zu „Burnt Tongue“ wählte der Singer/Songwriter Ian Fisher die sizilianische Barockstadt und UNESCO-Welterbe Modica, wo er nicht nur von der inspirierenden Umgebung profitierte, sondern auch in den dortigen Pausa Studios und zusammen mit lokalen Musikern seine Kreativität ausleben konnte. Mit sanfter Stimme und seiner akustischen Gitarre taucht er in eine Welt, die sich zwischen Indie-Pop, Country, Folk und Americana eine ganz eigene, sehr charmante Seite offenbart. Die Produktion von Jonas David erweist sich als fein ausbalancierte Mischung aus intimen Songs und raffiniert gestalteten Arrangements, bei denen die weitgehend akustischen Instrumente faszinierende Klangbilder schaffen. Sehr sympathisch, sehr relaxed. LP enthält ein schön gestaltetes Poster inklusive den Songtexten.

Backseat, Bestellnummer IAN-LP-0022

 

Axel Kühn Trio - Lonely Poet (LP, 180g Vinyl)

Axel Kuehn Trio Lonely Poet Vinyl 2023

Das klassische Piano Trio ist zweifellos eines der meistverbreiteten Jazzformationen und wiederum sehr beliebt. Da macht „Lonely Poet“ keine Ausnahme, das vierte Album des Axel Kühn Trio weiß mit feinen Melodien aufzuwarten. Die acht Eigenkompositionen bedienen trotz des Plattentitel „Lonely Poet“ keineswegs nur den poetisch-lyrischen Ansatz, auch wenn dieser sehr schön gestaltet ist. Der mit einigen Preisen ausgezeichnete Bassist Axel Kühn, Pianist Ull Möck und Eckhard Stromer am Schlagzeug zeigen auf innovative Weise, wie variabel Jazz ausgerichtet sein kann. Von sanft bis groovig, vital und immer wieder tief in der Improvisationskiste wühlend. Als Stargast ist der Berliner Trompeter Sebastian Studnitzky im Titelsong zu hören, was wohl auch als Highlight und Anspieltipp betrachtet werden darf. Die Vinyl-Ausgabe klingt sehr gut, auch die Pressung ist top.

Moveo Records, Bestellnummer MR06

 

Kjellvandertonbruket - Fossils (LP, Vinyl)

Kjellvandertonbruket Fossils Vinyl 2023

Wer von Musikern wie Kurt Wagner (Lambchop) oder Nick Cave nicht genug haben kann, sollte sich unbedingt das nun zweite Album des schwedischen Songwriters und Sänger Christian Kjellvander anhören: „Fossils“. Seine faszinierende dunkle und zugleich warme Stimme bildet eine unglaubliche Anziehungskraft, diese LP wieder und wieder hören zu wollen. Zusammen mit EST-Bassist Dan Berglund und Mitgliedern von The Soundtrack Of Our Lives und Wildbirds & Peacedrums hat Kjellvander ein atemberaubend schönes Album erschaffen, das mit getragenen Melodien eine fantasievolle Mischung aus entspannten Americana-Klängen und fast schon apokalyptischen Sounds darstellt. Das kann romantisch, aber auch dramatisch klingen, wobei besonders akustische Instrumente wie Viola, Piano oder Kontrabass schön Akzente setzen. Innenhülle mit Songtexten. „Fossils“ - der besondere Tipp des Frühjahr 2023!

Startracks, Bestellnummer STAR 343313-1, Veröffentlichung 17. Februar 2023

  

Phishbacher Trio - Plays The Beatles (LP, Vinyl)

Phishbacher Trio Plays The Beatles Vinyl 2023

Preisfrage: Wieviel Tausend LPs mit Beatles-Songs gibt es? Diese Frage ist schwer zu beantworten, denn das Beatles-Repertoire ist ein Dauerbrenner in der Musikwelt und für viele Musiker ein beliebtes Thema. Die Frage ist auch, wie reizvoll damit umgegangen wird. Der in New York lebende Pianist Walter Fischbacher und seine beiden exzellenten Mitspieler Petr Dvorsky am Bass und Schlagzeuger Ulf Stricker haben es mit dieser Schallplatte geschafft, eine spannende Neuinterpretation dieser berühmten Melodien zu kreieren. Im zeitlosen Jazzgewand klingen „Strawberry Fields“, „Let It Be“ oder „Eleanor Rigby“ frisch und immer wieder überraschend anders, ohne dabei die Grundharmonien der Originale aus dem Blick zu verlieren. Das kommt teils sehr dynamisch und vital, aber auch gefühlvoll getragen in Balladen wie „Here There Everywhere“ oder „Blackbird“, welches allerdings auch an Tempo aufnimmt. Und weil ein Piano-Trio auch Latin kann, kommt „Back In The USSR“ dann einfach mal im feurigen Rhythmus.

Lofish Music, Bestellnummer Lofish Music 0106

 

Was macht den Unterschied?

Wir über uns

Vinyl-Fans zeigen ihre Leidenschaft zur LP mit Bildern über den Plattenspieler, die Lieblingsplatten und natürlich der Sammlung.

Vinyl-Fans schreiben über ihre Neu-Erwerbungen oder den Schmuckstücken im Plattenregal.

Und damit kein Vinyl-Fan etwas verpasst, gibts auch Termine in diesem Blog!

Mehr..

 

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Fragen zum Thema Vinyl

Frag Manfred

Du hast Fragen, die du nicht öffentlich stellen willst? Du bist kein Experte und möchtest etwas zum Thema Schallplatte wissen? Dann bist du hier genau richtig.

Hier deine Frage

Wir haben eine extra Seite eingerichtet, die Antworten auf bestimmte Fragen gibt. Dein Name taucht dort nicht auf, wohl aber die gewünschte Info zum Thema. Denn das könnte auch andere Vinyl-Fans interessieren! mehr

Vinyl Dienstleistung

Vinyl Reinigen

Schallplatten reinigen und begradigen
 
 
Vinylclean.de

 

 

 

VINYL-FAN Hilfe

Fachbeiträge

Hier findest du alle Infos rund um die Schallplatte, u.a. das Vinyl-Lexikon, Fragen und Antworten, Infos zu Presswerken etc.

Fachbeiträge

Lexikon Fachbegriffe

Plattenbörsen

Aktuell sind 99 Gäste und keine Mitglieder online