Neueste Beiträge
Neu im Blog
Vinyl News. Reviews. Tests. Werbefrei.
-
21
Okt 2022
- Kategorie: Vinyl-Fan
- Geschrieben von Manfred Krug
Neues im Schallplattenregal - Vinyl Reviews Teil 7

Junius Meyvant | Foto: Mosaik Music
Eine düstere Vampir-Party, eine beachtenswerte Retrospektive, ein Isländer auf Soul-Pfade, das Solo-Album eines Top-Jazzgitarristen und noch eine Jazz-Legende im reizvollen Quartett-Format - die neuen LPs im Oktober und November 2022 dürften spannende Tipps für Vinyl-Fans sein, die abseits des Mainstreams auf der Suche sind.
Vinyl-Neuheiten Tipps - Die Kurz-Reviews 7-2022
The Damned - A Night Of A Thousand Vampires / Live In London (2 LP, 180g Vinyl)
London, Palladium Theater, am 28. Oktober 2019: auf der düster illuminierten Bühne steht David Vanian als Dracula verkleidet, um zusammen mit seiner Band The Damned ein dramatisches Spektakel abzuliefern. Die Bändern liefen zu diesem Ereignis mit und so kommen wir drei Jahre später als Vinyl-Fans in den Genuss, die alten Klassiker dieser legendären Truppe nacherleben zu dürfen. „A Night Of A Thousand Vampires“ liefert den Stoff für Halloween und alle Parties, in den Vampire und anderes düsteres Zeug die Nächte durchmachen. Es gibt verschiedene Vinyl-Varianten, die Erstausgaben enthalten gar ein limitiertes Konzertposter!
earMUSIC, Bestell-Nummer: 0216982EMU, Veröffentlichung 28. Oktober 2022
Garbage - Anthology (2 LP, Transparent Yellow Vinyl)
Sie haben alles drauf: sie klingen melodisch und aggressiv, arbeiten sich durch die Popwelt der 80er und landen irgendwo in der Zukunft, rockig, knarzig und lieblich zugleich. Die Kreativität der US-Band Garbage mit ihrer charismatischen Frontsängerin Shirley Manson ist wahrlich beeindruckend und hat in der Zeit seit der Gründung 1993 so manche Hits hervorgebracht. Diese „Anthology“ bringt uns Songs aus ihrer Debüt-LP „Garbage“ bis hin zu der 2021er Platte „No Gods No Masters“. Das bedeutet über 81 Minuten Power von einer der Alternative Rock-Band, deren Geschichte die Musikszene ganz klar bereichert.
Stunvolume / BMG, Bestell-Nr: BMGCAT585CLP, Veröffentlichung 5. November 2022
Jasper van't Hof & Paul Heller Group - Conversations (LP, 180g Vinyl)
Eine niederländisch-deutsche Zusammenarbeit mündet in ein künstlerisch spannendes Werk und schließlich in eine faszinierende Schallplatte, die auch klanglich begeistert. Als Pianist hat Jasper van't Hof die europäische Jazzszene mitgeprägt, auf unzähligen LPs bewies er seine variablen Fähigkeiten, die sowohl im klassischen Stil als auch im Jazzrock und Fusion zuhause waren. Im Mai 2021 spielte er mit der Paul Heller Group (mit Martin Gyakonovski am Kontrabass und Bodek Janke am Schlagzeug) eine Platte ein, die von intensiven Zusammenspiel gekennzeichnet war. Einfühlsam interpretierte Balladen und emotionale, vor allem aber melodisch geführte Uptempo-Nummern sorgen für ein abwechslungsreiches Hörvergnügen, das insbesondere von der guten Klangqualität profitiert.
Jazzline, Bestell-Nr: D 78113, Veröffentlichung 14. Oktober 2022
Junius Meyvant - Guru (2 LP, Vinyl)
Sorry, ich kann mit Indie Pop/Rock nicht sonderlich viel anfangen, vieles klingt beim hören ganz nett, aber auch nicht mehr. So kommt es, dass die Doppel-LP „Guru“ erst wirklich mit Song Nr. 3 anfängt, Spaß zu machen. Deuten die ersten beiden Tracks den Faktor Soul nur dezent an, so kommt er in der Ballade „Payload“ so richtig zum Tragen: mit einer Stimme wie einst Al Green lässt der Isländer Junius Meyvant erstaunliche Qualitäten erkennen. Das klingt richtig oldschool, authentisch im klassischen Soul / R&B verwurzelt. Von einer Country-Nummer unterbrochen („High Heels“) geht es durchaus im soulgetränkten Stil weiter - ja bis zum letzten eigenartigen Track „Undravera“: im schleppenden R&B-Beat mit Orgelbegleitung ertönt ein Männerchor, der wie eine Horde Kelten aus dem Nebel auftaucht. Ein spannendes Ausrufezeichen aus Island! Im Klappcover inklusive Textbeiblatt, Seite 4 mit Gravur.
Record Records, Bestell-Nummer: RELP066, Veröffentlichung 28. Oktober 2022
John Scofield - John Scofield (LP, 180g Vinyl)
Dieses Album des Gitarrenmeisters aus den USA, der mittlerweile bei ECM Records gelandet ist, liefert spannende Reisen in die Vergangenheit. Seine unzähligen Schallplatten, u.a. auch bei Blue Note und Verve veröffentlicht, gehören zu den Klassikern des Genre Gitarrenjazz. Mit der elektrischen Gitarre und Loop-Maschine (man hat den Eindruck, zwei Musiker zu hören) spielte er nun nach einer, knapp einem halben Jahrhundert währenden Musikerkarriere, tatsächlich seine erste Solo-Platte ein. Dabei standen u.a. berühmte Nummern wie das Traditional „Danny Boy“, Buddy Holly „Not Fade Away“ oder „You Win Again“ von Hank Williams auf dem Programm. Auf einem beiliegenden Blatt kommentiert Scofield kurz jeden Track und dessen Geschichte. Klanglich wie immer bei ECM Records erstklassig, ebenso die perfekte Pressung.
ECM Records, Bestell-Nummer: ECM 2727, Veröffentlichung 18. November 2022
Was macht den Unterschied?
Wir über uns
Vinyl-Fans zeigen ihre Leidenschaft zur LP mit Bildern über den Plattenspieler, die Lieblingsplatten und natürlich der Sammlung.
Vinyl-Fans schreiben über ihre Neu-Erwerbungen oder den Schmuckstücken im Plattenregal.
Und damit kein Vinyl-Fan etwas verpasst, gibts auch Termine in diesem Blog!
Fragen zum Thema Vinyl
Frag Manfred
Du hast Fragen, die du nicht öffentlich stellen willst? Du bist kein Experte und möchtest etwas zum Thema Schallplatte wissen? Dann bist du hier genau richtig.
Hier deine Frage
Wir haben eine extra Seite eingerichtet, die Antworten auf bestimmte Fragen gibt. Dein Name taucht dort nicht auf, wohl aber die gewünschte Info zum Thema. Denn das könnte auch andere Vinyl-Fans interessieren! mehr
VINYL-FAN Hilfe
Fachbeiträge
Hier findest du alle Infos rund um die Schallplatte, u.a. das Vinyl-Lexikon, Fragen und Antworten, Infos zu Presswerken etc.
Aktuell sind 139 Gäste und keine Mitglieder online